View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
# 245426*
# 245427*
Queuing: 14 (for ⌀ 22 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
3 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,046
244

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-06-16 Request: Und nochmal Dorcus parallelipipedus, diesmal vom Bodensee. Länge etwa 2cm, gefunden unter Totholz im Wald über Kreuzlingen, 541m üNN, am 16.06.2017.
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,045
477

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2017-07-08 Request: Corymbia rubra, Weibchen und Männchen, Längen zwischen 10 und 15mm, gefunden im Quirrenbachtal, 181m üNN, am 08.07.2017.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Corymbia Rubra beide Geschlechter und hübsches Tal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,044
471

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5210 Eitorf (NO)
2017-07-08 Request: Rhagonycha fulva, etwa 9mm, gefunden auf Blumen neben einer Landstraße, 258m üNN, am 08.07.2017.
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,043
243

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2017-07-15 Request: Dorcus parallelipipedus, etwa 2cm lang, gefunden auf einem Uferweg am Roxheimer Altrhein, 89m üNN, am 15.07.2017.
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
22
17

Maik 2017-07-25 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2017-05-11 Request: Liebes Bestimmungsteam,
am 11. Mai 2017 fiel mir beim Klopfen an einer sonnenexponierten Linde hier in Leipzig (am Bienitz) dieses gut 1 cm Tierchen in den Schirm. Ich hatte die Fotos bei mir im Rechner unter Stenostola dubia, aber...
Viele Grüße,
Maik
Species, family:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-25 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,042
145

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2017-07-15 Request: Trichodes apiarius, etwas über 1cm lang, gefunden in einem Garten in Beindersheim, 93m üNN, am 15.07.2017.
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS habe gerade mal nachgesehen, zum 30.06.2017 hattest du in Summe 742 Arten für D gemeldet und führst damit die Artenmelderliste klar an
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,041
67

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2017-07-18 Request: Ist bei diesem Sitona sp. was zu machen? Die Fotos sind für die Bestimmung leider nicht gut geraten. Länge etwa 5 oder 6mm, gefunden auf einer Blumenwiese am Waldrand in der südlichen Ville, 148m üNN, am 18.07.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das Tier halte ich für Sitona lepidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-25 23:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,040
188

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2017-07-18 Request: Weibchen von Oedemera podagrariae, etwa 1cm lang, gefunden am Waldrand in der südlichen Ville, 148m üNN, am 18.07.2017.
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oedemera podagrariae Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
41
85

AndiS1972 2017-07-25 20:11
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-08 Request: 08.07.2017 Elateridae? Gefunden am Hahnenkamm im Tannheimer Tal (ungefähr 1800m Höhe)
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo AndiS1972, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-07-25 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,039
220

Rüsselkäferin 2017-07-25 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-07-23 Request: Lagria hirta(?) zum Selberpflücken. Sah schon lustig aus, wie sie da jeweils einzeln auf den Distelköpfen saßen, die ganze Pflanze war voll. Länge etwa 7mm, gefunden im Industriegebiet in Lövenich, 58m üNN, am 23.07.2017.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lagria hirta. Nettes Foto. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-07-25 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
40

AndiS1972 2017-07-25 20:04
Country, date (discovery):
Austria
2017-07-08 Request: 08.07.2017 Chrysolina cerealis? Gefunden auf dem Hahnenkamm im Tannheimer Tal (ungefähr 1900m Höhe)
Species, family:
Chrysolina cf. fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo AndiS1972, das ist wahrscheinlich Chrysolina fastuosa, aber aus der lateralen Perspektive bleibt hier eine Restunsicherheit für mich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-25 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
1

hem66 2017-07-25 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7244 Osterhofen (BS)
2017-07-25 Request: 25.07.2017 6-8mm lang Käfer
Mehrere Exemplare auf der Terasse wo Oleander, Oliven und Thuyen in Töpfen stehen.
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo hem66, das ist Oulema duftschmidi/melanopus, das Getreidehähnchen. Diese beiden am Bild nicht zu trennenden Arten entwickeln sich an Gräsern und sind also auf eurer Terrasse nur Besucher. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-07-25 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,038
66

Rüsselkäferin 2017-07-25 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-07-23 Request: Huhu! Ich hab nen puscheligen Gymnetron tetrum für Euch. Länge fast 5mm, gefunden auf Königskerze im Industriegebiet in Lövenich, 58m üNN, am 23.07.2017.
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-07-25 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
105

KonradSe 2017-07-25 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1217 Midlum (Insel Föhr) (SH)
2017-06-20 Request: Funddaten: Weide, an und in Viehtränke, 20.06.2017, ca. 5 mm.
Helophorus grandis, griseus oder sp.?
Gruß und Dank im Voraus, Konrad
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-25 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,891

Christoph 2017-07-25 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2617 Hagen im Bremischen (WE)
2017-07-11 Request: Hallo miteinander, um was für einen (wohl schon toten) Rüsselkäfer könnte es sich hierbei handeln? LG und Dank, Christoph 11.07.17
Species, family:
Otiorhynchus cf. pinastri
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das ist (war) möglicherweise Otiorhynchus pinastri. Interessant, für Weser-Ems bisher nicht gemeldet. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-07-25 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
173

CorvusNiger 2017-07-25 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2017-07-22 Request: Hallo zusammen,
noch einer vom 22.7.2017 am Heuberg. Dürfte so 900mNN gewesen sein.
Schönen Gruß
thomas
Species, family:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo CorvusNiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anastrangalia, entweder dubia oder die seltenere reyi. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-07-25 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,051
49

Reinhard Gerken 2017-07-25 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5325 Spahl (HS)
2017-07-16 Request: Agriotes ustulatus ?, ca. 10 mm groß, am 16.07.2017 auf Dolde von Daucus carota auf einem Halbtrockenrasen. Gruß Reinhard
Species, family:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-07-25 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|