View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,324
31

chris 2017-10-19 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2017-10-19
Request: 19.10.2017 - Meloe rugosus - kaum zu glauben, heute bin ich zwei weiteren Exemplaren begegnet. Im selben Habitat wie gestern liefen sie über den besonnten Waldweg. Eigentlich hätte ich wohl beide Wegseiten fotografieren müssen, da nicht ganz klar war, woher oder wohin sie wollten. Ich hatte gehofft, heute bessere Aufnahmen machen zu können. Aber das kriege ich bei den schwarzen Käfern einfach nie besser hin. Kleine Frage: Schwitzen die Käfer an den Gelenken eine Flüssigkeit aus? Wenn, dann ist sie geruchsneutral oder einfach nicht so intensiv wie bei den Marienkäfern. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungen! LG Chris
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Da scheints ihnen wohl zu passen. Von dem hatte ich mal nahe Delemont einen. Die pressen zur Abwehr cantharidinhaltige Hämolymphe aus den Gelenkhäuten. Besser nicht ablecken, auch wenns nicht riecht wirkt das Zeug stark giftig auf uns. Andere Vertreter der Familie (Spanische Fliege - Lytta vesicatoria) werden auch als Rauschmittel verwendet. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 19:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
192
13

Frank G. 2017-10-19 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2017-10-03
Request: Hallo Team !
Bembidion femoratum? 03.10.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Bruchmoor-Sandgrube,TK-2620.41.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Bembidion femoratum
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Bembidion femoratum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
190
166

Frank G. 2017-10-19 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Pterostichus oblongopunctatus?
12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:39
|
|
|
Submitted by, on:
191
194

Frank G. 2017-10-19 14:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-04
Request: Hallo Team !
Carabus coriaceus! 04.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Twistenbostel Str.,TK-2621.22.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
185
32

Frank G. 2017-10-19 14:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Carabus hortensis? 12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Carabus hortensis
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:25
|
|
|
Submitted by, on:
187
77

Frank G. 2017-10-19 14:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Anchomenus dorsalis? 12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:24
|
|
|
Submitted by, on:
186
76

Frank G. 2017-10-19 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-11
Request: Hallo Team !
Anchomenus dorsalis? 11.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsingen Garten,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:24
|
|
|
Submitted by, on:
184
58

Frank G. 2017-10-19 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Carabus violaceus? 12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Carabus violaceus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:18
|
|
|
Submitted by, on:
183
63

Frank G. 2017-10-19 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Carabus problematicus? 12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:15
|
|
|
Submitted by, on:
182
218

Frank G. 2017-10-19 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Abax spec.? 12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 14:15
|
|
|
Submitted by, on:
6
24

Arachne 2017-10-18 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2306 Borkum Nord (WE)
2017-05-14
Request: 14. Mai 2017 , KL ca 7mm, Elaphrus cupreus ? Feuchtes Dünental mit meist flachem Wasserstand, manchmal nur nasser Grund, überwiegend sandig (im Bild hell) Ufer mit Weiden und auch Moorbirken. Käfer war sehr schnell unterwegs, Sonne sehr grell daher nur diese etwas unschöne Aufnahme. Ist das Elaphrus cupreus ? Ich hatte so einen noch nie gesehen. Nach allen Merkmalen die ich mir durchgelesen habe sollte es wohl am ehesten diese Art sein, vielleicht kann man aber gar nicht so viel genau sagen und es bleibt Elaphrus spec.
Species, family:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Arachne und erstmal willkommen auf kerbtier.de! Richtig erkannt und damit bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-18 23:30
|
|
|

GertVH 2017-10-18 22:06
Country, date (discovery):
Belgium
2017-10-16
Request: Found 2017-10-16 21:06 in Belgium (ref 145162260)
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hi Gert, this should be Acanephodus onopordi. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,117

Christine 2017-10-16 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-10-15
Request: Der war keine 2 mm lang und schmaler als alle anderen am Siloballen. Geht hier was? Nähe Kirchsee, 700 üNN am 15.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,542

Bergmänndle 2017-10-18 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2017-10-17
Request: 17.10.2017 Hirtenstein ca. 840m auf Siloballen ca. 3,5mm ?Ceutorhynchus sp.
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,122

Christine 2017-10-17 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2017-10-17
Request: Bei Schafskot 3 mm, Hagen, 750 üNN. 17.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
501

GertVH 2017-10-18 22:10
Country, date (discovery):
Belgium
2017-02-18
Request: Staphylinidae found 2017-02-18 15:07 in Belgium (ref 134699327)
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the subfamily Aleocharinae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,108

Christine 2017-10-15 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Request: Von Wolfgang gekäschert, Aidling, 750 üNN, 14.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christine, *seufz* hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,527

Bergmänndle 2017-10-15 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2017-10-15
Request: 15.10.2017 Untergassen 920m an Rotkle Proapion sp. ca. 2,5mm
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,107

Christine 2017-10-15 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2017-10-14
Request: Den hat Wolfgang gekäschert, Ischnopterapion virens? Aidling, 750 üNN, 14.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

cf. Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Christine, das ist wahrscheinlich Ischnopterapion virens, aber hier bleibt eine Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,338
3

Rüsselkäferin 2017-10-18 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-10-18
Request: Noch ein zweiter Cryptocephalus pini plus ein Bild vom Habitat, Länge etwa
4mm, gefunden auf einer kleinen Kiefer in der Wahner Heide, 99m üNN, am 18.10.2017. Viele liebe Grüße!
Species, family:
Cryptocephalus pini
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, auch hier bestätigt als Cryptocephalus pini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,337
2

Rüsselkäferin 2017-10-18 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-10-18
Request: Huhu! Beim Anblick dieses Tierchens ging heut mein Puls arg in die Höhe, den wollte ich schon lang mal wieder finden, bisher hatte ich nur einmal vor 5 Jahren das Glück (auch in der Wahner Heide, aber im benachbarten MTB). Heute saßen gleich drei Stück auf einer kleinen Kiefer, 99m üNN, Funddatum 18.10.2017, Länge etwa 4mm, Cryptocephalus pini.
Species, family:
Cryptocephalus pini
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus pini. Sehr löblicher Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,535

Bergmänndle 2017-10-18 09:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2017-10-16
Request: 16.10.2017 Binswangen Lowenbach am Gebüschrand auf Siloballen Phratora cf. atrovirens
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-18 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,323
30

chris 2017-10-18 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2017-10-18
Request: 18.10.2017 - Meloe rugosus wage ich wegen des Funddatums ohne Fragezeichen, selbes Habitat wie in #40758. Fundumstände: „Vorsicht! Auf der Strasse droht Gefahr!“ Rief ich. „Deine Art ist schliesslich rar! Geh doch bitte auf das Trottoir!“ *Staunen* „Und? Was geht denn Dich das an?“ Sprach sie. Und ich: „Da ist was dran, man warnt nur gerne, wenn man kann!“ Doch die Moral von der Geschicht: Mit Einsicht rechne man bei Käfern nicht! Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. DANKE! Einen schönen Käferabend wünscht Euch Chris
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. Gruss aus dem Toggenburg, Lukas Hi chris, einen Stern für das nette Tier und das gekonnte Reimen :-) LG, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-18 21:08
|
|
|