| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 629  94 
      JoergM  2017-08-08 11:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Otiorhynchus ovatus, ca 7mm, Waldstraße, 7.8.2017 Species, family:  Otiorhynchus ovatus  Curculionidae Comment:Hallo JoergM, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-08 11:59 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 561 
      GerKlein  2017-08-07 22:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5927 Schweinfurt (BN)    2017-08-07 Request:7.8.2017 ca. 15mm
 
 Pterostichus melanarius? Totfund; Beute einer Ameise.
 
 HG GerKlein Species, family:  Pterostichus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo GerKlein, ich denke Pterostichus stimmt, aber für mehr sehe ich zu wenig. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-08-08 00:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 626 
      JoergM  2017-08-07 23:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Laufkäfer, ca 9 mm, Totfund auf Asphaltstraße am Waldrand, 7.8.2017 Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo JoergM, ich denke hier kann man sich gerade so noch ein Amara sp. abringen. Mehr geht an dem leider nicht mehr. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-08-08 00:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 623  27 
      JoergM  2017-08-07 23:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Rhagonycha fulva, an Cirsium vulgare, 7.8.2017 Species, family:  Rhinocyllus conicus  Curculionidae Comment:Hallo JoergM, hier bist du irgendwie bei der Namensauswahlfunktion abgerutscht (ich weiß, dass du weißt, dass dies nicht Rhagonycha fulva ist). Das ist eher Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-08-08 00:43 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 624  26 
      JoergM  2017-08-07 23:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Anisodactylus binotatus? ca 13mm, auf Zea mays, Maisacker, 7.8.2017 Species, family:  Zabrus tenebrioides  Carabidae Comment:Hallo JoergM, das ist Zabrus tenebrioides. Viele Punkte in den Flügeldeckenstreifen und auf der Halsschildbasis, die auch in den Rand übergehen. Ich finde die sehen immer so ein bisschen zusammengestaucht aus oder wie ein kleines Schweinchen (so mit sehr viel Phantasie). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-08-08 00:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 621  159 
      JoergM  2017-08-07 23:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Amphimallon solstitiale, zwar schon August aber der krabelte immerhin noch auf dem Gehweg, Dorflage, 7.8.2017 Species, family:  Amphimallon solstitiale  Scarabaeidae Comment:Hallo Jörg, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-08-07 23:03 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 617  495 
      JoergM  2017-08-07 22:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Rhagonycha fulva, an Cirsium, Brachwiese, 7.8.2017 Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo JoergM, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 23:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 616  1,329 
      JoergM  2017-08-07 22:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3542 Gr. Kreuz (BR)    2017-08-07 Request:Harmonia axyridis?, Brachwiese, 7.8.2017 Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo JoergM, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 22:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5  10 
      Kazimieras  2017-08-07 08:55   Country, date (discovery):  Lithuania  2017-08-05 Request:Hello,
 Found this Amara beatle in a forest, Lithuania, Kaunas region. 2017-08-05 
 
 Thank you Species, family:  Amara spreta  Carabidae Comment:Hi Kazimieras, this should be Amara spreta even in Lithuania. Best regards, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 22:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,107  57 
      Rüsselkäferin  2017-08-07 20:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4807 Hilden (NO)    2017-06-01 Request:Anthrenus pimpinellae? Länge 4mm (Foto C zeigt ein kleineres Tier, etwa 3mm), gefunden auf der Obstwiese von Haus Bürgel, Urdenbacher Kämpe, 37m üNN, am 01.06.2017. Besten Dank! Species, family:  Anthrenus pimpinellae  Dermestidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, beide Tiere bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 22:33 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 415  9 
      Claudia  2017-08-06 20:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8136 Holzkirchen (BS)    2017-08-05 Request:Hallo, noch ein Nachtrag zum 05.08.2017, Kiesbank an der Mangfall, südl. Weyarn, ca. 12mm, Nebria rufescens ? Es handelt sich um ein anderes Individuum wie #78516, Viele Grüße + herzlichen Dank, Claudia Species, family:  Nebria rufescens  Carabidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Nebria rufescens. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2017-08-07 22:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 491  140 
      Finnie  2017-08-07 19:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2017-08-07 Request:07.08.2017, Waldweg, 311 m, ca. 8 mm. Ein Lochmea? Species, family:  Lochmaea capreae  Chrysomelidae Comment:Hallo Finnie, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,104  1 
      Rüsselkäferin  2017-08-07 19:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4807 Hilden (NO)    2017-06-01 Request:Huhu! Den hier hab ich versucht, zu bestimmen, gebs aber auf. Cercyon sp.? Er war ziemlich groß, etwa 3,5mm, vielleicht sogar 4, aber auf keinen Fall größer. Gefunden an Schafsknödeln im Obstgarten von Haus Bürgel, Urdenbacher Kämpe, 37m üNN, am 01.06.2017. Species, family:  Cercyon castaneipennis  Hydrophilidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, das ist Cercyon castaneipennis, den hatt ich gestern auch grad unterm Bino. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,105  112 
      Rüsselkäferin  2017-08-07 19:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4807 Hilden (NO)    2017-06-01 Request:Meldung für Anthocomus fasciatus, etwa 3,5mm lang, gefunden im Obstgarten von Haus Bürgel, Urdenbacher Kämpe, 37m üNN, am 01.06.2017. Hab ich da ein Weibchen bei der Eiablage erwischt (Bild C)? Oder macht es nur ein Häufchen? Danke schön! Species, family:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-08-07 22:22 | 
| 
 | 
       |  |