View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 15
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251605
# 251637
# 251731
# 251733
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251883
# 251896
# 251901
Queuing: 15 (for ⌀ 17 h)
14 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 200 (yesterday: 238)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,136
140

WolfgangL 2017-08-06 10:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-08-05 Request: Larinus sturnus, bei Weyarn, 05.08.2017
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-06 10:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,135
1.325

WolfgangL 2017-08-06 10:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-08-05 Request: Harmonia axyridis, bei Weyarn, 05.08.2017
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-06 10:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,134
247

WolfgangL 2017-08-06 10:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-08-05 Request: Chrysomelidae, näher bestimmbar? bei Weyarn, an einem Teich, zahlreich an Erle, 05.08.2017
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Interessant finde ich die beiden auffällig gefärbten Dipteren und was die wohl der Larve treiben. LG, Christoph Hier hat sich M. Hassler von extern gemeldet und die Larve als Agelastica alni bestimmt. Falls er bezüglich der Dipteren nach etwas herausbekommt, trage ich es hier nach. LG, Christoph Hallo, die Dipteren gehören in die Familie Chloropidae (Halmfliegen) und hier wahrscheinlich in die Gattung Thaumatomyia, wobei die Unterscheidung zu Chlorops nicht einfach ist, daher ohne Gewähr. Emilia P. Narchuk schreibt (unter Verweis auf Pschorn-Walcher, dessen Artikel ich leider nicht online finden konnte), dass sich die Imagines von Nektar sowie den Ausscheidungen von Blattkäferlarven ernähren. Die Larven dieser Fliegen entwickeln sich hingegen räuberisch in Wurzeln. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-08-09 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,133
23

WolfgangL 2017-08-06 10:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-08-05 Request: bei Weyarn, in einem Teich, zahlreich an Brunnenkresse (oder Bitterem Schaumkraut?), 05.08.2017
Species, family:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Comment: Moin Wolfgang, es handelt sich um Phaedon armoraciae, der bei genauer suche an der Pflanze in Anzahl auftauchen dürfte. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-08-06 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,132
315

WolfgangL 2017-08-06 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8136 Holzkirchen (BS)
2017-08-05 Request: Guten Morgen, Chrysolina fastuosa, bei Weyarn, 05.08.2017
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-08-06 10:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
3

BokorMarco 2017-08-06 09:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3822 Hameln (HN)
2017-06-25 Request: Unbekannter Bockkäfer gefunden am 25.06.2017 in der Innenstadt von Hameln in der Nähe eines Fließgewässers mit Laubbaum-Bestand. Verdacht, dass es sich um keine einheimische Art handelt. Geschätzte Größe ca. 2,5 cm.
Species, family:
Chlorophorus pilosus
Cerambycidae
Comment: Moin Marco, es handelt sich durchaus um eine heimische, aber in der Regel bei uns ausgesprochen seltene Art: Chlorophorus pilosus, in diesem Fall sehr gräulich statt gelblichgrün und vorne eines Teiles der Beschuppung verlustig. Viele Grüße, klaas
Last edited by, on:  KR 2017-08-06 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
1
193

rara avis 2017-08-06 08:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2017-07-30 Request: auf Feinstrahl (Erigeron annuus), gewittriger Nachmittag, Waldweg neben einem Tümpel 30.07.2017, Länge ca 13mm
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo rara avis, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-06 09:19
|
|
|
Submitted by, on:
131
25

kdjong 2017-08-06 00:20
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-08-05 Request: Diese sehr kleine Käfer (kleiner als 0,5 cm), war heute (05-08-2017) auf das Holz von ein Aussichtspunkt auf süd-Texel (watteninsel). Ich denke Chrysomelidae, aber keine weitere Ahnung...
Species, family:
Phratora vulgatissima
Chrysomelidae
Comment: Hallo kdjong, das ist Phratora vulgatissima. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-06 09:20
|
|
|
Submitted by, on:
130

CH-Käferfan 2017-08-05 23:11
Country, date (discovery):
Switzerland
No date of discovery found. Please contact webmaster! Request: Grindelwald 2000 müm Bockkäfer
Species, family:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. Ich bräuchte eine dorsale Aufnahme, auf der man die Tomentierung des Schildchens gut beurteilen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-06 09:22
|
|
|
Submitted by, on:
129

CH-Käferfan 2017-08-05 23:09
Country, date (discovery):
Switzerland
No date of discovery found. Please contact webmaster! Request: Grindelwald 2000 müm, ist das eine Käferlarve?
Species, family:

Silphidae sp.
Silphidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, ja, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Silphidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-05 23:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,777
1

markusschoen76 2017-08-05 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7939 Wasserburg am Inn (BS)
2017-08-05 Request: 05.08.2017; Innufer, sandig-schlammige Stelle im Schilf. 430m üNn. Gemessen ca.3-3,5mm. Hier bin ich mir zu 98% sicher, dass es sich um Bembidion schuppelii handelt. :-)
Species, family:
Bembidion schuppelii
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Bembidion schuppelii. Danke für die Meldung. Erschreckend. Den kriegst du hin, aber den Elaphropus nicht??? Tolles Tier. Habe ich noch "auf freier Wildbahn" gesehen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-08-06 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
1

Nurso 2017-08-05 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2011-04-11 Request: Pflasterweg im Garten im Hausschatten
2,5 - 3 cm - 11.04.2011
Species, family:
Meloe sp.
Meloidae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe. Entweder M. violaceus oder M. proscarabaeus. Man müsste die Halsschildpunktierung und/oder die Halsschildbasis besser sehen. Beide Arten entwickeln sich als Parasiten in den Nestern von Wildbienen und sind eher selten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-05 22:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,776
18

markusschoen76 2017-08-05 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7939 Wasserburg am Inn (BS)
2017-08-05 Request: 05.08.2017; Innufer, im Schotter. 430m üNn. Gemessen ca.2,5mm. Vermutlich Elaphropus quadrisignatus, aber ich bin da mittlerweile sehr vorsichtig geworden (bzgl.Elaphropus sexstriatus) ;-)
Species, family:
Elaphropus quadrisignatus
Carabidae
Comment: Moin Markus, meiner Meinung nach Elaphropus diabrachys, da ich nur drei deutlich vertiefte Punktstreifen erkennen kann. Viele Grüße, Klaas Den müssen wür nachträglich auf Elaphropus quadrisignatus korrigieren. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-11-17 00:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
275

Joerg 2017-08-05 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3421 Husum (HN)
2016-09-20 Request: Diesen etwa 8mm großen Kurzflügler fand ich 20.09.16 auf einer Lichtung im Grinder Wald. Kann man die Art bestimmen ?
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Joerg, sieht neckisch aus, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-05 22:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
34

majo 2017-08-05 21:59
Country, date (discovery):
Slovakia
2017-08-05 Request: 05.08.2017, found near Stara Huta, Slovakia, 830 m.a.s.l., meadow, Approx 4 mm, please identify
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the family Mordellidae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-05 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
257

Chris57 2017-08-05 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2231 Carlow (MV)
2017-08-02 Request: 02.08.2017, Nordwestmecklenburg Dorfrandlage, kleiner Käfer abends am Licht. Ich vermute Bradycellus sp.
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2017-08-05 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,774
12

markusschoen76 2017-08-05 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7939 Wasserburg am Inn (BS)
2017-08-05 Request: 05.08.2017; Maisfeld am Waldrand, mehrere Exemplare. 430m üNn. Gemessen ca.12,5mm. Anisodactylus signatus. :-)
Species, family:
Anisodactylus signatus
Carabidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Anisodactylus signatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-08-07 00:48
|
|
|
|
|
|