| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 43  152 
      Oskar  2017-10-13 21:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5726 Bad Kissingen Nord (BN)    2017-06-18 Request:Hallo, diese Beiden hab ich als Pseudovadonia livida bestimmt ...liege ich damit richtig?
 Gefunden am 18.06.2017 am Waldrand, Größe rund 10 mm.
 
 VG Oskar Species, family:  Corymbia maculicornis  Cerambycidae Comment:Hallo Oskar, naher dran, aber das ist Corymbia maculicornis. Der heißt heutzutage Stictoleptura maculicornis und ist meines Wissens nach die einzige Art aus dem Blütenbesuchumfeld die vom Habitus her so aussieht und geringelte Fühler hat. Normalerweise sind die Flügelspitzen bei denen schwärzer, aber die einzige Art, die noch in Frage käme wäre Stictoleptura hybrida und für die liegen keine gesicherten Nachweise in D vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 21:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 833  51 
      zimorodek  2017-10-13 16:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-25 Request:Anthaxia sp., wahrscheinlich so eher nicht bestimmbar... aber das ist die einzige Anthaxia, die ich bisher in der Umgebung gefunden habe! Von denen wimmelt es dort nicht eben. Ca. 7mm, 25.05.2017 Species, family:  Anthaxia quadripunctata  Buprestidae Comment:Moin zimorodek, das ist eine Anthaxia quadripunctata. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-13 21:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,613  135 
      Manfred  2017-10-13 21:04   Country, date (discovery):  Italy  2017-10-06 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein etwas heller Hippodamia variegata, Größe ca. 6 mm, gefunden am 6.10.2017 in einem Trüffelwald bei Acqualagna (Marken). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Hippodamia variegata  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-13 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 836  257 
      zimorodek  2017-10-13 16:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-26 Request:Larinus turbinatus, ca. 8,5mm, 26.05.2017 Species, family:  Larinus turbinatus  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-13 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,325  100 
      Rüsselkäferin  2017-10-13 17:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5006 Frechen (NO)    2017-10-11 Request:Wer ist dieses hübsche Kerlchen? Länge gut 11mm, gefunden im ehemaligen Tagebau Bergheim, etwa 90m üNN, am 11.10.2017. Vielleicht Harpalus rubripes? Besten Dank! Species, family:  Harpalus rubripes  Carabidae Comment:Moin "die-mit-der-langen-Nase-am-Boden, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-10-13 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,099  178 
      Christine  2017-10-13 17:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2017-10-12 Request:Poecilus cupreus versicolor, 11 mm, auf der Straße, bei Schnaitt, 700 üNN, 12.10.2017. Dank und Gruß Christine Species, family:  Poecilus versicolor  Carabidae Comment:Hallo Christine, guter Versuch mit einfach beide reinschreiben. Diesmal ist es Poecilus versicolor (der ist deutlich seltener, auch wenn unsere karten hier das nicht im vollen Umfang wiedergeben). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,317  206 
      chris  2017-10-13 17:17   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2017-10-13 Request:13.10.2017 - Galeruca tanaceti (f)? Die Rippen auf den Fld. sind wirklich nicht sehr ausgeprägt. Darum wäre das mein Favorit. Eine Dame ... wegen des Babybauches! Da wurde letztens als bestimmungsrelevantes Merkmal die Umrundung der Schulterbeule erwähnt. Das ist wahscheinlich auf dem gezoomten Foto nicht zu erkennen, um zu erklären, wie das aussehen müsste, oder? Das Stichwort: Es ist fast unglaublich, welch wunderschöne Fotos hier zur Zeit eingestellt werden!! Aargau, Bahndamm Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldige Hilfe! LG Chris Species, family:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Galeruca tanaceti im 9ten Monat. Das mit der Schulterbeule erkennt man hier mit zugegeben ziemlich viel Phantasie auf Foto B. Der Seitenrand der Flügeldecken umrundet bei tanaceti, die Schulterbeule sauber und endet in voller Breite kurz vor dem Schildchen. Bei pomonae dagegen geht die gerade so um die Schulter rum und wird dann rasch schmaler und erreicht das Schildchen nicht. Das mit den Bildern hier schockt mich teilweise auch. Eine Weile dachte ich, ich könnte mithalten, aber mittlerweile muss ich mich halt mit dem zufriedengeben, was ich so hinbekomme. Bei dir sind aber teilweise auch Bilder dabei, bei denen man neidisch werden kann, wobei diese hier nicht dazu gehören ; ). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 20:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 411  62 
