View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
451
128

Vera 2017-10-19 22:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2017-10-08
Request: Hallo Käferteam! Der Herbst ist bunt, und dieser Anatis ocellata repräsentiert ihn regelrecht. War erst mein zweiter; diesmal anderes MTB, viel mehr Zeit, und viel schönere Fotos. - Vielen lieben Dank für eure Arbeit und Grüße! --- (08.10.2017, an Populus tremula, Barsinghausen, Deister, 130 m)
Species, family:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Vera, schön mal wieder von Dir zu hören und das Tierchen ist natürlich bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 22:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
849
107

zimorodek 2017-10-19 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2017-10-14
Request: Diese drei Käfer und ich möchten herzlich zum zehnjährigen Jubiläum von kerbtier.de gratulieren! Ein gewaltiges Lob an Christoph und an alle anderen Beteiligten!
Als ich diesen Apions von kerbtier.de erzählt habe, waren sie so aus dem Häuschen, dass sie vor Freude ein Türmchen gebildet haben!
Achja, sollte Apion frumentarium sein, hab aber kein dorsales Bild aufgenommen und auch nicht gemessen (ich sag aber mal 3-4mm, jedenfalls recht groß). An Ampfer, 14.10.2017
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, danke schön für die Glückwünsche! Die drei Gratulanten sind natürlich bestätigt als Apion frumentarium. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 22:04
|
|
|
Submitted by, on:
91

Schäfer 2017-10-19 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2017-10-17
Request: Käferlarve ? kam aus Krautkopf.
2017-10-17, Länge ca. 15 mm.
Species, family:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Schäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
160

Gueni 2017-10-19 06:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2017-10-18
Request: 18.10.2017 , ca 1cm, umherkriechend, vermutlich Galeruca pomonae
Species, family:
Galeruca cf. pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, ja, das ist wahrscheinlich Galeruca pomonae, aber ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
502

GertVH 2017-10-18 22:12
Country, date (discovery):
Belgium
2017-02-03
Request: Curculionidae found 2017-02-03 06:46 in Belgium (ref 134507157)
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Sitona. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,625

Manfred 2017-10-19 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-10-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, beim Fotografieren hatte ich gedacht, es sei eine verschmutzte Lampyridae-Larve, die heute, 19.10.2017 gerade vor meinem Rad eiligst über den asphaltierten Radweg kurz vor Ettlingenweier krabbelte. Jetzt beim Vergrößern denke ich, es sollte etwas anderes sein. Größe ca. 17 mm. Falls es keine Käferlarve sein sollte, einfach löschen. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
506

GertVH 2017-10-19 20:33
Country, date (discovery):
Belgium
2016-08-04
Request: Found 2016-08-04 19:19 in Belgium (ref 122392781)
Species, family:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Sphaeridium. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
507

GertVH 2017-10-19 20:40
Country, date (discovery):
Belgium
2016-04-02
Request: Found 2016-04-02 12:55 in Belgium (ref 116238105)
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Meligethes. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
508

GertVH 2017-10-19 20:46
Country, date (discovery):
Belgium
2015-05-15
Request: Found 2015-05-15 18:28 in Belgium (ref 102270476)
Species, family:
Isochnus sp.
Curculionidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Isochnus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,131

Christine 2017-10-19 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-10-18
Request: Liebes Kerbtierteam, geht bei diesem Schnellkäfer, 17 mm in vermoderndem Holz, was? 18.10.2017, Siegertshofen 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes, castanipes oder - weniger wahrscheinlich - brunnipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-19 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
509
13

GertVH 2017-10-19 21:13
Country, date (discovery):
Belgium
2014-03-29
Request: Leistus fulvibarbis ? found 2014-03-29 23:02 in Belgium (ref 82866462)
Species, family:
Leistus fulvibarbis
Carabidae
Comment: Hi Gert, confirmed as Leistus fulvibarbis. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,126
15

Christine 2017-10-19 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-10-18
Request: Glischrochilus quadripunctatus 6 mm, 18.10.2017, Siegertshofen 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Glischrochilus quadripunctatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Glischrochilus quadripunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-19 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
189
107

Frank G. 2017-10-19 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2017-09-06
Request: Hallo Team !
Otiorhynchus ovatus? 06.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Zeven-Aspe,TK-2721.22.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-19 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
188

Frank G. 2017-10-19 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-09-12
Request: Hallo Team !
Attagenus spec.? 12.09.2017,D-Niedersachsen,LK Rotenburg-Wümme,Selsinger Holz auf Rainfarn,TK-2621.13.
Vielen Dank,Gruß Frank
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Frank, das ist ein Meligethes. Ich habe da schon einmal eine Anfrage beantwortet, bei der diese Verwechslung vorkam und damals eine Vergleichsansicht gebastelt, die ich jetzt also noch mal hervorholen kann. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-19 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
262
37

Peter aus Kahl 2017-10-19 16:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2017-10-19
Request: 19.10.2017, Kahl am Main, auf meiner Hauswand saßen drei dieser Tierchen. Ca. 1,5 mm Longitarsus dorsalis? LG, Peter
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Eine Art, die sich stark ausgebreitet hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-19 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,128
193

Christine 2017-10-19 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-10-19
Request: Rhagium inquisitor, 19.10.2017, Siegertshofen 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhagium inquisitor, auf das Frühjahr wartend. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-19 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
503

GertVH 2017-10-19 20:18
Country, date (discovery):
Belgium
2017-08-05
Request: Found 2017-08-05 16:50 in Belgium (ref 142469875)
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Gert, this is a Rove Beetle belonging to the subfamily Aleocharinae. Usually a photo ID is not possible with these beetles. Best regards, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-19 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,620
284

Manfred 2017-10-19 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2017-10-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Phosphuga atrata, Größe ca. 12 mm, gefunden am 19.10.2017 an einem Holzlagerplatz beim UNIMOG-Museum in Gaggenau. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,125
170

Christine 2017-10-19 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-10-18
Request: Liebes Kerbtierteam, Carabus granulatus unter Fichtenrinde, 18.10.2017, Siegertshofen. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,622
138

Manfred 2017-10-19 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-10-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, jetzt ist es ein Hippodamia variegata, Größe ca. 6 mm, gefunden am 19.10.2017 am Ettlinger Schloss. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,623
191

Manfred 2017-10-19 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2017-10-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas verschmutzter Exochomus quadripustulatus, Größe ca. 5 mm, gefunden am 19.10.2017 am Ettlinger Schloss. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,130
74

Christine 2017-10-19 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2017-10-19
Request: Molops piceus 12 mm, 19.10.2017, Siegertshofen 650 üNN. Dank und Gruß Christine
Species, family:
Molops piceus
Carabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-19 19:50
|
|
|