| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,124  284 
      Kaugummi  2017-10-01 18:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2017-09-30 Request:30.09.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 218m, Psyllobora vigintiduopunctata.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-01 18:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2 
      Beast  2017-10-01 17:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4309 Recklinghausen (WF)    2017-10-01 Request:Krabbelt seit ein paar Tagen durch den Hausflur.
 01.10.2017
 Länge ca. 9mm Species, family:  
             Dermestidae sp. 
               Dermestidae Comment:Hallo Beast, sieht nach einer Dermestiden-Larve aus. Nach meiner halbwissenschaftlichen Einschätzung finden diese sich in ca. 100 % aller Haushalte in Deutschland. Auf Artebene bekomme ich die allerdings nicht, daher geht es hier für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-01 18:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 21 
      Nachtfalter  2017-10-01 14:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4709 Wuppertal-Barmen (NO)    2017-10-01 Request:Hallo Forum, dieser Kurzflügler sass heute Morgen,01.10.2017 am Garagentor.Er war etwa 15mm lang. Kann es Ocypus ophthalmicus sein, oder geht es noch genauer? Im Voraus Danke für Eure Hilfe. 
 VG Ludger Buller Species, family:  
             cf. Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Nachtfalter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius und das mit einiger Restunsicherheit. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-10-01 16:50 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 987  47 
      Karin  2017-10-01 15:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7022 Backnang (WT)    2017-09-22 Request:Hallo zusammen, Aspidapion radiolus, ca. 2,5mm, vom 22.9.2017 aus Heidenhof an Malve. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Species, family:  Aspidapion radiolus  Apionidae Comment:Hallo Karin, bestätigt als Aspidapion radiolus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 780 
      zimorodek  2017-10-01 12:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-06 Request:Anotylus sp., ca. 4,5mm. Vielleicht Anotylus insecatus, aber das mag ich nicht entscheiden. 06.05.2017 Species, family:  Anotylus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,301  92 
      WolfgangL  2017-10-01 15:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2017-10-01 Request:Pterostichus burmeisteri, Forstenrieder Park, unter Totholz, 01.10.2017 Species, family:  Pterostichus burmeisteri  Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,300  167 
      WolfgangL  2017-10-01 15:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2017-09-30 Request:Hallo, das sollte wieder mal Otiorhynchus sulcatus sein, oder? München-Forstenried, 30.09.2017 Species, family:  Otiorhynchus sulcatus  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,302  187 
      WolfgangL  2017-10-01 15:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2017-09-26 Request:Chrysomela populi, Forstenrieder Park, 26.09.2017 Species, family:  Chrysomela populi  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 146  184 
      kdjong  2017-10-01 16:02   Country, date (discovery):  Netherlands  2017-10-01 Request:In ein Wald in die Nähe von Amsterdam war heute, 01-10-2017, diese Käfer von etwa 3 oder 4 cm. Vielleicht ist das Harpalus tardus? Species, family:  Nebria brevicollis  Carabidae Comment:Hallo kdjong, das ist Nebria brevicollis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 988  60 
      Karin  2017-10-01 16:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7022 Backnang (WT)    2017-09-22 Request:Hallo zusammen, Fund vom 22.9.2017 aus Heidenhof auf einem Spargelfeld. Crioceris asparagi, ca.5mm. Liebe Grüße, Karin Species, family:  Crioceris asparagi  Chrysomelidae Comment:Hallo Karin, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:11 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 989  25 
      Karin  2017-10-01 16:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7122 Winnenden (WT)    2017-09-22 Request:Hallo zusammen, Fund vom 22.9.2017 aus Winnenden/Feuchtgebiet unter Totholz. Tachyporus hypnorum, ca. 4mm. Liebe Grüße, Karin Species, family:  Tachyporus hypnorum  Staphylinidae Comment:Hallo Karin, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-01 16:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 29 
      Rosalia  2017-10-01 12:35   Country, date (discovery):  Hungary  2017-07-06 Request:06.07.2017  4,5mm Aphodius sp.?
 Hallo, am lichten Waldrand Gunaras 150müM vom Schwarzlicht angezogen.
 Herzlichen Dank und viele Grüsse
 Katja Species, family:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Moin Rosalia, ich tendiere stark zu Aphodius varians, kann es aber absolut nicht mit Sicherheit sagen, so dass ich es bei Aphodius spec. belasse. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-01 13:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 791  1 
      zimorodek  2017-10-01 12:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-13 Request:Xyleborinus saxesenii (Xyleborus saxeseni)? Im Moos auf Buchentotholz (im Buchenwald), mehrere Exemplare, die größten ca. 2,5mm. An Buche scheint mir sonst nur noch Xyleborinus monographus infrage zu kommen, der aber üblicherweise an Eiche ist und auch etwas größer sein sollte. 13.05.2017 Species, family:  Xyleborus saxeseni  Scolytidae Comment:Hallo zimorodek, Xyleborus saxesenii sollte schon richtig sein, deshalb als solcher bestätigt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-01 13:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 790 
      zimorodek  2017-10-01 12:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-13 Request:Catops sp., Laubwald, ca 4,5mm, 13.05.2017 Species, family:  Catops  sp. 
               Cholevidae Comment:Moin zimorodek, ich vermute einen Catops grandicollis (für picipes wohl nicht rundlich genug im Habitus), kann es aber am Foto nicht dingfest machen. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-01 13:27 | 
| 
 | 
       |  |