View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
# 335307*
# 335308*
# 335309*
# 335310*
# 335311*
# 335312*
# 335313*
# 335314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
355
105

Hermann 2017-07-10 08:06
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-09
Request: Hallo Kerbtier-Team, 09.07.2017 Tenebrio molitor Größe ca. 14 mm. Unterniederndorf/Bezirk Schönau/Mühlviertel O.Ö. LG, Hermann.
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Tenebrio molitor. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-10 11:47
|
|
|

WoodsM 2017-07-10 07:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4609 Hattingen (WF)
2017-07-09
Request: Hallo, diesen Käfer hat meine Mutter bei einem gemeinsamen Waldspaziergang gefunden. Ich hoffe, dass Sie uns helfen können ihn zu bestimmen.
Viele Grüße
Maike
Funddatum 09.07.2017, Kötperlänge ca. 6 - 7 cm
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo WoodsM, das ist Prionus coriarius, der Sägebock, ein Männchen. Die Larven entwickeln sich in den Wurzeln von Laubbäumen (besonders Eiche). Seltener sind sie an Nadelbäumen zu finden. Die Imagines erscheinen ist Juli/August und sind in den Abend- und Nachtstunden aktiv. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:54
|
|
|
Submitted by, on:
49

hdfisch 2017-07-10 07:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8343 Berchtesgaden West (BS)
2017-07-06
Request: Hallo liebes Käfer-Team, diesen 5-10 mm kleinen Käfer fand ich am 6.7.17 in Freilassing. Könnte es ein Phaenops cyanea sein? Herzlichen Dank und LG
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo hdfisch, das ist ein Verterter der Blattkäfer-Gattung Phratora, die am Foto meist nicht zur Art bestimmbar ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
51

Yavanna 2017-07-10 06:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2017-07-09
Request: Lagria sp.
Kann man hier dagen, welcher Wollkäfer das ist? Bei schlechtem Wetter in den Weinbergen gefunden.
Größe ca 10mm
Kaiserstuhl, Südbaden, 09.07.2017
Danke & Gruß
Species, family:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Yavanna, das ist wahrscheinlich Lagria hirta, wegen der späten Jahreszeit, da man den Halsschild nicht von oben sieht, jetzt noch mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
246
21

Jochen 2017-07-10 02:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2017-07-10
Request: Hallo Kerbtier-Team,
der kam heute an die beleuchtete Hauswand.
Funddatum 10.07.2017
Fundort Wilhelmsfeld, 500m
Länge gemessen 24mm
Ich meine, es müsste sich um Stenagostus rhombeus handeln. Lässt sich das bestätigen?
Gruß, Jochen
Species, family:
Stenagostus rhombeus
Elateridae
Comment: Hallo Jochen, bestätigt als Stenagostus rhombeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:43
|
|
|
Submitted by, on:
245
100

Jochen 2017-07-10 01:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2017-07-10
Request: Hallo Kerbtier-Team,
zur Aktualisierung der Datenbank.
Funddatum 10.07.2017
Fundort: Wilhelmsfeld, 500m, an der beleuchteten Hauswand
Art: Lucanus cervus
Viele Grüße,
Jochen
Species, family:
Lucanus cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Jochen, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,707

markusschoen76 2017-07-10 00:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2017-07-09
Request: 09.07.2017; im Komposthaufen an vergammelndem Grasschnitt, in Anzahl. 500m üNn. Ca.2mm. Ich komme nur bis Monotoma sp., obwohl er mir recht schmal vorkommt und man deshalb schon einige Arten ausschließen kann... kommt ihr vielleicht weiter?
Species, family:
Monotoma sp.
Monotomidae
Comment: Hallo Markus, hier gehe ich lieber auch leider nur bis zur Gattung Monotoma, die sind tricky udn eher was für's Bino. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:52
|
|
|
Submitted by, on:
445
14

Vera 2017-07-10 00:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3526 Burgdorf (HN)
2017-06-09
Request: Hallo nochmal, nun folgt unser erster Dermestes undulatus, ebenfalls im Wohnzimmer, nun verdichten sich die Hinweise auf die fette Insektenleiche unterm Sofa, grins. Viele Grüße! --- (09.06.2017, Wohnung, 70 m) P.S.@Christoph: fleißig, fleißig! Die kleinen und größeren Veränderungen an deiner Seite fallen angenehm auf, da doktort dein Herz mit. :-)
Species, family:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Dermestes undulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Na klar, es wird immer rumgedoktert. Im übrigen sind Ideen und Vorschläge von Usern immer willkommen. Einfach per Mail oder Kontaktformular.
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:45
|
|
|
Submitted by, on:
444
35

