View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 2
Queuing: 2 (for ⌀ 115 min)
2 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 235)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
519

KD 2017-06-09 11:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2017-06-08 Request: 8.6.17 Geht hier mehr als Cryptocephalus sp.? 5-6mm Länge.
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
518

KD 2017-06-09 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2017-06-08 Request: 8.6.17 2,5mm lang. Noch ein Zwerg, der auf meinen Arm flog. Könnt ihr den erkennen?
Species, family:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo KD, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Familie Nitidulidae, wohl Meligethes, aber das Foto gibt nicht allzu viel her für eine Bestimmung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
515

KD 2017-06-09 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2017-06-08 Request: 8.6.17 In Krautschicht ruhend. 6-7mm
Species, family:
Simo sp.
Curculionidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77
289

Gabriel 2017-06-09 10:38
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, in kleinem Waldstück.
Grösse: 5 mm
Adalia decempunctata?
Herzlichen Dank und viele Grüsse!
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gabriel, bestätigt als Adalia decempunctata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-06-09 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
76
288

Gabriel 2017-06-09 10:37
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, an Karde.
Grösse: 5 mm
Adalia decempunctata?
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gabriel, bestätigt als Adalia decempunctata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-06-09 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
75
97

Gabriel 2017-06-09 10:35
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, an Karde.
Grösse: 6 mm
Hippodamia variegata?
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gabriel, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-09 17:53
|
|
|
Submitted by, on:
74
7

Gabriel 2017-06-09 10:34
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, an Weide (Salix).
Grösse: 4 mm
Cryptocephalus rufipes?
Species, family:
Cryptocephalus rufipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gabriel, bestätigt als Cryptocephalus rufipes. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-09 17:54
|
|
|
Submitted by, on:
73
9

Gabriel 2017-06-09 10:32
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, in Wiese.
Grösse: 11 mm
Habe mal gehört man könne die Hemicrepidius sp. am Prosternalfortsatz unterscheiden, ist da was dran? Hemicrepidius niger?
Species, family:
Hemicrepidius hirtus
Elateridae
Comment: Hallo Gabriel, soweit ich den Prosternalfortsatz in Foto B richtig beurteile, sollte das Hemicrepidius hirtus sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
72

Gabriel 2017-06-09 10:26
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, auf Berufkraut.
Grösse: 6 mm
Species, family:

Eucnemidae sp.
Eucnemidae
Comment: Hallo Gabriel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Eucnemidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
71

Gabriel 2017-06-09 10:25
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, auf Blüte von Berufkraut.
Grösse: 6 - 7 mm
Da ist wahrscheinlich bei Mordellidae sp. Schluss oder?
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Gabriel, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
70
7

Gabriel 2017-06-09 10:21
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-08 Request: 08.06.2017 nahe Kerzers, CH, 437 m, auf nicht ganz geöffneter Kamillenblüte.
Grösse: 3 mm
Species, family:
Omphalapion hookerorum
Apionidae
Comment: Hallo Gabriel, das ist Omphalapion hookerorum. Zwei Omphalapion-Arten entwickeln sich an Kamille, dieser hier hat keine Mittelfurche im Halsschild, was laevigatum ausschließt, bleibt ein Weibchen von Omphalapion hookerorum. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-09 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,404

Manfred 2017-06-09 10:09
Country, date (discovery):
France
2017-05-23 Request: Hallo, liebes Käferteam, ich habe nicht dran gedacht, ihn von unten zu fotografieren; dann wird es wohl bei Trichius sexualis oder zonatus bleiben. Größe ca. 12 mm, gefunden am 23.5.2017 am Rand eines Nebensträßchens bei Laval (Perigord). Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,403
173

Manfred 2017-06-09 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2017-06-01 Request: Hallo, liebes Käferteam,
und noch 2 Pachytodes cerambyciformis auch bei der Nachwuchsproduktion, Größe ca. 7 mm (oben) und 11 mm (unten); gefunden am 1.6.2017 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-09 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,402
181

Manfred 2017-06-09 09:58
Country, date (discovery):
France
2017-05-25 Request: Hallo, liebes Käferteam, bei dem bin ich etwas ratlos, der wollte einfach nicht mehr zeigen. Größe ca. 4 mm, gefunden am 25.5.2017 am Wegrand bei les Ezies/Perigord. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Byturus ochraceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,401
260

Manfred 2017-06-09 09:55
Country, date (discovery):
France
2017-05-27 Request: Hallo, liebes Käferteam
noch 2 Oxythyrea funesta bei der Nachwuchsproduktion, Größe ca. 11 mm, gefunden am 27.5.2017 am Ufer der Dordogne bei Vitrac (Perigord). Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-09 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,400
70

Manfred 2017-06-09 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2017-06-04 Request: Hallo, liebes Käferteam,
ein Nalassus laevioctostriatus, Größe ca. 11 mm, gefunden am 4.6.2017 unter faulender Rinde am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-06-09 17:56
|
|
|
Submitted by, on:
98

Thegenarian 2017-06-09 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7024 Gschwend (WT)
2017-06-08 Request: 08.06.2017 Grenze Busch, Trockenwiese, Streuobstwiese
Longitarsus spec II?
Vielen Dank für das Bestimmen.
LG Wolfram
Species, family:

cf. Aphthona sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Thegenarian, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Aphthona. Aber das bleibt ziemlich unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,399
122

Manfred 2017-06-09 09:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-05-21 Request: Hallo, liebes Käferteam,
die Larve eines Propylea quatuordecimpunctata? Ich bin nicht sicher. Größe ca. 9 mm, gefunden am 21.5.2017 auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Späte Korrektur -- die Tuberkel sind spitz, die seitliche weiße Färbung auf A2&3 fehlt, das sollte Calvia quatuordecimguttata sein, vielleicht hat die Ähnlichkeit beim Artnamen zur Verwechslung geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-12-14 22:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
495

oldbug 2017-06-09 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-06-07 Request: Am 07.06.2017 auf einer Gemüsepflanze im Garten gefunden, 4mm. Könnte das Adrastus rachifer sein? Vielen Dank
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-09 18:54
|
|
|