| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,623  179 
      Christine  2017-06-15 16:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:10 mm, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Oedemera femorata  Oedemeridae Comment:Hallo Christine, das ist Oedemera femorata, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 16:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,789 
      Bergmänndle  2017-06-15 11:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8627 Einödsbach (BS)    2017-06-14 Request:14.06.2017 Kornau Süd unweit Söllereckbahn 1040m in einmahdiger Buckelwiese. Ctenicera cupreaca 10mm Species, family:  Ctenicera  cf. cuprea  Elateridae Comment:Hallo Bergmänndle, ja, das ist wahrscheinlich Ctenicera cuprea, zumindest wenn die Größe deutlich kleiner als 16 mm war. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 16:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,622  93 
      Christine  2017-06-15 15:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Anastrangalia sanguinolenta? 11 mm, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Anastrangalia sanguinolenta  Cerambycidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 330  12 
      mia0817  2017-06-15 10:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6607 Heusweiler (SD)    2017-06-12 Request:12.06.2017, Smaragdina aurita?, 5-7 mm,
 VG Michael Species, family:  Smaragdina aurita  Chrysomelidae Comment:Hallo Michael, Smaragdina aurita sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,795 
      Bergmänndle  2017-06-15 11:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8428 Hindelang (BS)    2017-06-14 Request:14.06.2017 Vorderhindelang an der Ostrach 790m auf Hartriegel ca. 3mm Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,610  240 
      Christine  2017-06-15 15:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Malachius bipustulatus?  Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,611  57 
      Christine  2017-06-15 15:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Chrysolina oricalcia? 8 mm,  Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Chrysolina oricalcia  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,621  26 
      Christine  2017-06-15 15:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:ca. 10 mm, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Anogcodes ustulata  Oedemeridae Comment:Hallo Christine, das ist Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,615  389 
      Christine  2017-06-15 15:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Anastrangalia dubia Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo Christine, das ist Stenurella melanura, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:55 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,616  123 
      Christine  2017-06-15 15:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Calvia quatuordecimguttata, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Calvia quatuordecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,617  297 
      Christine  2017-06-15 15:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Adalia bipunctata? 4 mm, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Christine, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,618  1,192 
      Christine  2017-06-15 15:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Harmonia axyridis, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,620  141 
      Christine  2017-06-15 15:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Hoplia argentea Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Hoplia argentea  Scarabaeidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,619  47 
      Christine  2017-06-15 15:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Der saß auf der Moorwiese, 8,5 mm, nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Chrysolina graminis  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, das ist Chrysolina graminis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,609  25 
      Christine  2017-06-15 15:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-06-14 Request:Liebes Kerbtierteam, Dictyopterus aurora Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 14.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Dictyopterus aurora  Lycidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 163 
      coldvalley  2017-06-15 14:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7220 Stuttgart-Südwest (WT)    2017-06-10 Request:Funddatum: 10.06.2017; Fundort: Weg an Rand einer artenreichen Halbmagerwiese mit vielen blühenden Blumen am Rande des Campus der Universität Stuttgart-Vaihingen (Nähe Wohnheime); Art: Könnt ihr diesen schwarzen Schnellkäfer einer geschätzeten Länge zw. 1,5 u. 2 cm näher bestimmen? Vielen Dank!! Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 331 
      BUG  2017-06-15 12:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4622 Kassel West (HS)    2017-06-15 Request:Moin,
 
 um den z.Zt. besonderst agressiven Kampfmückengeschwadern etwas zu entgehen,war ich heute in früher Morgenstund bei Dunkelheit unterwegs und habe diesen Schnellkäfer in einer Blüte entdeckt.Kann aber nicht zuordnen,
 tippe auf Limonius minutus,
 aber mehr als unsicher
 
 15.06.2017
 Limonius minutus
 ca.6-8 mm
 Naturpark Habichtswald
 4.00 Uhr
 
 Besten Dank
 und noch schönen Feiertag
 
 BUG Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo BUG, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, schwer zu beurteilen aus der lateralen Perspektive. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 648  93 
      Schwabe  2017-06-15 09:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8234 Penzberg (BS)    2017-06-10 Request:Eine weitere Marienkäferlarve, mutmaßlich die gleiche Art wie in #72110, aber im Nachbar-MTB gefunden: 10 mm lang (gemessen), 10.06.2017 bei Bad Heilbrunn (nahe Wörnern). Vielen Danke und schöne Grüße! Species, family:  Anatis ocellata  Coccinellidae Comment:Hallo Schwabe, das ist Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Wolle  2017-06-15 12:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4253 Forst (BR)    2017-06-14 Request:14.06.2017 so um 20 Uhr
 Abends beim sitzen auf der Terrasse entdeckt Species, family:  Phosphuga atrata  Silphidae Comment:Hallo Wolle, das ist der Schneckenaaskäfer, Phosphuga atrata. Mit seiner langen Schnauze kann er seiner Beute, den Schnecken, bis weit ins Gehäuse folgen, so dass aufgespürte Schnecken meist keine Chance haben. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,797 
      Bergmänndle  2017-06-15 12:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8428 Hindelang (BS)    2017-06-14 Request:14.06.2017 Vorderhindelang Ostrachgebiet 790m Hopliinae ca. 10mm Species, family:  Hoplia  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-06-15 15:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |