View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,019 
       
       
      Christine  2017-09-10 16:08
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovenia 
              
             2017-06-25
      Request: Wo gehört der hin? Gefunden im Haus, 3 mm. Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 25.06.2017. Viele Grüße Christine
      Species, family: 
              
             cf.  Ebaeus sp. 
               
             Malachiidae
      Comment:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ebaeus und selbst da schwingt schon eine gewisse Restunsicherheit mit. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-09-11 19:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,012 
       
       
      Christine  2017-09-10 15:54
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovenia 
              
             2017-06-22
      Request: Der war 5 mm, Bohinj, Vhr bače 1200 üNN, 22.06.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
      Species, family: 
              
             Gonioctena sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-09-11 19:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   80 
                  27 
       
       
      geotrupes  2017-09-11 09:52
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2017-09-09
      Request: vom 09.09.17 Ötschergebiet, Erlaufsee
 3 cm groß. Ein Monochamus sartor?
 Aber auch in Österreich verbreitet neuerdings die Mähwut. Auch die Wachau total kahl.
 Tschüß!
      Species, family: 
              
             Monochamus sartor 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo geotrupes, bestätigt als Monochamus sartor. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-09-11 19:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   956 
       
       
      kiki69  2017-09-11 11:56
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6015 Mainz (PF)
              
             
              
             2017-09-04
      Request: Hi,
 schade, dass diese hübschen Simos nicht näher zu bestimmen sind.7mm  Ich schüttelte 2 von ihnen am 04.09.17 im botanischer Garten in Mainz aus Thuja. Danke schön
      Species, family: 
              
             Simo sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo kiki69, leider stimmt das. Wird schon hirticornis sein, das kann man zwar vermuten, aber nicht festmachen. Also geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2017-09-11 18:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   947 
                  24 
       
       
      Karin  2017-09-11 18:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7023 Murrhardt (WT)
              
             
              
             2017-09-11
      Request: Hallo zusammen, Fund vom 11.09.2017 aus Althütte im Wald am Boden. Ich hoffe, die Fotos reichen für Cartodere nodifer? 1,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Cartodere nodifer 
              
             Latridiidae
      Comment:   Hallo Karin, reicht aus meiner Sicht und damit bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2017-09-11 18:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   93 
                  28 
       
       
      Duenenfan  2017-09-11 00:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2017-09-10
      Request: 10.09.2017, NSG Pflege Schönau, Baden-Württemberg, 106 m, Sandrasen, Käfer sitzt anfangs in sehr niedriger Vegetation, ca. 5-6 mm, wirkt "live" sehr dunkel.
      Species, family: 
              
             Maladera holosericea 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Duenenfan, das ist Maladera holosericea. In Sandgebieten noch verbreitet, aber abnehmend. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2017-09-11 18:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   948 
                  25 
       
       
      Karin  2017-09-11 18:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7023 Murrhardt (WT)
              
             
              
             2017-09-11
      Request: Hallo zusammen, Fund vom 11.09.2017 aus Althütte im Wald unter Totholz. Cychrus attenuatus, ca 14mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Cychrus attenuatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Karin, bestätigt als Cychrus attenuatus. Sieht cool aus, fand ich noch nie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2017-09-11 18:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   43 
                  274 
       
       
      Emmemm  2017-09-11 12:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6716 Germersheim (PF)
              
             
              
             2017-07-10
      Request: Hallo Käferteam, gesichtet im Gras am Fuße einer Sanddüne, ca. 5mm, Funddatum: 10.07.2017, Psyllobora vigintiduopunctata 
 Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
 
      Species, family: 
              
             Psyllobora vigintiduopunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-09-11 12:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   951 
       
       
      kiki69  2017-09-11 11:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-09-04
      Request: Hi,
 und noch eine dritte Amara. Genau 8mm.
 Ich habe leider keine Ahnung, welche es ist. Im Bild C sieht man alle drei Amaras von heute nocheinmal nebeneinander. 04.09.17 Gimbsheimer Sand unter Stein. Danke schön
      Species, family: 
              
