| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 475 
      GertVH  2017-06-01 22:22   Country, date (discovery):  Belgium  2017-06-01 Request:Elateridae found 2017-06-01 19:18 in Belgium (ref 139372904) Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hi Gert, in this case I can just determine the genus Hemicrepidius. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,372  173 
      Manfred  2017-06-01 22:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2017-06-01 Request:Hallo, liebes Käferteam,
 ein Clytra laeviuscula, Größe ca. 10 mm, gefunden heute, 1.6.2017 am Schilf an meinem Gartenteich in Gernsbach.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Manfred Species, family:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 22:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 122 
      adi  2017-06-01 22:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4929 Großenbehringen (TH)    2017-05-27 Request:27.05.2017 Thüringen Nationalpark "Hainich" Umg.Forsthaus Thiemsberg Amara?geht da mehr?ca.6mm Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-06-01 22:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 108 
      adi  2017-06-01 20:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4929 Großenbehringen (TH)    2017-05-27 Request:27.05.2017 Thüringen Nationalpark "Hainich" Umg.Forsthaus Thiemsberg Oedemera lurida oder virescens ca.8mm Species, family:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Comment:Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, genau die beiden von Dir genannten Kandidaten kommen in Frage. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 22:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 121 
      adi  2017-06-01 21:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4929 Großenbehringen (TH)    2017-05-27 Request:27.05.2017 Thüringen Nationalpark "Hainich" Umg.Forsthaus Thiemsberg ein etwas lädierter Ocypus mehr geht da wohl nicht?!ca.12mm Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo adi, yup, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 22:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,012  20 
      Rüsselkäferin  2017-06-01 20:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5309 Königswinter (NO)    2017-05-21 Request:Ein Weibchen von Ptinus rufipes, etwa 3 oder 4mm lang. Gefunden an Totholz auf einer Obstwiese im Siebengebirge, 156m üNN, am 21.05.2017. Sorry für das fiese Grün in Foto B. Nur mit Sonnenbrille draufgucken :-D. Species, family:  Ptinus rufipes  Ptinidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 22:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,238  53 
      Kalli  2017-06-01 15:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2017-05-28 Request:Larinus planus hatte ich noch nie, aber das ist einer, stimmt's? Am 28.5.17 auf Distel, 6 mm. Vielen Dank und viele Grüße Species, family:  Larinus planus  Curculionidae Comment:Hallo Kalli, ja, mit der parallelen Körperform bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Glückwunsch und Grüßle vom Bodensee, Oliver Last edited by, on:   ON  2017-06-01 22:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 953  20 
      Kaugummi  2017-06-01 20:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2017-06-01 Request:01.06.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Geißblatt, 15mm, 218m. In einem 29 Jahre alten Geißblatt entwickelt sich seit vielen Jahren Oberea pupillata. So ziemlich alle Stängel sind übersät mit von den ausschlüpfenden Käfern genagten Löchern. Erst in dieser Saison konnte man eine Paarung beobachten. Anschließend war das Weibchen zu sehen, wie es kopfüber mit seitlichen Kopfbewegungen ein Loch in den Ast nagte. Anschließend drehte es sich um und führte den Hinterleib in die Öffnung und legte die Eier ab, was an Pumpbewegungen des Körpers zu sehen war. Als das Weibchen mit dem Legen fertig war,  flog es davon. Anschließen war gut zu sehen, dass die Öffnung durch das Weibchen mit einem körpereigenen Sekret verschlossen wurde. Unterhalb der Öffnung sind auch gut die beim Nagen entstandenen Späne zu erkennen. 
 Vielen dank für die Mühe! Species, family:  Oberea pupillata  Cerambycidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Oberea pupillata. Coole Dokumentation. An alle User: Foto B schauen! Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 22:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,247  158 
      Kalli  2017-06-01 21:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6218 Neunkirchen (HS)    2017-05-31 Request:Ein Pachytodes cerambyciformis-Pärchen auf Dolde, meine ersten dieses Jahr. Der deutliche Größenunterschied fiel mir erst jetzt auf. 31.5.17, ca. 10 mm. Danke Euch! Species, family:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 21:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Babynuk  2017-06-01 21:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4114 Oelde (WF)    2017-06-01 Request:In einer Blume in meinem Garten .gefunden am 01.Juni 17. Körperlänge 1cm. Species, family:  Trichius zonatus  Scarabaeidae Comment:Hallo Babynuk, drei ähnlich aussehende Trichius-Arten gibt's: (1) T. sexualis, der jedoch aus Westfalen nicht gemeldet ist, wohl aber aus dem angrenzenden Rheinland. (2) T. fasciatus, die in montanen Gebieten vorkommt, bei dem die Basalflecke der Fld. fast die ganze Basis umfassen und die mittleren Fld.-Flecke klingenförmig gebogen sind. (3) T. zonatus - und der dürfte es hier wohl sein. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-01 21:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |