View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
# 335307*
# 335308*
# 335309*
# 335310*
# 335311*
# 335312*
# 335313*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
475
19

Claudia 2017-10-02 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2017-07-12
Request: Guten Abend, 12.7.2017, am Würmkanal, an der Kuglmüllerstraße, 80638 München, Bilder von Olga-Maria Eggart, München aufgenommen, lt. Bildautorin Käferlänge ca. 4-5cm.
Evtl. nach den Maßen des Paulaner-Bier-Kronkorkens nur 2,5-3cm lang.
Osmoderma eremita ?
Danke für die Bestimmung - wäre für uns Münchner Coleopteraner ein toller Fund, den wir im nächsten Jahr unbedingt weiterverfolgen werden!!
Viele Grüße Claudia
Species, family:
Osmoderma eremita
Scarabaeidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als toller Fund und Osmoderma eremita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Holy cow! Nicht schlecht! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
4,437

Bergmänndle 2017-10-02 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2010-07-02
Request: 2.7. 2010 Neutrauchburg NSG Wies Hoplia cf. argentea Archivbild
Species, family:

cf. Hoplia argentea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Bergmänndle, yup, das ist wahrscheinlich Hoplia argentea. Ich mach aber lieber mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,070
59

Christine 2017-10-02 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-02
Request: Aphodius prodromus? 5 mm bei Pferdekot, 02.10.2017 bei Hornstein, 565 üNN. Vielen Dank Christine
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,069
8

Christine 2017-10-02 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-02
Request: Auch dieser Rüssler war auf Salweide bei einer Wiese, Perapion marchicum? 1,5 mm. 02.10.2017 bei Hornstein, 565 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Melanapion minimum
Apionidae
Comment: Hallo Christine, das ist Melanapion minimum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-02 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,068
3

Christine 2017-10-02 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-02
Request: Ist dies Dorytomus melanophthalmus? auf Salweidenknospe, 3 mm. 02.10.2017 bei Hornstein, 565 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Dorytomus rufatus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, das ist aus meiner Sicht eher Dorytomus (Olamus)rufatus. Hier braucht es aber eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,066
128

Christine 2017-10-02 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-09-17
Request: Liebes Kerbtierteam, Necrophorus vespilloides, Perlacher Forst, 17.09.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-02 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,431
3

Bergmänndle 2017-10-02 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-10-02
Request: 02.10.2017 Beilenberg Ost 825m auf Silpballen neben Grauerlen und Gebüsch Stenus sp. ca. 4mm
Species, family:
Stenus tarsalis
Staphylinidae
Comment: Hallo Bergmänndle, ich halte das Tier für einen Stenus tarsalis, aber eine Restunsicherheit bleibt, daher setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph Auch hier nehm ich das cf. weg. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-17 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
4,430
2

Bergmänndle 2017-10-02 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-10-02
Request: 02.10.2017 Beilenberg Ost 825m auf Silpballen neben Grauerlen und Gebüsch Stenus sp. ca. 4mm
Species, family:
Stenus tarsalis
Staphylinidae
Comment: Hallo Bergmänndle, das ist wahrscheinlich nochmal Stenus tarsalis, aber auch hier mit cf. LG, Christoph Ich nehm das da cf. weg. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-15 09:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
53

majo 2017-10-02 19:58
Country, date (discovery):
Slovakia
2017-10-01
Request: 01.10.2017, found near Stara Huta, Slovakia, 830 m.a.s.l., meadow, Approx 3 mm, please identify
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, I'm sorry, but with the lateral views available I can just determine the subfamily Halticinae. Best regards, Christoph *sigh*
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
317

Murex 2017-10-02 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2017-09-27
Request: 27.09.17, ca 8 mm kleiner Kurzflügler?
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,281
6

Rüsselkäferin 2017-10-02 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-10-01
Request: Protopirapion atratulum, 3mm lang, gefunden an Ginster im ehemaligen Tagebau Bergheim, 85m üNN, am 01.10.2017.
Species, family:
Protopirapion atratulum
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Protopirapion atratulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,280
1

Rüsselkäferin 2017-10-02 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-10-01
Request: Ist das Pirapion immune? Länge 2mm, gefunden an Ginster im ehemaligen Tagebau Bergheim, 85m üNN, am 01.10.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Pirapion immune
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pirapion immune. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,599
67

Manfred 2017-10-02 19:12
Country, date (discovery):
Romania
2017-09-25
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, es handelt sich um einen Sitona hispidulus, Größe ca. 4 mm, gefunden am 25.9.2017 an einer Hauswand in Sighisoara/Siebenbürgen. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Sitona hispidulus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 19:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,279
37

Rüsselkäferin 2017-10-02 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-10-01
Request: Acanephodus onopordi, vermute ich. Länge 2,3mm, gefunden auf Distel im ehemaligen Tagebau Bergheim, 85m üNN, am 01.10.2017.
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-02 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,278
23

Rüsselkäferin 2017-10-02 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-10-01
Request: Mit dem Besstimmungsschlüssel komm ich hier zu Sitona humeralis. Länge 4,5mm, gefunden an Luzerne im ehemaligen Tagebau Bergheim, 85m üNN, am 01.10.2017.
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona humeralis. Ist schon ein bisschen abgeschuppt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-04 23:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,277
233

Rüsselkäferin 2017-10-02 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2017-10-01
Request: Poecilus cupreus, etwa 12mm lang, gefunden im ehemaligen Tagebau Bergheim, 85m üNN, am 01.10.2017.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Moin die-mit-dem-Rüssel-tanzt, zu wenig Punktierung an der Halsschildbasis und auf dem Kopf, ergo Poecilus versicolor. Viele Grüße, Klaas Ich bin zwar kein Carabiden-Experte, aber hier hätt' ich Stein und Bein auf P. cupreus geschworen. LG, Christoph Mit der stärkeren Punktur an Kopf und Halsschildbasis (die bei diesem Männchen schon sehr glänzend sind) und der breiten Statur für mich auch ein P. cupreus. LG, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-02 22:17
|
|
|