View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   476 
       
       
      mmk  2017-08-24 13:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2017-08-23
      Request: 23.08.2017 Ca. 5 mm, in Wiese/Baum.
 
 Aphthona lutescens?
 
 
      Species, family: 
              
             Halticinae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-08-24 21:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   493 
                  8 
       
       
      GertVH  2017-08-23 20:34
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2017-08-23
      Request: Found 2017-08-23 06:41 in Belgium (ref 143190266)
      Species, family: 
              
             Notaris bimaculatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi Gert, this is Tournotaris bimaculatus, used to be placed in genus Notaris. Best regards, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 21:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   24 
                  24 
       
       
      Aloinopsis  2017-08-24 14:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3821 Hessisch Oldenburg (HN)
              
             
              
             2017-08-22
      Request: Moin,
 in einer Staudengärtnerei werden Blattkäfer (Chrysomelidae) an Tannenwedel (Hippuris vulgaris) beobachtet. Nach Fraß ab etwa Mai sterben die befressenen Triebe recht bald ab.
 Funddaten: 22.08.2017, Körperlänge 4 mm.
      Species, family: 
              
             Phaedon armoraciae 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Aloinopsis, das sollte dann ist Phaedon armoraciae sein, denn der ist von Hippuris beschrieben. Dazu passt dann auch die tiefe Schulterfurche. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2017-08-24 21:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,761 
                  116 
       
       
      Appius  2017-08-24 21:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6015 Mainz (PF)
              
             
              
             2017-08-24
      Request: Mainz, Innenstadt (Schillerplatz), in meinem Büro auf dem Fußboden (kam wohl aus der Grünanlage durch das Fenster hinein), 24.08.2017, Größe ca. 3 mm; Oulema gallaeciana, nehme ich an.
      Species, family: 
              
             Oulema gallaeciana 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Appius, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 21:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   465 
                  88 
       
       
      Claudia  2017-08-24 21:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2017-08-22
      Request: Hallo Käferteam, 22.08.2017, Planegg, bei Maria Eich, Abax parallelepipedus ?
 Vielen Dank Claudia
      Species, family: 
              
             Abax ovalis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Claudia, das ist Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 21:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   466 
                  89 
       
       
      Claudia  2017-08-24 21:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7834 München-Pasing (BS)
              
             
              
             2017-08-22
      Request: Hallo Käferteam, 22.08.2017, Planegg, bei Maria Eich, Abax parallelepipedus ?
 Vielen Dank Claudia
      Species, family: 
              
             Abax ovalis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Claudia, das ist Abax ovalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 21:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   903 
       
       
      kiki69  2017-08-24 09:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-08-18
      Request: Hallo zusammen,
 kann man zu diesem Staphy mit den roten Flügeldecken und Hinterleibsspitze etwas genaueres sagen? 7mm. Ich würde auf einen Quedius tippen. 18.08.17 Gimbsheimer Sand an einem abgenagten Kaninchenschädel. Merci
      Species, family: 
              
             Aleocharinae sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo kiki69, den würde ich in die Unterfamilie Aleocharinae stecken. Dann ist für mich aber Schluss. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 21:24
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   467 
                  398 
       
       
      Claudia  2017-08-24 21:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2017-08-24
      Request: Hallo Käferteam, 24.08.2017, München Sendling, Cetonia aurata ?
 Vielen Dank Claudia
      Species, family: 
              
             Cetonia aurata 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Claudia, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 21:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,955 
                  16 
       
       
      Christoph  2017-08-24 20:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8214 St. Blasien (BA)
              
             
              
             2017-08-24
      Request: Hallo miteinander, ist das hier Coccinella hieroglyphica? Gefunden am 24.08.17 in einem Hochmoor auf ca.1000m mit großem Erikabestand. LG und Dank, Christoph
      Species, family: 
              
             Coccinella hieroglyphica 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Christoph, bestätigt als Coccinella hieroglyphica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 21:03
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,799 
       
       
      markusschoen76  2017-08-23 21:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8238 Neubeuern (BS)
              
             
              
             2017-08-22
      Request: 22.08.2017; auf asphaltiertem Weg neben bewirtschafteten Wiesen. 500m üNn. Gemessen 9mm ("zusammengekugelt"). Hier tu ich mir schwer... dachte zuerst an B. fasciatus/arietinus/pustulatus, aber dafür war er zu groß. B. luniger ist's wohl nicht, B. signatus kommt bei mir wohl nicht vor, für B. gigas war er zu klein... bleiben noch B. glabratus und B. pilula... hab alle möglichen Fotos angeschaut, aber keinen einzigen so oder zumindest so ähnlich Gezeichneten gefunden... Mein Tipp: ein "frischer" Byrrhus pilula (gähn)
      Species, family: 
              
             Byrrhus sp. 
               
             Byrrhidae
      Comment:   Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Aber schön gezeichnet ist er. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 21:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,919 
                  10 
       
       
      Christine  2017-08-24 14:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8235 Bad Tölz (BS)
              
             
              
             2017-08-23
      Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Sphaeridium lunatum? 7 mm, 23.08.2017, extensiv genutzte Weideflächen bei Bad Tölz 1052 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine	
      Species, family: 
              
             Sphaeridium lunatum 
              
             Hydrophilidae
      Comment:   Hallo Christine, das sollte Sphaeridium lunatum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 20:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,920 
       
       
      Christine  2017-08-24 14:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8235 Bad Tölz (BS)
              
             
              
             2017-08-23
      Request: Kuhfladentier Philonthus cruentatus? ca. 8 mm, 23.08.2017, extensiv genutzte Weideflächen bei Bad Tölz 1052 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
 Der Käfer der vorigen Anfrage war neben dem Kuhfladen.
      Species, family: 
              
             cf.  Philonthus cruentatus 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Christine, Philonthus cruentatus könnte passen. Da ich mich aber in der Gruppe zu wenig auskenne, lasse ich es mal mit cf. stehen. Mal sehen, ob ein Admin-Kollege sich traut und das cf. wegnimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 20:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,103 
                  25 
       
       
      Kaugummi  2017-08-24 18:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2017-08-24
      Request: 24.08.2017, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Efeu-Seidenbienenkolonie, zwei Männchen von C.hederae mit schwachem Larvenbefall von St. analis. Bild A auf Thorax, Bild B an rechtem Hinterbein.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Stenoria analis 
              
             Meloidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigz als Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2017-08-24 20:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,800 
                  24 
       
       
      markusschoen76  2017-08-24 19:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8137 Bruckmühl (BS)
              
             
              
             2017-08-24
      Request: 24.08.2017; Laub-Mischwald, unter alten Blättern. 580m üNn. Ca.14mm. Cychrus attenuatus. Hat ich zwar schon mal in dem MTB, aber das Interessante war, dass dies der erste Laufkäfer war, der akustisch mit mir kommuniziert hat... Als ich ihn eingefangen hatte, hat er mehrmals lautstark "gezirpt/gepfiffen". Wusste gar nicht, dass die das können! Machen das alle Cychrus-Arten? Wie erzeugen Sie diese Geräusche? Danke! :-)
      Species, family: 
              
             Cychrus attenuatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Markus, bestätigt als Cychrus attenuatus. Das Stridulieren das du beobachtet hast ist von Cychrus bekannt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 19:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,102 
                  50 
       
       
      Kaugummi  2017-08-24 18:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2017-08-23
      Request: 23.08.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Schwertlilie, 8mm, 218m. Bromius obscurus?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Bromius obscurus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
      Last edited by, on:   LL  2017-08-24 19:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   639 
       
       
      feuerdrache  2017-08-24 15:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6725 Gerabronn (WT)
              
             
              
             2017-08-24
      Request: ..heute Nacht mal wieder geleuchtet... Trechus quadristriatus ?? KL 3,1 mm, 24.08.2017, Innerstädtischer Garten auf dem Land.. ;o))
      Species, family: 
              
             Trechus obtusus/quadristriatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo feuerdrache, ja Trechus quadristriatus oder Trechus obtusus - leider am Foto nicht zu trennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 18:10
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   9 
                  181 
       
       
      pwijnsouw  2017-08-24 12:53
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2017-08-24
      Request: 2017/08/24, Carabidae sp.?
      Species, family: 
              
             Pseudoophonus rufipes 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo pwijnsouw, das ist Pseudoophonus rufipes. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 18:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   477 
       
       
      mmk  2017-08-24 13:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2017-08-23
      Request: 23.08.2017
 Ca. 5 mm, am Erdboden
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Harpalus. Das Tier ist gerade erst geschlüpft - daher die komische Färbung. Eine Bestimmung ist so leider nicht möglich. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 18:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,921 
                  12 
       
       
      Christine  2017-08-24 14:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8235 Bad Tölz (BS)
              
             
              
             2017-08-23
      Request: Buprestis rustica 16 mm, 23.08.2017, extensiv genutzte Weideflächen bei Bad Tölz 1052 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
      Species, family: 
              
             Buprestis rustica 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Christine, bestätigt als Buprestis rustica. Schöner Fund - sieht man nicht aller Tage ... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-08-24 18:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |