View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
Queuing: 8 (for ⌀ 2 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,317

Rüsselkäferin 2017-10-09 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2017-05-14 Request: Schönes Tier, aber nix zu machen, oder? Ischnomera sp., Länge etwa 8mm, gefunden auf einem Haselbaum in Bachnähe, 120m üNN, am 14.05.2017.
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 21:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,316
216

Rüsselkäferin 2017-10-09 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2017-05-14 Request: Meldung für Anthaxia nitidula, Weibchen & Männchen, etwa 5-6mm lang, gefunden auf einer Wiese am Bach, 119m üNN, am 14.05.2017. @Holger: Danke, natürlich meinte ich den dermestoides :-). Den depressus hab ich nur einmal gemeldet, ich frag mich aber inzwischen, ob das wirklich einer war? Ist schon ne Weile her. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-09 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,315
93

Rüsselkäferin 2017-10-09 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-05-12 Request: Crepidodera aurea? Länge um 3mm, gefunden am Güterbahnhof Eifeltor, 54m üNN, am 12.05.2017. Weiden oder Pappeln sind mir dort noch gar nie aufgefallen *kopfkratz*. Der Käfer saß auf dem Kraut in Foto C. Besten Dank!
Species, family:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich denke die Crepidodera aurea stimmt und damit müssen in Flugweite (wie weit auch immer das ist) auch Pappeln oder Weiden da sein (der äußere Grüngürtel ist ja gleich dran und der Efferener Teich ja auch). Mit der Solidago, auf der er saß, kann der jedenfalls nichts anfangen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
156
23

Michl 2017-10-09 18:00
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-29 Request: Fundort: ca. 2 km nordöstlich Purbach/Burgenland; ca. 7,5 mm; 29.09.2017;
Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Species, family:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, das ist Chrysolina sanguinolenta. Schön dass man den Seitenrand der Flügeldecken sieht (bestimmungsrelevant), schade dass er nicht scharf ist ... Bestimmung ist aber trotzdem ziemlich sicher. In Frage käme in niediger Höhenlage noch C. kuesteri, die aber keine so tief eingekerbten Halsschildhinterwinkel hat. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-09 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,314
10

Rüsselkäferin 2017-10-09 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5006 Frechen (NO)
2017-03-10 Request: Reichen die Fotos für einen Atrecus affinis? Länge 7mm, gefunden an Totholz im Wald über Frechen, 146m üNN, am 10.03.2017. Vielen Dank!
Species, family:
Atrecus affinis
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, Atrecus affinis sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-09 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,313
15

Rüsselkäferin 2017-10-09 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5006 Frechen (NO)
2017-03-10 Request: Huhu! Ich glaube, das ist ein weiterer Pediacus depressus. Die kommen mir langsam aus den Ohren raus! Aber wenigstens ab und zu in einem neuen MTB. Länge etwa 4mm, gefunden an Totholz im Wald über Frechen, 146m üNN, am 10.03.2017. Liebe Grüße!
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ja das ist wieder Pediacus dermestoides (ich denke den hast du gemeint). Pediacus depressus scheint dort zu verschwinden wo dermestoides auftaucht. Das basiert zwar nicht aus streng wissenschaftlichen Untersuchungen, aber auf diversen Beobachtungen quer durch Europa. Ich befürchte ähnlich wie in England müsste man die nicht gefährdet und vom Aussterben bedroht Einstufung der beiden Arten tauschen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
155
204

Michl 2017-10-09 17:43
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-29 Request: Fundort: ca. 2 km nordöstlich Donnerskirchen/Burgenland; ca. 10 mm; 29.09.2017; Galeruca tanaceti?
Besten Dank und Gruß Michl
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 17:47
|
|
|
Submitted by, on:
365
67

Slimguy 2017-10-09 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-10-09 Request: 9.10.2017, Schwetzingen, Hauswand, 3,2mm
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Slimguy, das ist Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-09 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
364

Slimguy 2017-10-09 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2017-10-09 Request: 9.10.2017, Schwetzingen, in Wohnung
Species, family:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. Ich bekomme die larven nicht bestimmt. Gibt es so wie ich das sehe in jeder Wohnung, hatte ich gestern hier auch. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 18:25
|
|
|
Submitted by, on:
154
127

Michl 2017-10-09 15:48
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-29 Request: Ca. 4,5 km ostnordöstlich Eisenstadt/Burgenland; am "Schauerkreuz"; ca. 18 mm; 29.09.2017; Trypocopris vernalis?
Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Michl, ja, das sollte Trypocopris vernalis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-09 21:56
|
|
|
Submitted by, on:
1

Alter Falterhorst 2017-10-09 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2017-07-31 Request: 31.07.2017 Körperlänge ca 5 mm
Species, family:

cf. Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Comment: Hallo Alter Falterhorst, das ist wahrscheinlich Chrysanthia viridissima, aber um sicher zu sein, bräuchten wir eine höhere Auflösung. Also immer ran mit Kamera! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2017-10-09 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
216
17

süwbeetle 2017-10-09 12:26
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-09-30 Request: Funddatum: 30.09.2017.
Fundort: Niederlande, Zeeland, Breskens, Scheldemündung, 2 m ü.NN.
Habitat: Sanddünen mit Dünengräsern direkt an der Küstenlinie.
Länge: ca. 7,5 mm.
Art: Sphaeridium scarabaeoides?
Sonstiges: Totfund.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
215
187

süwbeetle 2017-10-09 12:17
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-09-27 Request: Funddatum: 27.09.2017.
Fundort: Niederlande, Zeeland, Breskens, Scheldemündung, 2 m ü.NN.
Habitat: Sanddünen mit Dünengräsern direkt an der Küstenlinie.
Länge: ca. 14 mm.
Art: Cicindela hybrida?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cicindela hybrida. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-09 12:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,759
16

Neatus 2017-10-09 00:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2819 Lilienthal (WE)
2017-10-08 Request: 08.10.2017 4,8 mm am Rand von einem kleinen Teich. Ist nen schwieriger fall, dachte erst das wäre N. biguttatus, aber die Intervalle passen so gar nicht und klein war er auchnoch, daher denke ich, dass dies Notiophilus substriatus ist
Species, family:
Notiophilus substriatus
Carabidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Notiophilus substriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-17 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
78
197

bjeschke 2017-10-09 00:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4621 Wolfhagen (HS)
2017-10-08 Request: FFH Gebiet Seilerberg bei Ehlen,am 8.10.2017 im Regen auf Brennessel gefunden, etwa 6-7mm, Welcher Blattkäfer ist es? Kann man das sagen? Vielen Dank Beatrice
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo bjeschke, das ist Chrysolina coerulans. Gehört eigentlich auf Minze. Gibt es in schickem Blau oder gewöhnlichem Grün. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger PS: Du machst mir jetzt Konkurrenz und meldest auch aus Hessen ; )
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
153

Michl 2017-10-08 22:05
Country, date (discovery):
Hungary
2017-09-28 Request: Fundort: ca. 3,5 km südlich Fertörakos/Ungarn; ca. 11 mm; Timarcha goettingensis? 28.09.2017;
Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Timarcha cf. goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, wahrscheinlich Timarcha goettingensis, aber da Ungarn, setze ich da mal ein cf, da ich nicht weiß, wie die anderen von dort gemeldeten Arten überhaupt aussehen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
152
13

Michl 2017-10-08 21:31
Country, date (discovery):
Hungary
2017-09-28 Request: Fundort: Kiesweg des Schlossparks in Fertöd/Ungarn; 28.09.2017; das ist wohl Hydrophilus piceus; ca. 52 mm
Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Hydrophilus piceus
Hydrophilidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Hydrophilus piceus mit dem gekanteten Abdomen (Foto C). Allenfalls zu verwechseln mit H. pistaceus, der aber westeuropäisch verbreitet ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-08 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
151
203

Michl 2017-10-08 21:08
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-27 Request: Fundort ca. 2 km westlich Rust/Burgenland; 27.09.2017; ca. 11 mm;
Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, das sollte Galeruca tanaceti sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-08 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
150
126

Michl 2017-10-08 20:55
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-27 Request: Fundort ca. 3 km westlich Mörbisch am See/Burgenland; 27.09.2017; ca. 17 mm; Anoplotrupes stercorosus?
Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Michl, das Tier halte ich für Trypocopris vernalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-08 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
149

Michl 2017-10-08 20:41
Country, date (discovery):
Austria
2017-09-27 Request: 27.09.2017; Fundort etwa 3km östlich Siegendorf/Burgenland; ca. 12 mm; Timarcha goettingensis ?
Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Species, family:
Timarcha cf. goettingensis
Chrysomelidae
Comment: HHallo Michl, wahrscheinlich Timarcha goettingensis, aber da südliches Österreich, setze ich da mal ein cf, da ich nicht mal weiß, wie die anderen von dort gemeldeten Arten überhaupt aussehen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-09 21:47
|
|
|
|
|
|