View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356266
# 356270
# 356271
# 356273
# 356275
# 356276
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356319
# 356321
# 356322
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
# 356406
# 356407
# 356408
# 356409
# 356410*
# 356411*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
177
13

JoergM 2017-06-24 21:38
Country, date (discovery):
Hungary
2017-06-19
Request: Schwarzkäfer, ca 10mm lang sehr zahlreich auf Berufkraut auf buntblumiger Wiese; historischer Schauplatz des paneuropäischen Picknicks '89 und ersten Lochs im Eisernen Vorhang / Gyor-Moson-Sopron, 19.6.17
Species, family:
Podonta nigrita
Alleculidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Podonta nigrita. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
176
2

JoergM 2017-06-24 21:31
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-18
Request: Aaskäfer, ca 14mm lang auf Asphaltstraße am Waldrand, ca 600m ü. NN
Waldviertel nahe Ypserklamm / Niederösterreich, 18.6.17
Species, family:
Blitophaga undata
Silphidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Blitophaga undata, zu erkennen am dicken Kopf und er Fld.-Skulptur. Rübenschädling. Europa bis Kleinasien, Kaukasus, Persien. In Mitteleuropa verbreitet, aber stellenweise, im Westen selten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 23:52
|
|
|

Hotzi 2017-06-24 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8314 Görwihl (BA)
2017-06-23
Request: Abends um 22Uhr, ca. 30-40 Käfer wuseln an einem Platz einer ehemaligen Linde und sind beim Hochzeitsflug. 23.06.2017 Melolontha pectoralis (?) oder der Wald-Maikäfer, es war eine sehr sonnige Stelle. In der Nähe war eine Kastanie, aber auch eine Eiche. Ich habe leider nur das unscharfe Foto, am nächsten Tag war der Himmel bedeckt und wir haben keinen mehr gesehen. Er ist auf jeden Fall kleiner (ca. 20-25mm) als der Feld-Maikäfer und es ist schon Ende Juni.
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hotzi, das ist Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
175

JoergM 2017-06-24 21:11
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-18
Request: flinker Laufkäfer, ca 5mm lang am Waldweg, ca 800 m ü. NN
Ypserklamm im Waldviertel / Niederösterreich, 18.6.17
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-06-24 21:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,466
121

Manfred 2017-06-24 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-15
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Elateridae auf Gräserspelze, bei dem ich mich schwer tue. Größe ca. 12 mm, gefunden am 15.6.2017 auf dem verwilderten Grundstück hinter meinem Garten in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,960
1

Bergmänndle 2017-06-24 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-06-24
Request: 24.06.2017 Sonnenklazse Ost 1200m Arhopalus rusticus ca.12mm an Fichten Holzlager im Fichtenwald.
Species, family:
Callidium coriaceum
Cerambycidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Arhopalus, rusticus oder der seltenere A. ferus. LG, Christoph Ich kann im Moment keine Alternative anbieten, aber ich halte den eher für etwas aus dem Verwandtschaftsbereich um Gattung Phytoecia. Liebe Grüße, Klaas Verdammte Axt! Klaas hat ausgesprochen, was ich beim Schreiben auch schon gedacht hatte: Irgendwas stimmt hier nicht. Also nochmal meditieren. Voila, ich denke, wir haben hier Callidium coriaceum vor uns. Die erste Meldung dieser Art auf kerbtier.de überhaupt. Selten, Nord-, Mittel- und Osteuropa, in Gebirgslagen. Entwickelt sich hauptsächlich an Fichte (siehe Fundortangabe!). Gefährdet, RL 3. LG, Christoph - PS: Und die Lehre daraus? Wenn's "komisch" aussieht, dann isses was anderes! Merkspruch für die Zukunft...
Last edited by, on:  CB 2017-06-25 12:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,465
204

Manfred 2017-06-24 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-23
Request: Hallo, liebes Käfertem, noch ein Anthaxia nitidula ♀, auf geschossener Petersilie in meinem Garten in Gernsbach, Größe ca. 6 mm, Foto vom 23.6.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
174

JoergM 2017-06-24 21:02
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-17
Request: 17.6.17
Bock, ca 12mm lang (ohne Fühler), auf einem Spielplatz in Michelbach / Niederösterreich an den westl. Ausläufern des Wiener Waldes gelegen.
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo JoergM, entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei. Letzterer wurde erst vor wenigen Jahren von Leiopus nebulosus abgegrenzt und ist nur mittels Genital zu unterscheiden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,464
45

Manfred 2017-06-24 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2017-06-20
Request: Hallo, liebes Käfeteam, noch ein Cantharis cryptica, Größe ca. 8 mm, gefunden am 20.6.2017 in einem Seitental der Murg zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
20
135

Thomas 2017-06-24 21:01
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-24
Request: Schotterweg(Kufstein)
24.6.2017
2cm
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Thomas, das ist Oiceoptoma thoracica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
19
127

Thomas 2017-06-24 21:00
Country, date (discovery):
Austria
2017-06-24
Request: 24.6.2017
2,5cm
Schotterweg
Melolontha hippocastani???
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Hallo Thomas, das ist Amphimallon solstitiale. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,463
17

Manfred 2017-06-24 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-06-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Bruchus affinis auf den weißen Wicken in meinem Garten in Gernsbach (der Boden muss übersät sein, nachdem sich fast jeder bei Annäherung hatte fallen lassen) Größe ca. 5 mm, Foto vom 24.6.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Bruchus affinis
Bruchidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Bruchus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,462
140

Manfred 2017-06-24 20:55
Country, date (discovery):
France
2017-05-29
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Stenurella nigra, vermute ich, Größe ca. 9 mm, gefundne am 29.5.2017 am Wegrand in der Nähe von Besançon. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, ja, das sollte Stenurella nigra sein, wenngleich man das Abdomen nicht sieht und das Tierchen auch noch aus Frankreich kommt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
710
37

DanielR 2017-06-24 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2017-06-24
Request: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Melanotus punctolineatus, 14 mm. 24.06.2017. LG, Daniel
Species, family:
Melanotus punctolineatus
Elateridae
Comment: Hallo Daniel, bestätigt als Melanotus punctolineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
173
172

JoergM 2017-06-24 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2017-06-07
Request: Schnellkäfer, ca 9 mm lang auf Lamium galeobdolon am Waldweg im Bergwald über Kalk, ca 600m ü NN, 7.6.17
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo JoergM, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
709
16

DanielR 2017-06-24 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2017-06-11
Request: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Mogulones geographicus, an Echium, 11.06.2017. LG, Daniel
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo Daniel, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
172
19

JoergM 2017-06-24 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2017-06-05
Request: Hermaeophaga mercurialis?
sehr sprungfreudig, ca 2 mm, saß auf Bingelkraut (Mercurialis perennis) welches auch reichlich Fraßspuren aufwies, 5.6.17
Reichts für ne Fundmeldung?
Species, family:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
168
67

JoergM 2017-06-24 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3543 Ketzin (BR)
2017-06-04
Request: Rüssler, ca 4mm mit Rüssel, auf Stockrose (Alcea rosea) im Garten, 4.6.17
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-06-24 20:42
|
|
|