View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,614

Neatus 2017-07-01 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2017-06-30
Request: 30.06.2017 3 mm Cryptophagus sp. von Eiche am Rande des Bauschheimer Waldes. Nur durch stundenlanges lesen des Schlüssels und mit noch mehr Bilder zu bestimmen, hab ich eingestellt, weil mir die Minimilbe unter den Flügeldecken gefallen hat
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Neatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-01 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,616
2

Neatus 2017-07-01 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2017-06-25
Request: 25.06.2017 2 mm Protapion dissimile Männchen. Habe ich am 25.06.2017 zum ersten Mal gesehen (sonst immer nur Weibchen wie in Voranfrage). Die sind absonderlich gebaut, sehr breites erstes Geißelglied (gelb), Hintertarsen breit und flach und Vordertarsen Kneifzangenartig. Das beste daran ist, dass dies endlich mal ein Käfer ist, von dem Christoph kein Foto hat.
Coord: 49°5800.6"N 8°2140.8"E Maps:
49.966823, 8.361340
Species, family:
Protapion dissimile
Apionidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Protapion dissimile. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2017-07-01 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,045

Kaugummi 2017-07-01 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5417 Wetzlar (HS)
2017-06-10
Request: 10.06.2017, Lützellinden, Feldflur, Feldrand, 5mm, 200m. Lässt sich trotz des unglücklichen Bildes eine Bestimmung durchführen?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

cf. Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes und das ist schon geraten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-01 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
696
78

Schwabe 2017-07-01 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2017-06-29
Request: Schnellkäfer, ca. 10 mm (gemessen), 29.06.2017, Augsburg, am Haus. Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-01 19:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
698
1,245

Schwabe 2017-07-01 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7831 Egling an der Paar (BS)
2017-06-30
Request: Neuer Fundpunkt für Harmonia axyridis: 30.06.2017, Landkreis Landsberg am Lech, Waldrand bei Geltendorf-Walleshausen. Viele Grüße!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Schwabe, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-01 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8

bbeton 2017-07-01 18:00
Country, date (discovery):
France
2017-06-15
Request: Gefunden Mitte 15.06.2017, Südhang in ca. 400 Metern Höhe, Weinbau, Kalkboden. Alle auf weißen Doldenblüten, unterer Hinterleib metallisch grün, meist in die Luft ragend. Sonne, nach Mittag. Länge ca. 8 - 10 mm.
Species, family:

cf. Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Hallo bbeton, das ist wahrscheinlich Hoplia argentea. Nur Frankreich ist groß und dort gibt es diverse in Deutschland nicht anzutreffende Arten, daher baue ich mal lieber einen Zweifel ein. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-01 18:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
133
371

rastl 2017-07-01 18:29
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-01
Request: gefunden am 1.7.2017 in Grundlsee (Steiermark, 720m); ca. 15 mm. Paarung von Leptura maculata mit gut sichtbarem Penis.
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Rastl, bestätigt als Leptura maculata. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-01 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
134
435

rastl 2017-07-01 18:30
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-01
Request: gefunden am 1.7.2017 in Grundlsee (Steiermark, 720m); ca. 8 mm. Paarung von Stenurella melanura mit gut sichtbarem Penis.
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Rastl, bestätigt als Stenurella melanura. Ob das das primäre Geschlechtsorgan ist, oder eine Spermatophore möchte ich lieber nicht beurteilen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-01 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
67
382

Pristus 2017-07-01 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2017-07-01
Request: Rhagonycha fulva,
gefunden am Grabenrand auf Gräsern, Größe 11mm, Funddatum 1.7.2017
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-01 18:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Hank 2017-07-01 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3944 Zinna (BR)
2017-07-01
Request: Lief über den Rasen. Fundort befindet sich Auf Grundstück am Stadtrand zwischen Landschafts,-und Naturschutzgebiet. Witterung feuchtwarm. 01.07.2017. Körperlänge ca. 3,5 cm.
Species, family:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hank, herzlich willkommen auf kerbtier.de und vielen Dank für diesen sehr schönen Fund. Es ist der Walker, Polyphylla fullo, ein Männchen. In Nordafrika und Europa. Nördlich bis Südschweden, im Osten bis zum Balkan und zum Kaukasus. In sandigen Lebensräumen, an Kiefern, dämmerungsaktiv. In Deutschland RL 2 (stark gefährdet). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-01 18:13
|
|
|