| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,603  135 
      Christine  2017-06-12 17:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2017-06-11 Request:Linaeidea aenea auf Erle 7,5 mm, Babenstuben 650 üNN, 11.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Linaeidea aenea  Chrysomelidae Comment:Moin Christine, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-06-12 19:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 126 
      Marion  2017-06-12 19:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5243 Thalheim (SN)    2017-06-11 Request:Am 11.06.2017 auf einem Parkweg gefunden, ca. 8 mm, Ich vermute Philonthus, vielleicht Philonthus laminatus.
 Danke und viele Grüße, Marion Species, family:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Moin Marion, am Foto machen wir hier leider nicht mehr als Philonthus spec. draus. Sorry. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-06-12 19:08 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,607  232 
      Christine  2017-06-12 18:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2017-06-11 Request:Cicindela campestris, Sandböschung bei bei Gelting 600 üNN, 11.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Moin Christine, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-06-12 19:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 995  37 
      Kaugummi  2017-06-12 18:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5620 Ortenberg (HS)    2017-06-11 Request:11.06.2017, Glauburg, Nidderauen, Wiese, 10mm, 127m.
 Hoplia philanthus?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Hoplia philanthus  Scarabaeidae Comment:Moin Kaugummi, bestätigt als Hoplia philanthus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-06-12 19:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 444  90 
      Finnie  2017-06-12 18:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2017-06-11 Request:11.06.2017, 386 m, Waldweg, ca. 5 mm, Calvia decemguttata? Species, family:  Calvia decemguttata  Coccinellidae Comment:Moin Finnie, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-06-12 19:05 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 61  56 
      Ranger  2017-06-12 18:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2017-06-12 Request:Hallo,
 heute, den 12.06.2017, am vormittag auf dem Friedhof in Nienhagen gefunden. Die Länge schätze ich auf ca. 5mm. Würde ihn zu der Familie der Blatthornkäfer zählen. Die Unterart kann ich nicht bestimmen.
 
 VG
 Gerd Species, family:  Anomala dubia  Scarabaeidae Comment:Moin Ranger, das ist der Julikäfer, Anomala dubia, in seiner Nominatform. Es gibt auch noch ganz metallisch grüne formen, oder auch schwarze mit blauem Schiller. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-06-12 19:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      berndten  2017-06-11 15:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2942 Zühlen (BR)    2017-06-11 Request:Terrasse auf einem Grundstück in der Nähe eines Sees. 11.06.2017 etwa 7cm lang Species, family:  
             Dytiscidae sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo berndten, das sollte eine Larve aus der Gattung Ocypus sein. Aber weiter geht's da für mich definitv nicht. LG, Christoph   Hallo zusammen, auch wenn die Larve an Land ist, das ist die Larve eines Schwimmkäfers, womöglich Gattung Dytiscus. Die Nähe zum See ist also kein Zufall. Die Larve ist wohl zur Verpuppung aus dem Wasser gestiegen. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-12 16:42 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,626  38 
      WolfgangL  2017-06-12 16:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-06-12 Request:Obrium brunneum, München-Forstenried, Lichtfang, 12.06.2017 Species, family:  Obrium brunneum  Cerambycidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-12 16:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,276  53 
      Kalli  2017-06-12 15:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6317 Bensheim (HS)    2017-06-10 Request:Auch Anoplodera sexguttata wird dieses Jahr viel häufiger gefunden. Das ist wohl der Grund dafür, dass ich den jetzt auch mal habe ;-)  Auch hier MTB neu, 10.6.17, 10.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße Species, family:  Anoplodera sexguttata  Cerambycidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Erfreulich, dass er hier vermehrt auftaucht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-12 16:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 81 
      Duenenfan  2017-06-12 00:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2017-06-11 Request:11.6.2017, Baden-Württemberg, Reiniger Eck. Kiefern-Mischwald. ca. 10 mm. Blattkäfer? Species, family:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Duenenfan, ein Pflanzenkäfer, Gattung Isomira. Es ist entweder Isomira murina oder Isomira thoracica, aber die Arten sind am Bild kaum zu trennen. Die Größenangabe von 10mm dürfte zu hoch gegriffen sein, spricht aber eher für Isomira murina (hier: semiflava), die größere der beiden Arten. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-12 16:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2  257 
      Eric  2017-06-12 01:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2818 Bremen Nord (WE)    2017-06-11 Request:11.06.2017, auf Parzelle, >1cm; habe keine Ahnung und bitte um Bestimmung; habe nur Ähnlichkeiten mit schein Bockkäfern gefunden, Herzöicen Dank Eric Species, family:  Agapanthia villosoviridescens  Cerambycidae Comment:Hallo Eric, es ist tatsächlich ein echter Bockkäfer, nämlich Agapanthia villosoviridescens. Ich kopier mal aus der vorigen Anfrage: Die Art ist bei uns ziemlich häufig, die Käfer entwickeln sich in Stengeln von Disteln, Brennesseln und anderer krautiger Pflanzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-12 15:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 736  100 
      kiki69  2017-06-12 10:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-05-30 Request:Hi,
 eine richtig große Timarcha tenebricosa (19mm), die da am 30.05.17 im Gimbsheimer Sand an Labkraut turnte. Eigentlich erstaunlich, dass so ein dicker Brummer auf so eine filigrane Pflanze spezialisiert ist.
 Danke schön Species, family:  Timarcha tenebricosa  Chrysomelidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-06-12 15:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |