View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,179
13

Rüsselkäferin 2017-08-31 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5209 Siegburg (NO)
2017-05-21
Request: Huhu! Das ist wohl mal wieder der inzwischen allgegenwärtige Pediacus dermestoides? Länge etwa 4mm, gefunden an einem Holzstapel im Siebengebirge, 198m üNN, am 21.05.2017. Vielen Dank!
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pediacus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
396
62

Hermann 2017-08-31 21:09
Country, date (discovery):
Austria
2017-08-31
Request: Hallo Kerbtier-Team. gefunden am 31.08.2017 im Garten, Schwarzenbach/Mühlviertel O.Ö. 720 m ü.NN. Größe ca. 14 mm. Staphylinus dimidiaticornis? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Comment: Hallo Hermann, das ist Platydracus stercorarius. Beachte die Kopfform, an ihr kann man die Gattungen Staphylinus und Platydracus gut unterscheiden. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-08-31 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
916

kiki69 2017-08-31 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-08-23
Request: Hi,
eine Phratora, aber mehr wird nicht gehen. 5mm. 23.08.17 an einem der Gimbsheimer Anglerseen ganz viele an einer Trauerweide. Lieben Dank
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kiki69, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
1,962
124

Christoph 2017-08-31 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2017-08-30
Request: Wie ich finde, einer der schönsten heimischen Marienkäfer wenn nicht sogar Käfer überhaupt ;) ...Anatis ocellata vom 30.08.17 LG Christoph
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Yup, der ist wirklich schön und auch schön abgelichtet! :)
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
185

Horst 2017-08-31 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2017-08-23
Request: Nur zum Ansehen. Cicindela sp. Raum Flensburg. Bild A gehörte normalerweise zur vorigen Anfrage von mir. Bild B > leider freigetreten. Bild C > das war ein Tip eines Berichtes über die Bordelumer Heide wie man mal eine Larve fotografieren kann. Steckt man einen dünnen Halm ins Loch der Larve wird sie versuchen ihn hiaus zu katapultieren. VG, Horst
Species, family:
Cicindela sp.
Carabidae
Comment: Hallo Horst, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-31 20:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
395
175

Hermann 2017-08-31 20:45
Country, date (discovery):
Austria
2017-08-30
Request: Hallo Kerbtier-Team, gefunden am 30.08.2017 in einem Buchenwald bei Pulkau/Weinviertel N.Ö. 365 m ü.NN. Größe 35 mm. Carabus coriaceus. Vielen dank und beste Grüße.
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Carabus coriaceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
23

Dolichus 2017-08-31 11:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2017-05-13
Request: 13.05.2017
Auf Lärchenklafterstapel.
Species, family:
Tetropium sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Dolichus, so für mich leider nicht sicher bestimmbar. Tetropium fuscum kann ich ausschließen, aber Tetropium castaneum (häufiger) und Tetropium gabrieli (seltener) sind beide möglich und aus ST gemeldet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
21

Dolichus 2017-08-31 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2017-05-13
Request: 13.05.2017
Auf gefälltem Lärchenstamm sitzend.
Ampedus aber welche Art?
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Dolichus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
15
23

Frank G. 2017-08-31 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2012-04-26
Request: Hallo Team!
Ontholestes tessellatus!? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,2721.22 Zeven- Aspe,26.04.2012. Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
12

pwijnsouw 2017-08-31 15:05
Country, date (discovery):
Belgium
2017-08-31
Request: 2017-08-31, Paederus sp.?
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo pwijnsouw, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
50
1,353

AndiS1972 2017-08-31 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2017-08-27
Request: Liebe Käferfreunde, diesen Vertreter der Coccinellidae habe ich am 27.08.2017 in einer Apfelplantage abgelichtet. Leider kann ich ihn nicht weiter zuordnen. Was denkt Ihr?
Liebe Grüße,
Andreas
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo AndiS1972, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-08-31 20:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,095
218

Reinhard Gerken 2017-08-31 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2622 Heeslingen (NE)
2009-03-01
Request: Aromia moschata, am 01.03.2009 in gesägtem Weidenholz gefunden. A: toter Käfer, B: ca. 3 cm lange Larve, C: Fraßgänge im Holz. Gruß Reinhard
Species, family:
Aromia moschata
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,096
39

Reinhard Gerken 2017-08-31 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3326 Celle (HN)
2009-03-14
Request: Attagenus pellio, knapp 5 mm groß, am 14.03.2009 im Garten. Gruß Reinhard
Species, family:
Attagenus pellio
Dermestidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-08-31 20:36
|
|
|