View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
148
22

Frank G. 2017-09-28 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2009-05-02
Request: Hallo Team !
Hylecoetus dermestoides? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,02.05.2009.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Hylecoetus dermestoides, der inzwischen Elateroides dermestoides genannt wird (obwohl er sowohl mit Elater als auch mit Dermestes so ziemlich Null Ähnlichkeit hat - was mögen sich Linnaeus und Schäffer dabei gedacht haben?). In unserer Fauna eigentlich eine unverwechselbare Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
230
30

Frank 2017-09-28 14:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2010-05-19
Request: Hallo,
auch schon etwas älter...fotografiert am 19. Mai 2010 in einer renaturierten Kiesgrube auf Zitterpappel. Handelt es sich um den Pappelblattroller Byctiscus populi?
Danke und viele Grüße,
Frank
Species, family:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Comment: Hallo Frank, man sieht die tiefeingedrückte Furche auf der Stirn, die Byctiscus populi kennzeichnet, daher bestätige ich deine Bestimmung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 15:03
|
|
|
Submitted by, on:
134
180

Frank G. 2017-09-28 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2009-05-02
Request: Hallo Team !
Denticollis linearis? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,02.05.2009.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo Frank, die Perspektiven sind für eine Bestimmung natürlich nicht so geeignet, aber dieser Käfer ist zum Glück nicht allzu schwierig zu erkennen. Daher bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:58
|
|
|
Submitted by, on:
135
181

Frank G. 2017-09-28 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2014-05-15
Request: Hallo Team !
Denticollis linearis? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,15.05.2014.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Denticollis linearis
Elateridae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:56
|
|
|
Submitted by, on:
136
74

Frank G. 2017-09-28 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2012-05-01
Request: Hallo Team !
Lygistopterus sanguineus? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,01.05.2012.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Frank, so viele schöne, rote Käfer! Auch das ist Pyrrhidium sanguineum, siehe Anfrage #81404. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:56
|
|
|
Submitted by, on:
137
75

Frank G. 2017-09-28 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2010-04-14
Request: Hallo Team !
Lygistopterus sanguineus? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,14.04.2010.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Frank, das ist ein Bockkäfer, nämlich Pyrrhidium sanguineum. Breiter gebaut als Lygistopterus sanguineus und im Gegensatz zu diesem auch deutlich behaart. Sieht eigentlich eher einem Pyrochroiden als einem Lyciden ähnlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:55
|
|
|
Submitted by, on:
138
85

Frank G. 2017-09-28 14:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2719 Worpswede (WE)
2009-07-22
Request: Hallo Team !
Lygistopterus sanguineus? D-Niedersachsen,LK Osterholz,Hüttenbusch Garten,2719.21,22.07.2009.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
139
57

Frank G. 2017-09-28 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2014-08-21
Request: Hallo Team !
Platycis minutus? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,21.08.2014.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Platycis minutus
Lycidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Platycis minutus. Die Art tritt jahreszeitlich erst sehr spät auf, später als seine Familiengenossen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:49
|
|
|
Submitted by, on:
140
226

Frank G. 2017-09-28 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2012-05-27
Request: Hallo Team !
Pyrochroa coccinea? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Granstedt Ostetal,2620.24,27.05.2012.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:47
|
|
|
Submitted by, on:
141
104

Frank G. 2017-09-28 14:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2015-02-19
Request: Hallo Team !
Pyrochroa coccinea? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Brauel Wald,2621.41,19.02.2015.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Frank, wirf noch mal einen genauen Blick auf die Urogomphi: sie sind nach innen gekrümmt, somit ist es Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:46
|
|
|
Submitted by, on:
142
105

Frank G. 2017-09-28 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2010-05-22
Request: Hallo Team !
Schizotus pectinicornis? D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,2621.13,22.05.2010.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Frank, richtig erkannt. Bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 14:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,405

Bergmänndle 2017-09-28 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2017-09-27
Request: 27.09.2017 Renksteg Kreuzung auf Siloballen ca. 820m ca. 4 mm
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-09-28 13:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,055

Christine 2017-09-25 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-09-25
Request: Ocypus nero, 25.09.2017, Forstenrieder Park 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, uh oh, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ocypus. Evtl. kann Moritz oder Thomas noch was draus machen, wenn sie die Anfrage sehen. LG, Christoph Hallo Christine, mehr mache ich hier auch nicht draus. Es ist ein Tasgius, zur Art geht es leider nicht. Ocypus nitens hat kürzere Flügeldecken und längere Schläfen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-09-28 10:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75

bjeschke 2017-09-27 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2017-09-27
Request: Hallo Käferfreunde,
ist der Kurzflügler zu identifizieren?
Hauswand Leipzig Nord, ca 1cm, 27.09.2017,
Danke Beatrice
Species, family:

cf. Xantholinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo bjeschke, hier handelt es sich vermutlich um einen Kurzflügler aus der Gattung Xantholinus. Nicht mal dabei bin ich mir aber 100 % sicher, denn es gibt drei sehr ähnliche Gattungen. Allgemein gilt bei denen bis auf wenige Ausnahmen, dass eine Fotobestimmung eher unmöglich ist. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-09-27 23:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77

bjeschke 2017-09-27 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2017-09-27
Request: Hauswand an der Hauptstraße mit Grünstreifen, in Leipzig Gohlis, 5mm, 27.09.2017, Sitona humeralis oder lineatus? Danke Beatrice
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo bjeschke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich tendiere zu lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-27 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
217

Omo 2017-09-25 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2017-09-15
Request: Hallo, am 15.09.2017 fischten wir diesen Käfer aus einem noch nicht lange existierenden Regenrückhaltebecken, gesch. 9mm .
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Rhantus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhantus. Ich vermute entweder R. suturalis oder R. frontalis aber das reicht für eine Bestimmung leider nicht aus. Ein Foto der Unterseite hätte wie bei vielen aquatischen Käfern geholfen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-09-27 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,237
13

Rüsselkäferin 2017-09-27 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2017-05-14
Request: Phyllotreta tetrastigma? Etwa 3mm lang, gefunden im Wassergraben neben einer Landstraße im Wiembachtal, 123m üNN, am 14.05.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Phyllotreta tetrastigma
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllotreta tetrastigma. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-09-27 23:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,238
9

Rüsselkäferin 2017-09-27 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2017-05-14
Request: Prasocuris junci, etwa 4 und 5mm lang, gefunden auf Veronica beccabunga im Wassergraben neben einer Landstraße im Wiembachtal, 123m üNN, am 14.05.2017.
Species, family:
Prasocuris junci
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Prasocuris junci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-27 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
76
64

bjeschke 2017-09-27 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2017-09-27
Request: Welchen Rüssler habe ich da?
Hauswand an der Hauptstraße, Leipzig Gohlis, 4mm, 27.09.2017
Danke Beatrice
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo bjeschke, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-09-27 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
74

bjeschke 2017-09-27 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2017-09-27
Request: Hallo Käferteam, heute mal ein Scarabaeus?
Hauswand in Leipzig Gohlis, ca. 5mm,
27.09.2017
Danke Beatrice
Species, family:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Comment: Hallo bjeschke, da liegst du mit der Familie komplett richtig, bloß leider ist das eine der beiden Schwesterarten Onthophagus joannae/ovatus und damit am Foto unbestimmbar. Sorry, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-09-27 22:47
|
|
|
|
|
|