View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 241446
# 241492
# 241507
# 241546
# 241548
# 241549
# 241550*
# 241551*
Queuing: 8 (for ⌀ 5 h)
8 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 63 (yesterday: 80)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
400
80

Hermann 2017-09-14 16:40
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-14 Request: Hallo Kerbtier-Team, Oenopia conglobata im Gemüsegarten, Schwarzenbach/Mühlviertel O.Ö. 720 m ü.NN. Größe ca. 4 mm. 14.09.2017, vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Oenopia conglobata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-09-14 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
80

Christine 2017-09-14 13:41
Country, date (discovery):
Italy
2017-05-22 Request: Ctenicera pectinicornis ♂ 17 mm, Monte Baldo-Gebiet Almen bei Novezzina 1240 üNN, 22.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Ctenicera pectinicornis Männchen. Gut so!
LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-14 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,028
35

Christine 2017-09-14 13:39
Country, date (discovery):
Italy
2017-05-22 Request: Cleonis pigra 15 mm, Monte Baldo-Gebiet Almen bei Novezzina 1240 üNN, 22.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: kHallo Christine, bestätigt als Cleonis pigra. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2017-09-14 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,027
13

Christine 2017-09-14 13:37
Country, date (discovery):
Italy
2017-05-22 Request: Dieser Schwarze war 10 mm lang. Monte Baldo-Gebiet Almen bei Novezzina 1240 üNN, 22.05.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cantharis tristis
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, das sollte Cantharis tristis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-14 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,026

Christine 2017-09-14 13:35
Country, date (discovery):
Italy
2017-05-17 Request: Liebes Kerbtierteam, vier Urlaubskäfer fand ich noch: Rhagonycha nigriceps? 9 mm, Monte Baldo-Gebiet Belpo, 800 üNN, 17.05.2017. Viele Grüße Christine
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, ich habe Zweifel und gehe hier lieber nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-14 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
145
1

kdjong 2017-09-14 12:48
Country, date (discovery):
Spain
2011-09-17 Request: Spanien ist nur Theorie, weil es eigentlich Mallorca war. Diese Käfer war nicht weit von Port de Pollença, nordlich auf dem Insel, 100 Meter vom Meer. Etwa 4 cm. 17 september '11. Keine Ahnung von der Art. Vielen Dank!
Species, family:
Chalcophora massiliensis
Buprestidae
Comment: Hallo kdjong, das ist Chalcophora massiliensis (oder Chalcophora marina massiliensis). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-09-14 14:54
|
|
|
Submitted by, on:
44
444

Emmemm 2017-09-14 08:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2017-07-10 Request: Hallo Käferteam, ca. 8 mm, am Rande einer Sanddüne, auf Distel, am 10.07.2017, Coccinella septempunctata
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-14 12:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2

Eifellise 2017-09-13 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5705 Gerolstein (RH)
2017-09-03 Request: Auf einem Dachboden lag ein verlassenes Feldwespennest, an dessen Stiel sich ein "Insektenfriedhof" mit vielen unterschiedlichen Tierarten bzw. Tierteilen befindet. Unter anderem steckt dort dieser Käfer. Kann man ihn in diesem Zustand und mit nur diesem einen Bild zumindest bis zur Familie bestimmen? frage ich mich und bin gespannt auf die Antwort eines Käferspezialisten. Danke schon im Voraus!! Das letzte Foto zeigt den Käfer (meine ich zumindest mich erinnern zu können) durch das Okular eines Binokulars aufgenommen. Der Kreisausschnitt beträgt 9 mm. Das Foto dient weniger als Bestimmungshilfe, sondern habe ich noch nachträglich eingefügt, damit ein Eindruck von dem "Friedhof" rüberkommt. Man kommt sich beim Betrachten vor wie an einem Krimitatort. 03.09.2017
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Eifellise, die Familie geht. Es ist ein Moderkäfer (Familie Latridiidae) aus der Unterfamilie Corticariinae (hier noch als Tribus Corticariini). Eine weitere Bestimmung dürfte so jedoch unmöglich sein, schon die Gattungsbestimmung innerhalb dieser Unterfamilie ist am Foto äußerst schwierig. Die Käfer ernähren sich in jedem Fall von Pilzgewebe und -sporen und sind harmlos. Der dürfte von irgendwelchen in Zersetzung befindlichen Substanzen im Wespennest oder in der Nähe angelockt worden sein. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-13 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
960
177

Karin 2017-09-13 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-06-03 Request: Hallo zusammen, Fund vom 3.6.2017 aus Poppenweiler/Bach an Schwertlilie. Mononychus punctumalbum, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Mononychus punctumalbum an seiner Wirtspflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-13 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
959
132

Karin 2017-09-13 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-06-03 Request: Hallo zusammen, Fund vom 3.6.2017 aus Poppenweiler/Wiese in einem Strauch. Calvia quatuordecimguttata, ca. 5mm. Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-13 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
958
56

Karin 2017-09-13 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-06-03 Request: Hallo zusammen, Fund vom 3.6.2017 aus Poppenweiler/Bachufer an Schilf. Donacia marginata, die Größe hab ich leider nicht notiert. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Donacia marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-13 20:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
956
143

Karin 2017-09-13 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-06-03 Request: Hallo zusammen, Fund vom 3.6.2017 aus Poppenweiler auf einer Wiese. Phyllobius oblongus, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-13 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
955
24

Karin 2017-09-13 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2017-06-03 Request: Hallo zusammen, Fund vom 3.6.2017 aus Poppenweiler in einer Wiese an Gras. Cantharis lateralis , ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-13 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
954
25

Karin 2017-09-13 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-02 Request: Hallo zusammen, Fund vom 2.6.2017 aus Däfern/Wiese an Obstbaum. Anthonomus pomorum, ca. 4mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Anthonomus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-13 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
953
80

Karin 2017-09-13 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2017-06-02 Request: Hallo zusammen, Fund vom 2.6.2017 aus Däfern am Waldrand. Cantharis decipiens, ca. 7mm. Besten Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-13 19:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,314

Bergmänndle 2017-09-13 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8429 Pfronten (BS)
2014-05-25 Request: 25.5.14 Alatsee Weg zur Salober Alpe ca. 950m Phratora sp. an Weide
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-13 19:28
|
|
|