             Amara- communis-Gruppe 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo kiki69, das ist eine der Arten des Amara communis Komplexes (A. communis, A. convexior, A. makolskii, A. pulpanni) - am Foto sind die so gut wie nie zu trennen. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-09-11 12:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   955 
       
       
      kiki69  2017-09-11 11:45
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-09-05
      Request: Hi,
 ich weiss diese Stenusse sind nicht bestimmbar. 7mm. Bisher habe ich immer nur welche an Wasser gefunden. Diese beiden hier fand ich am 05.09.17 im Gimbsheimer Sand unter Knöterichausläufern. Lieben Dank
      Species, family: 
              
             Stenus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo kiki69, die Gattung Stenus ist am Foto tatsächlich schwierig. Diese gehören in die Untergattung Stenus sensu strictu, und dort in die Gruppe um S. clavicornis, S. providus. So im Trockenen ist Stenus clavicornis recht wahrscheinlich, die Art ist nicht so sehr an Ufer und Feuchtgebiete gebunden wie viele andere Vertreter der Gattung. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2017-09-11 11:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   947 
                  13 
       
       
      kiki69  2017-09-11 10:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-09-04
      Request: Moin Moin zusammen,
 sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube, das ist eine Amara, 7mm. Im Bild C ist noch ein H. pumilus mit dabei, da kann man ganz gut vergleichen. 04.09.17 Gimbsheimer Sand unter Stein. Lieben Dank
      Species, family: 
              
             Amara bifrons 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo kiki69, das ist Amara bifrons. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-09-11 11:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   949 
                  12 
       
       
      kiki69  2017-09-11 10:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2017-09-04
      Request: Hi,
 auch ein Harpalus, aber größer: 10mm.
 Ich bin mir nicht sicher, welcher es ist.... 04.09.17 Gimbsheimer Sand unter Stein. Danke schön
      Species, family: 
              
             Harpalus smaragdinus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo kiki69, das ist Harpalus smaragdinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2017-09-11 11:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   38 
                  1,362 
       
       
      Naturguckerhans  2017-09-10 22:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4140 Coswig (ST)
              
             
              
             2017-09-10
      Request: 10.09.2017, 10.09.2017, Harmonia axyridis, 
 a) ungewöhnliche Flecken
 b) Parasit (Milbe?) am linken Hinterbein
      Species, family: 
              
             Harmonia axyridis 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Naturguckerhans, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian   Die Schwärzung der Fld. ist eine Schädigung aus der Entwicklung, ob allerdings durch einen Parasiten verursacht, bleibt für mich unklar. Das Tierchen am Hinterbein dürfte eine Milbe sein, die an der Hämolymphe das Käfers saugt. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-09-10 23:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,007 
       
       
      Christine  2017-09-10 15:47
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovenia 
              
             2017-06-21
      Request: Totfund 8 mm, am Weg nahe dem See Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 21.06.2017. Viele Grüße Christine 
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Christine, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-09-10 22:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,592 
                  29 
       
       
      Manfred  2017-09-10 18:25
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2017-09-09
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Curculio mit extrem langem Rüssel.Ich vermute ein Curculio nucum? Größe ca. 8 mm, gefunden am 9.9.2017 am Keschtnweg bei Felthurns/Südtirol. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
      Species, family: 
              
             Curculio elephas 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Manfred, das ist ein Weibchen vo Curculio elephas, dem Kastanienbohrer. Wenn Keschtnweg für Kastanienweg steht (was es in meiner schwäbischen Muttersprache tut), dann passt's ja. LG, Christoph :)
      Last edited by, on:   CB  2017-09-10 22:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,022 
       
       
      Christine  2017-09-10 16:24
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovenia 
              
             2017-06-27
      Request: Cryptocephalus flavipes auf Kreuzdorn 5 mm, Bohinj, Stara Fužina, 550 üNN. 27.06.2017. Viele Grüße Christine
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus cf.  flavipes 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Christine, hier setze ich mal ein cf. zum Cryptocephalus flavipes. Man sieht die Stirn nicht besonders gut und mit letzter Sicherheit mag ich C. bameuli nicht ausschließen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2017-09-10 22:24
     
   | 
  | 
       | 
 |