| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,734  37 
      markusschoen76  2017-07-18 22:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2017-07-18 Request:18.07.2017; Moorrandwald, in schlammiger Pfütze auf Waldweg. 470m üNn. Ca.9mm. Vermute, es ist wieder Agabus bipustulatus. Species, family:  Agabus bipustulatus  Dytiscidae Comment:Hallo Markus, bestätigt als Agabus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 22:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 529 
      oldbug  2017-07-18 20:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3728 Braunschweig West (HN)    2017-07-16 Request:Am 16.07.2017 auf einem Schotterweg am Denstorfer Holz, 10mm. Welche Amara könnte das sein? Vielen Dank Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-07-18 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 143  1 
      Carnifex  2017-07-18 18:23   Country, date (discovery):  Austria  2017-07-10 Request:Wien, Innenstadt, 10.07.2017 ca. 3mm lang Species, family:  Syntomus pallipes  Carabidae Comment:Hallo Carnifex, das ist Syntomus pallipes. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-07-18 19:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,769  4 
      Christine  2017-07-18 12:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8335 Lenggries (BS)    2017-07-17 Request:Liebes Kerbtierteam, Altica aenescens 5 mm auf Birke im Hochmoor, 17.07.2017, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Altica aenescens  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Altica aenescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 19:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 53 
      hdfisch  2017-07-18 13:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8343 Berchtesgaden West (BS)    2017-07-06 Request:Hallo, dieses 10-15 mm großes Exemplar fand ich am 6.7.17 ebenfalls in Freilassing. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung und LG Dieter Species, family:  Variimorda  cf. villosa  Mordellidae Comment:Moin hdfisch, ich vermute, dass das Variimorda villosa ist, habe aber keine Erfahrung damit, wie variabel die Art in der Zeichnung ist und kann es deshalb nur vermuten, aber nicht sicher sagen. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 19:20 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 250  96 
      Salenia  2017-07-18 17:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3728 Braunschweig West (HN)    2017-07-14 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 14.07.2017 kam mir Trichius zonatus, an Distel, Größe ca. 10mm vor die Kamera. 
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
 Danke und LG Salenia Species, family:  Trichius zonatus  Scarabaeidae Comment:Hallo Salenia, bestätigt als Trichius zonatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 19:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 252  12 
      Salenia  2017-07-18 17:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3728 Braunschweig West (HN)    2017-07-16 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 14.97.2017 kam mir dieser kleine Rüsselkäfer...? mit einer Größe von ca. 5mm auf einer einer Brennessel  vor die Kamera. 
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
 Danke und LG Salenia Species, family:  Curculio pellitus  Curculionidae Comment:Moin Salenia, sollte Curculio pellitus sein. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 19:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 795  26 
      kiki69  2017-07-18 17:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-07-06 Request:Hi,
 diesen hier kenne ich, Calathus melanocephalus (8mm), oder? 06.07.17 Gimbsheimer Sand unter Kiefern und Laubbäumen unter Holz und Laub.
 Merci Species, family:  Calathus melanocephalus  Carabidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 19:15 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 253  141 
      Salenia  2017-07-18 18:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3728 Braunschweig West (HN)    2017-07-16 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 16.07.2017  kam mir Curculio glandium ...?auf einer Klette, Größe ca. 7mm vor die Kamera.
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
 Danke und LG Salenia Species, family:  Curculio glandium  Curculionidae Comment:Hallo Salenia, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-07-18 19:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 798 
      kiki69  2017-07-18 18:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-07-06 Request:Hi,
 hm, diese hier (es gab mehrere) waren etwas größer (5mm) und rötlich. O.K. ich trau' mich: Trechus rubens? Ihr könnt mich ja hauen, wenn ich total daneben liege (lach!) Gimbsheimer Sand 06.07.17 unter Kiefern und Laubbäumen unter Holz und Laub. Bin gespannt.
 Danke schön Species, family:  Trechus obtusus/quadristriatus  Carabidae Comment:Hallo kiki69, das ist Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus - nur am Genital zu unterscheiden. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-07-18 18:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 376 
      JoergM  2017-07-18 11:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7522 Bad Urach (WT)    2007-04-16 Request:Lilioceris merdigera, auf Türkenbundlilie (Lilium martagon) im Buchenwald, 16.4.2007 Species, family:  Lilioceris  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Jörg, leider geht es hier nur bis zur Gattung, da an Lilium martagon in Baden-Württemberg sowohl L. merdigera als auch L. schneideri mit roten Beinen vorkommen, die nur sicher am Genital getrennt werden können. LG, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-07-18 18:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 251  22 
      Salenia  2017-07-18 17:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3728 Braunschweig West (HN)    2017-07-14 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 14.07.2017 kam mir dieser Laufkäfer...? am Schilfblatt, Größe ca. 12mm vor die Kamera.
 Habitat: 70m NN, Mischwald, Abwassergräben zur Entwässerung von Wiesen und Wald sowie Flüsschen.
 Danke und LG Salenia Species, family:  Zabrus tenebrioides  Carabidae Comment:Hallo Salenia, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-07-18 18:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 794  27 
      kiki69  2017-07-18 17:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-07-05 Request:Hallo Ihr Lieben,
 ich hab' schon ewig keinen Prachtkäfer mehr gefunden. Dieser hier hat mich gefunden. Er flog am 05.07.17 im Gimbsheimer Freibad einfach auf mich.
 Chrysobothris affinis ? (12mm)
 Danke schön Species, family:  Chrysobothris affinis  Buprestidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Chrysobothris affinis. Nordafrika, Europa, Kleinasien, Iran, bis Westsibirien. Polyphag an Laubbäumen (Rotbuche, Stieleiche, Linde, Weide und andere). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-07-18 18:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |