View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
# 433655*
# 433656*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8
164

KaribuHolger 2017-06-19 00:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2017-06-18
Request: 18.06.17; ca. 2 mmm; sieht für mich wie Anthranus verbasci aus
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Moin Karibu, im Prinzip bestätigt, aber der Tippfehler muss dann in Deiner Datei weg, sollte er dort auch vorhanden sein: Anthrenus, nicht Anthranus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
474
33

mmk 2017-06-19 15:19
Country, date (discovery):
Croatia
2017-05-23
Request: 23.05.2017
Sehr großer Rosenkäfer (geschätzt ca. 3-4 cm), Nähe Rabac (Kvarner Bucht/Istrien)
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Moin mmk, das ist der ausgesprochen schöne Protaetia aeruginosa (meanwhile mit irgendeinem bescheuerten anderen Gattungsnamen bedacht). Kommt auch in Deutschland vor, ist hier aber selten, in Kroatien, mit der richtigen Methode, aber in Menge nachzuweisen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
475

mmk 2017-06-19 15:21
Country, date (discovery):
Croatia
2017-05-23
Request: 23.05.2017 Zottiger Rosenkäfer? Ca. 1 cm.
Species, family:
Tropinota sp.
Scarabaeidae
Comment: Moin mmk, in Südeuropa kommt leider eine weitere Art der Gattung Tropinota vor. Leider kann man anhand dieses einen Bildes keine der beiden Arten dingfest machen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
501
10

moppedopa 2017-06-19 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2017-06-11
Request: Hallo.
Kann ich auf Agrilus derasofasciatus hoffen?
Den hatte ich letztes Jahr auch schon auf unserem Wein gefunden, aber nur in geringer Zahl.
Daraufhin las ich im Netz, dass man alte, verwilderte Winstöcke nicht zurückschneiden soll, um den Tieren eine Nahrungsgrundlage geben zu können. Die Pflanze selbst soll dadurch keinen bzw. nur geringen Schaden nehmen.
Zum Leid meiner Frau tat ich das auch nicht. Die Traubenlese wird dieses Jahr sicher geringer, aber dafür saßen jetzt unzählige der Tierchen auf unserem Wein. Da verzichte ich dieses Jahr eben auf ein paar Gläser Traubengelee ;-)
Funddatum: 11.06.2017.
Fundort: In unserem Garten in Bendorf.
Größe: ca. 5 mm
Beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Agrilus derasofasciatus
Buprestidae
Comment: Moin Moppedopa, leider am Bild nicht bestimmbar, aber der Wein sagt dann alles. Bleibt die Restunsicherheit, dass es sich um ein verflogenes Exemplar der anderen Arten handeln könnte. Wäre aber recht unwahrscheinlich. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
55
101

Dietrich 2017-06-19 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2525 Harburg (SH)
2017-06-17
Request: 17.06.2017, Trycoporis spec. 1 cm
auf Sandweg bei großer Heide, Kiefernwald in der Nähe
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Moin Dietrich, außerhalb der Alpen ist bei uns nichts anderes als Trypocopris vernalis, der Frühlingsmistkäfer, zu erwarten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,449
38

Manfred 2017-06-19 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tillus elongatus vermute ich, Größe ca. 9 mm, gefunden heute, 19.6.2017 an einer Hausecke in der Altstadt von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tillus elongatus
Cleridae
Comment: Moin Manfred, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,450
402

Manfred 2017-06-19 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Stenurella melanura ♀, Größe ca. 9 mm, gefunden am 17.6.2017 am Waldwegrand oberhalb von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Moin Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,452
136

Manfred 2017-06-19 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Corymbia maculicornis, Größe ca. 10 mm, gefunden am 15.6.2017 am Wegrand oberhalb von Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Comment: Moin Manfred, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 21:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
47
50

Walter S. 2017-06-19 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2017-06-19
Request: 19.06.2017, Höhe ca. 113 m, Wegrand in Laubwald. Körperlänge ca. 14 mm.
Danke und Grüße!
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Moin Walter, das ist Platyrhinus resinosus, eine Anthribide. Immer wieder schön die zu sehen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
451
165

Finnie 2017-06-19 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)
2017-06-19
Request: 19.06.2017, 432 m, Gebüschrand auf Schierlingsblüte, ca. 3 mm, Anthrenus verbasci
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Moin Finnie, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,640
269

markusschoen76 2017-06-19 21:50
Country, date (discovery):
Croatia
2017-06-19
Request: 19.06.2017; Feldweg, auf Brombeere (oder sowas ähnlichem); Porec, Istrien. Ca.11mm. Oxythyrea sp. (Oxythyrea funesta?)... ich weiß leider nicht, ob's im nördlichen Kroatien noch andere Oxythyrea-Arten gibt...
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Moin Markus, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-06-19 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
869
161

Karin 2017-06-19 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-18
Request: Hallo zusammen, Fund vom 18.06.2017 aus Lutzenberg im Wald an Brennnessel. Nedyus quadrimaculatus, ca.3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
228

Salenia 2017-06-19 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-06-17
Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 17.06.2017 kam mir die Larve von Cassidinae sp. an Kohldistel, Größe ca. 10mm vor die Kamera.
Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-19 18:54
|
|
|