View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 36
# 244307
# 244308
# 244325
# 244356
# 244407
# 244423
# 244427
# 244444
# 244462
# 244470
# 244473
# 244479
# 244496
# 244505
# 244511
# 244522
# 244529
# 244538
# 244539
# 244540
# 244546
# 244547
# 244548
# 244553
# 244556
# 244558
# 244559
# 244560
# 244562
# 244566
# 244578
# 244580
# 244588
# 244589
# 244591
# 244595
Queuing: 36 (for ⌀ 8 h)
35 unprocessed (*new)
1 processing
0 processed
0 callback
Released: 105 (yesterday: 220)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
119

kdjong 2017-06-02 13:34
Country, date (discovery):
Cyprus
2017-04-10 Request: Diese Käfer war auf 10.04.17 auf Zypern. Er war <1 cm.
Species, family:

cf. Omophlus sp.
Alleculidae
Comment: Hallo kdjong, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Omophlus, aber auf Zxypern bleibt das für mich unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
118

kdjong 2017-06-02 13:23
Country, date (discovery):
Cyprus
2017-04-13 Request: Diese großen Käfer (>2 cm) war auf 13.04.17 auf Zypern.
Species, family:
Tentyria sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tentyria. Auf Zypern gibt es drei Arten, cylindrica, cypria und puncticeps, die ich am Foto nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 19:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
19
21

Biodehio 2017-06-02 12:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2016-04-30 Request: 30.04.2016, Sollingvorland bei Hardegsen/Südniedersachsen, 220 m ü. NN, wildes Gartenland, ca. 3 mm lang - leider zu klein für ein gutes Foto mit Kompaktkamera. Daher nur winzige schlechte Fotos, sorry
Species, family:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-02 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18
62

Biodehio 2017-06-02 12:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2016-05-14 Request: 14.05.2016, Aschenburg bei Harste / Südniedersacshen, 200m ü. NN, Gebüschzone am Kalkmagerrasen, saß an angefressenem Schlehen-Blatt (oder anderer Strauch?). Länge nach Erinnerung 4-5 mm, nach den Fotos eher etwas größer
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-02 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
117

kdjong 2017-06-02 12:28
Country, date (discovery):
Cyprus
2017-04-12 Request: Diese Käfer, etwa 1 cm, kam von toten Schlange gelaufen, 12.04.17 auf Zypern.
Species, family:
Dermestes cf. frischii
Dermestidae
Comment: Hallo kdjong, das ist wahrscheinlich Dermestes frischii. Da aber von Zypern, packe ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
116
1

kdjong 2017-06-02 12:26
Country, date (discovery):
Cyprus
2017-04-15 Request: Diese Käfer war auf 15.04.17 ayf Zypern, etwa 2 cm groß. Keine Ahnung von Artname...
Species, family:
Acinopus picipes
Carabidae
Comment: Hallo kdjong, das ist Acinopus picipes. Mittelmeerraum bis zum Kaukasus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-06-02 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
115

kdjong 2017-06-02 12:22
Country, date (discovery):
Cyprus
2017-04-12 Request: Diese Käfer kam auf 12.04.17 von einem toten Schlange (Dolichophis jugularis) auf Zypern gelaufen. Er war etwa 1 bis 2 cm.
Species, family:

Histeridae sp.
Histeridae
Comment: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Histeridae, di sind am Foto schon Deutschland schwierig! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
114
359

kdjong 2017-06-02 12:05
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-05-05 Request: Diese Elateridae war auf 05.05.2017 auf Watteninsel Texel. Er war etwa 1 cm. Vielleicht ist das Agrypnus murina?
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo kdjong, bestätigt als Agrypnus murina. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-02 14:25
|
|
|
Submitted by, on:
17

Biodehio 2017-06-02 11:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4224 Lauenburg (HN)
2016-05-16 Request: 16.05.2016, Fredelsloh / Südniederscahsen, 260 m ü. NN, (saß im Auto, Herkunftshabitat unbekannt. Es kann aber nicht sehr weit mitgefahren sein, die Angabe des Messtischblatts muss zutreffend sein), ca. 8 mm lang.
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Biodehio, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-02 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
16
396

Biodehio 2017-06-02 11:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4224 Lauenburg (HN)
2016-05-22 Request: 22.05.2016, Nordrand der Weper bei Fredelsloh/Südniedersachsen, 300m ü. NN, Waldrand/Gebüschzone, ca. 11 mm lang
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-02 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
15
330

Biodehio 2017-06-02 10:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2016-06-18 Request: 18.06.2016, Sollingvorland bei Hardegsen / Südniedersachsen, 220 m ü. NN, wildes Gartenland, saß auf Brennnesselblatt, ca. 10 mm lang. Daneben lief auch ein sehr ähnlich aussehender Käfer mit fast durchgehender grüner, gold/rot glänzender Beschuppung herum, den ich leider nicht gut fotografieren konnte.
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-02 14:26
|
|
|
Submitted by, on:
14
176

Biodehio 2017-06-02 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4324 Hardegsen (HN)
2016-06-18 Request: 18.06.2016, Sollingvorland bei Hardegsen/Südniedersachsen, 220 m ü. NN, wildes Gartenland, auf Blüte von Iris pseudacorus, vielleicht 5-6 mm lang
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Byturus ochraceus. Findet sich zurzeit an allerlei Blüten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-02 18:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11

Tobias67 2017-06-02 10:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2017-05-31 Request: mitten in Berlin, begrünter Spielplatz.
31.05.2017.
ca. 3mm.
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Tobias67, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 19:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10

Tobias67 2017-06-02 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2017-05-31 Request: mitten in Berlin, begrünter Spielplatz. Offensichtlich ein Schnellkäfer, er zeigte hörbar seine Kunst. Aber welcher?
31.05.2017,
ca. 8-9 mm.
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Tobias67, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 19:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8
33

NG 2017-06-02 09:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5234 Rudolstadt (TH)
2017-05-08 Request: 8.5.2017, ca. 1,3 cm, umherfliegend
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo NG, das ist Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-06-02 18:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7

NG 2017-06-02 09:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5234 Rudolstadt (TH)
2017-05-23 Request: 23.5.2017, etwa 1,5 cm, ruhend auf Grashalm
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo NG, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-02 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|