View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 0
Queuing: 0
0 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 101 (yesterday: 77)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
211
51

Hubert 2017-08-22 17:44
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-08-21 Request: Hallo Bestimmungsteam. Eine Curculionidae; könnte das Otiorhynchus raucus sein? Grösse: 7mm. Fundort: Eijsden (Niederlande). Funddatum: 21-8-2017. Der Käfer sass an der Wand des Hauses. Herzlichen Dank im voraus, Grüsse Hubert.
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Hubert, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-08-22 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
149
185

rastl 2017-08-22 17:24
Country, date (discovery):
Austria
2017-08-22 Request: gefunden am 22.8.2017 in Grundlsee (Steiermark, 720m) auf Roßminze. ca. 9mm. Oreina caerulea?
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rastl, ich denke das ist Chrysolina coerulans. Ich lasse sicherheitshalber noch mal für eine zweite Meinung stehen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-08-22 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,089
25

Reinhard Gerken 2017-08-22 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2017-08-22 Request: Fund vom 22.08.2017, max. 3 mm groß, auf Eiche. Das müsste Cryptocephalus pusillus sein. Gruß Reinhard
Species, family:
Cryptocephalus pusillus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, Cryptocephalus pusillus sollte stimmen. Ich lass ihn trotzdem noch für eine Zweitmeinung stehen, zwecks Abgrenzung zu C. fulvus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Sehe ich auch als C. pusillus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
246
397

Peter aus Kahl 2017-08-22 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-21 Request: 21.08.2017, Alzenau, ehemalige Kiesgrube. Cetonia aurata ?, 18mm. Zu eindeutigeren Posen ließ sich das Tier leider nicht bewegen. Reicht es zur Bestimmung? LG, Peter
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, optimal wäre noch eine Aufnahme der Bauchseite, aber Cetonia aurata sollte passen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-08-22 17:24
|
|
|
Submitted by, on:
66
58

René 2017-08-22 16:44
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-08-22 Request: Am 22.8.2017 in der Schweiz in Reinach BL auf 330 M ü.NN beobachtet. Freundliche Grüsse und vielen Dank für die Bestimmunhshilfe. René
Species, family:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo René, das ist Platydracus stercorarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
245
180

Peter aus Kahl 2017-08-22 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-21 Request: 21.08.2017, Alzenau, Prischoß. 15mm, einer dieser kleinen schwarzen Kerle, die einfach nicht sitzen bleiben, wenn man sie fotografieren will. Reicht es für eine Bestimmung? Gruß, Peter
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus (Pseudoophonus) rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-22 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
244
28

Peter aus Kahl 2017-08-22 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-21 Request: 21.08.2017, Alzenau, unter Kieferrinde auf einem Holzlagerplatz. ca 3 mm Mycetina cruciata vermutlich. LG, Peter
Species, family:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-08-22 16:10
|
|
|
Submitted by, on:
243
85

Peter aus Kahl 2017-08-22 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-08-21 Request: 21.08.2017, Kahl am Main, 110m, Waldweg. Da auf Hohlzahn vermute ich Chrysolina fastuosa? Allerdings sind die 10mm Körpergröße dann doch recht üppig. LG, Peter
Species, family:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich haltre die beiden für Chrysolina herbacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 21:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,918
19

Christine 2017-08-22 13:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-08-21 Request: Paederidus rubrothoracicus, 10 mm, zwischen Steinen an der Jachen. 21.08.2017, Jachenau, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, mit etwas Bauchschmerze wegen der Behaarung bestätigt als Paederidus rubrothoracicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hallo Christine, das ist Paederidus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-09-25 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,917
147

Christine 2017-08-22 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-08-21 Request: Lochmaea suturalis auf Rauschbeerenblatt 5 mm, aber Heidekraut in der Nähe. 21.08.2017, Jachenau, Hochmoor, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, der Kopf ist ganz grob punktiert, die Naht nicht geschwärzt. Ich halte das Tier für Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,916

Christine 2017-08-22 13:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-08-21 Request: Ist dies Cryptocephalus ocellatus? 3 mm. 21.08.2017, Jachenau, Hochmoor, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,915

Christine 2017-08-22 13:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-08-21 Request: Liebes Kerbtierteam, dieser Käfer fand sich an meiner Hose, Helochares punctatus? 6 mm. 21.08.2017, Jachenau, Hochmoor, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Helochares sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christine, die Gattung ist korrekt erkannt, aber weiter geht es am Foto leider nicht. Drei Arten sind für Deutschland gemeldet, für deren Bestimmung man das Tier unter dem Bino anschauen muss. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-08-22 17:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,914

Christine 2017-08-22 13:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Asiorestia transversa 5 mm, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Asiorestia cf. ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, schwer zu sagen, finde ich. Ich tendiere eher zu Asiorestia ferruginea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,913
239

Christine 2017-08-22 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Die weiß ich nie. Nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, grüne Rüssler sind bestimmungstechnisch igitt und ich mache die normal nur wenn alle anderen im Urlaub sind, aber der hier scheint mir doch recht eindeutig Polydrusus sericeus zu sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-08-22 13:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,912

Christine 2017-08-22 13:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Pterostichus melanarius? 12 mm, nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, das ist Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus - leider nur am Genital zu trennen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-22 13:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,911
207

Christine 2017-08-22 13:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Abax parallelepipedus? ca. 16 mm. Nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-22 13:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,910
92

Christine 2017-08-22 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Notiophilus biguttatus? Leider nur diese schlechten Aufnahmen, unter Holz, nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-22 13:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,909
7

Christine 2017-08-22 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Hyperaspis campestris 3 mm, Moorgebiet nahe Rothenrain bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, Hyperaspis campestris sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,908
50

Christine 2017-08-22 13:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-08-20 Request: Liebes Kerbtierteam, Platycis minutus bei Königsdorf, 630 üNN, 20.08.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Platycis minutus
Lycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-08-22 13:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,274

Bergmänndle 2017-08-22 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2017-08-21 Request: 21.08.2017 Liebensten Ostrach 780m cf. Altica aenescens an Nachtkerze ca. 4,5mm
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-22 21:41
|
|
|