Vera 2017-07-10 00:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3625 Lehrte (HN)
2017-06-09
Request: Hallo zusammen, unser erster Dermestes lardarius, im Wohnzimmer, und es ist auch bekannt, wo er her kommt bzw. wofür er sich da interessiert... :D Es folgt gleich noch einer. Viele Grüße! --- (09.06.2017, Wohnung, 70 m)
Species, family:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
283
386

Jürgen G 2017-07-09 23:56
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-07
Request: Ist das Leptura maculata?
Fundort: Andorra, Parròquia d’Ordino, zwischen Les Salines und La Cortinada, Wegrand, 07.07.2017, ca. 15mm, 1380-1420m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Leptura maculata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-07-10 09:10
|
|
|
Submitted by, on:
282
135

Jürgen G 2017-07-09 23:55
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-07
Request: Ist dieser Pinselkäfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
Fundort: Andorra, Parròquia d’Ordino, zwischen Les Salines und La Cortinada, Wegrand, 07.07.2017, ca. 10mm, 1380-1420m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Trichius fasciatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
281
195

Jürgen G 2017-07-09 23:54
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-07
Request: Ist das Pachytodes cerambyciformis?
Fundort: Andorra, Parròquia d’Ordino, zwischen Les Salines und La Cortinada, Wegrand, 07.07.2017, ca. 12mm, 1380-1420m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, das sollte Pachytodes cerambyciformis sein, die Verwechslungsart P. erraticus hab ich gecheckt. Dürfen aber die Kollegen nochmal draufschauen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:49
|
|
|
Submitted by, on:
280

Jürgen G 2017-07-09 23:53
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-07
Request: Sind diese Bockkäfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
Fundort: Andorra, Parròquia d’Ordino, zwischen Les Salines und La Cortinada, Wegrand, 07.07.2017, ca. 12mm, 1380-1420m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:

cf. Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist wahrscheinlich Anastrangalia sanguinolenta, aber wieder mit Unsicherheit aufgrund des südeuropäischen Fundorts. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
279

Jürgen G 2017-07-09 23:52
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-07
Request: Ist das Stenurella melanura?
Fundort: Andorra, Parròquia de Canillo, oberhalb von Canillö, Wegrand, 07.07.2017, ca. 10mm, 1950m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:

Lepturinae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich in Andorra leider nur bis zur Unterfamilie Lepturinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
278

Jürgen G 2017-07-09 23:51
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-06
Request: Ist das Larinus sturnus?
Fundort: Andorra, Parròquia de Canillo, El Tarter, Wegrand, 06.07.2017, ca. 10mm, 1760m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Jürgen, sieht nach Larinus sturnus, aber wer weiss, was da sonst noch so in Andorra rumturnt. Daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
277
1

Jürgen G 2017-07-09 23:50
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-06
Request: Ist dieser Bockkäfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
Fundort: Andorra, Parròquia de Canillo, El Tarter, Wegrand, 06.07.2017, ca. 10mm, 1760m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Paracormybia stragulata
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, das sollte Cribroleptura stragulata sein. Lg, Lukas Aus Gründen der Datenbankkonsistenz mach ich mal Paracormybia stragulata draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
276

Jürgen G 2017-07-09 23:48
Country, date (discovery):
Andorra
2017-07-06
Request: Ist dieser Prachtkäfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
Fundort: Andorra, Parròquia de Canillo, El Tarter, Wegrand, 06.07.2017, ca. 5mm, 1760m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:49
|
|
|
Submitted by, on:
275
13

Jürgen G 2017-07-09 23:47
Country, date (discovery):
Spain
2017-07-04
Request: Ist dieser Käfer an Hand des Fotos zu bestimmen?
Fundort: Spanien, Katalonien, La Seu d‘Urgell, Wegrand, 04.07.2017, ca. 10mm, 690m Höhe
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Exosoma lusitanica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Exosoma lusitanica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-10 07:53
|
|
|