View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356266
# 356270
# 356271
# 356273
# 356275
# 356276
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356319
# 356321
# 356322
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
# 356406
# 356407
# 356408
# 356409
# 356410
# 356412
# 356414
# 356415
# 356416
# 356418*
# 356419*
# 356420*
# 356421*
# 356422*
# 356423*
# 356424*
# 356425*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
698

Udo 2017-07-12 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2017-06-05
Request: 05.06.2017, Protaetia cuprea 18mm im Garten, LG Udo
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Man sieht leider nicht den Mesosternalfortsatz und ich kann auch keine tomentierten Knie erspähen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
141
36

Carnifex 2017-07-12 19:04
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-12
Request: Wien, 12.07.2017. Etliche dieser Käfer, neben vielen anderen Opfern, in einem Spinnennetz am Fenster. Ist eine Bestimmung trotz der schlechten (Handy)aufnahme möglich?
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Moin Carnifex, das sollte Anthicus antherinus sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 19:07
|
|
|
Submitted by, on:
17

HansL 2017-07-12 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2017-05-21
Request: 21.05.2017, 4 mm; Der Käfer saß im eigenen Garten in Hannover an der Hauswand. Ob es sich wohl um Malthodes minimus handelt?
Beste Grüße, Hans
Species, family:

Malthinini sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 19:51
|
|
|

Micki 2017-07-12 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4110 Senden (WF)
2017-07-12
Request: Auf einem Parkplatz in Senden/Westf.
Funddatum 12.07.2017
Körperlänge ca. 3cm
Coraebus elatus
stimmt natürlich nicht , aber irgendetwas musste ich ja eingeben ;-)
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Moin Micki, meines Wissens musst Du nichts eingeben, um hier nachfragen zu können. Allerdings stelle ich bisher keine Fotos ein, so dass ich vielleicht gerade nicht bescheid weiß. Der Käfer ist auf jeden Fall Dytiscus marginalis, Männchen, Gemeiner Gelbrandkäfer. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
58
23

geotrupes 2017-07-12 17:49
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-05
Request: ca 12 mm groß am 05.07.17 am Fuße des Ötschers. Danke für eure Mühe!
Species, family:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Comment: Hallo geotrupes, das ist Metacantharis discoidea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
73
45

Matthew 2017-07-12 17:37
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-06
Request: Schweiz, Bern, Wengen, 1274m, 6 Juli. 2017. Ich denke vielleicht Carabus intricatus. Matthew
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Matthew, bestätigt als Carabus intricatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,481
65

Manfred 2017-07-12 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera lurida, Größe ca. 7 mm, gefunden auf den Blumen vor dem Haus in Gernsbach, 12.7.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, mit ein bisschen gutem Willen bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
296

Murex 2017-07-12 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2017-07-11
Request: 11.07.17, ca 4 mm kleiner Käfer mit hellbraunen Deckflügeln und grünlich metallisch gläzendem Rückenschild + Kopf an Distelblüte
Species, family:
Labidostomis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
293
229

Murex 2017-07-12 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2017-07-07
Request: 07.07.17, herrlich blauer ca 5 mm großer Blattkäfer, event. Cryptocephalus aureolus?
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Moin Murex, die "Blötschen" an der Basis des Halsschildes sind gut erkennbar, der Habitus gestreckt, also Cryptocephalus sericeus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 19:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
131

Dresdner 2017-07-12 17:02
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-07
Request: Österreich, Tirol, bei Galtür in ca 1700m üNN am 07.07.2017 am Panoramaweg an einer Birke
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Dresdner, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 19:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,480

Manfred 2017-07-12 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera flavipes-Mann denke ich, obwohl man keine hellen Vorderbeine sieht; Größe ca. 9 mm, gefunden auf dem Waldweg oberhalb von Gernsbach, 12.7.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,479
442

Manfred 2017-07-12 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra ♂, Gräße ca. 18 mm, gefunden auf dem Waldweg oberhalb von Gernsbach. 12.7.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra, Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,478
458

Manfred 2017-07-12 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Stenurella melanura, Größe ca. 9 mm, gefunden auf dem eben genannten Waldweg oberhalb von Gernsbach (12.7.2017) Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,477
198

Manfred 2017-07-12 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2017-07-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lagria hirta, Größe ca. 10 mm; er hat sich in unsre Küche verirrt. (muss wohl ein Lagria hirta-Jahr sein, ich habe auf einem Spaziergang auf einem nahe gelegenen Waldweg 15 Exemplare gezählt). Foto vom 12.7.2017. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-12 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
212
134

Peter aus Kahl 2017-07-12 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-07-06
Request: 06.07.2017 Karlstein, Langer See. Trichodes apiarius, ca 12mm. Vielen Dank für die Mühe. Gruß, Peter
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2017-07-12 16:52
|
|
|
Submitted by, on:
211
292

Peter aus Kahl 2017-07-12 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-07-06
Request: 06.07.2017, Karlstein, Langer See. ca 5mm. Chrysolina fastuosa vermute ich. Gruß, Peter
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
62

Lichtbildner 2017-07-12 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2017-07-08
Request: Hallo Käferteam,
hier ein Beifang, als ich am 8. Juli versucht habe einen Bockkäfer auf schaukelndem Ansitz zu fotografieren. Will mich diesen Zwergen, geschätzt 4-5 mm, noch mal in Ruhe widmen.
Vielen Dank
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Moin Lichtbildner, das sind Vertreter der Familie Mordellidae. Leider ausgesprochen schwer zu bestimmende Arten und zum Teil klappt auch die Gattungsabgrenzung am Bild nicht, so dass wir hier nicht weiter kommen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 15:44
|
|
|
Submitted by, on:
61

Lichtbildner 2017-07-12 10:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2017-07-12
Request: Moin Käferteam,
heute mal ein Belegfoto eines Bockkäfers, den ich in Eurer Datenbank nicht finden konnte. Ich fand ihn vor einigen Tagen an der Schnittfläche einer gefällten Kiefer. Körperlänge, aus der Erinnerung heraus, < 15 mm.
Vielen Dank.
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Moin Lichtbildner, dieser Käfer gehört zu einer der beiden Zwillingsarten Leiopus nebulosus und Leiopus linnei. Leider sind die Arten nur am Genital gegeneinander abzugrenzen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-07-12 15:45
|
|
|