      Heidi  2017-10-13 19:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4047 Golßen (BR)    2017-08-06 Request:Hallo an das Käferteam, ist das Silpha tristis? Lief sehr wuselig an einem Feldrand umher, 14 mm, gemessen. Gesehen bei Sagritz (Golßen), am 06.08.2017. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi. Species, family:  Silpha tristis  Silphidae Comment:Hallo Heidi, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 20:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,097  51 
      Christine  2017-10-13 17:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2017-10-12 Request:Epitrix atropae auf  Tollkirsche, Schnaitt, 720 üNN, 12.10.2017. Dank und Gruß Christine Species, family:  Epitrix atropae  Chrysomelidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-13 20:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,098 
      Christine  2017-10-13 17:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2017-10-12 Request:Geht bei dem was? In morschem Laubholz 3 mm, Schnaitt, 720 üNN, 12.10.2017. Dank und Gruß Christine Species, family:  Cyphon  sp. 
               Scirtidae Comment:Hallo Christine, leider nicht. Er gehört in die Gattung Cyphon, deren Vertreter an Fotos meistens nicht bis zur Art bestimmt werden können. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-13 20:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,127 
      Kaugummi  2017-10-13 18:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2017-10-13 Request:13.10.2017, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, unter Stein, 17mm, 218m. Bestimmbarer Kurzflügler?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Kaugummi, trotz der guten Fotos für mich leider nicht bis zur Art bestimmbar. Ich kann hier nur die Gattung Tasgius nennen (auf kerbtier.de noch in Ocypus enthalten). Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-13 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 825 
      zimorodek  2017-10-13 15:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-20 Request:Laccobius sp., an Teichufer, ca. 3,2mm, 20.05.2017 Species, family:  Laccobius  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-10-13 19:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,095  106 
      Christine  2017-10-13 17:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2017-10-12 Request:Liebes Kerbtierteam, Schizotus pectinicornis Larve, Schnaitt, 720 üNN, 12.10.2017. Dank und Gruß Christine Species, family:  Schizotus pectinicornis  Pyrochroidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-10-13 19:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,096  133 
      Christine  2017-10-13 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8235 Bad Tölz (BS)    2017-10-12 Request:Pterostichus niger 18 mm, Schnaitt, 720 üNN, 12.10.2017. Dank und Gruß Christine Species, family:  Pterostichus niger  Carabidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-10-13 19:07 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 834  31 
      zimorodek  2017-10-13 16:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-25 Request:Neocrepidodera transversa (Asiorestia transversa), ca. 4,2mm, 25.05.2017 Species, family:  Asiorestia transversa  Chrysomelidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Asiorestia transversa. Hier ausnahmsweise die doppelten Punktreihen mal gut zu sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 16:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 835  16 
      zimorodek  2017-10-13 16:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-26 Request:Archarius salicivorus (Curculio salicivorus), ca. 2,7mm, 26.05.2017 Species, family:  Curculio salicivorus  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Curculio salicivorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 16:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 824  97 
      zimorodek  2017-10-13 15:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-20 Request:Nanophyes marmoratus, ca. 1,9mm, 20.05.2017 Species, family:  Nanophyes marmoratus  Apionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 16:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 827  20 
      zimorodek  2017-10-13 15:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-20 Request:Scaphidema metallicum (oder metallica), an Totholz, ca. 4mm, 20.05.2017 Species, family:  Scaphidema metallicum  Tenebrionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Scaphidema metallicum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 16:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 828  55 
      zimorodek  2017-10-13 15:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2017-05-20 Request:Dorytomus longimanus, auf Totholz nahe der Stelle, an der ich den Dorytomus aus Anfrage #82052 fand. Ca. 5,5mm, 20.05.2017 Species, family:  Dorytomus longimanus  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-13 16:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |