View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 9 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
219
166

süwbeetle 2017-10-23 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2017-09-20 Request: Funddatum: 20.09.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach an der Queich, 131 m ü.NN.
Habitat: Gehweg im Ortskern.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Poecilus versicolor?
Sonstiges: Totfund im Kehrricht.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo süwbeetle, das ist ein ganz frisch geschlüpfter Harpalus affinis - noch nicht ausgefärbt und daher hell braun. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-23 16:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
218
208

süwbeetle 2017-10-23 15:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2017-10-19 Request: Funddatum: 19.10.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler, 312 m ü.NN.
Habitat: Nach Süden abfallende artenreiche Hangwiese.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Weibchen von Galeruca tanaceti?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-23 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
217

süwbeetle 2017-10-23 15:04
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-09-26 Request: Funddatum: 26.09.2017.
Fundort: Niederlande, Zeeland, Vlissingen, Scheldemündung, 3 m ü.NN.
Habitat: Uferzone direkt an der Küstenlinie.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Aufgrund der Größe, des Habitus und der gerade noch zu erahnenden Längsstreifen auf den Flügeln heißt mein Favorit Oomorphus concolor.
Sonstiges: Die Fotos sind leider miserabel, aber das Tier war ständig in Bewegung, und die Lichtverhältnisse waren nicht optimal.
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Olibrus cf. corticalis
Phalacridae
Comment: Hallo süwbeetle, andere Baustelle, das ist wahrscheinlich Olibrus corticalis. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-23 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
660
7

JoergM 2017-10-23 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3441 Garlitz (BR)
2017-10-17 Request: Kurzflügler, ca 3 mm lang an großem Steinpilz umherkriechend, Waldrand, 17.10.2017
Species, family:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Lordithon trinotatus mit einer kleinen Restchance, dass dies doch ein ungewöhnlich gefärbtes Exemplar von notatus ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-23 13:17
|
|
|
Submitted by, on:
659
12

JoergM 2017-10-23 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3942 Niemegk (BR)
2017-10-16 Request: Triplax russica? Saß in einem Austernseitling, der auf Espe am Feldrand am Tümpel wuchs. 16.10.2017
Species, family:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Tetratoma fungorum. Ja die sehen den Triplaxen ähnlich, aber wenn du dir die Fühler mal ansiehst, dann wird schnell klar, das Triplax nicht stimmen kann, die haben nämlich nur eine dreiteilige Fühlerkeule und deiner hier hat 4 breite Endglieder. Solltest du aber doch irgendwann mal einen Triplax mit schwarzem Kopf finden, dann mach mehr Bilder, denn dann gibt's hier ziemlich sicher nen Stern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-23 13:25
|
|
|
Submitted by, on:
658

JoergM 2017-10-23 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3643 Werder (BR)
2017-10-13 Request: Liebe Kurzflügel-Freunde,
auch dieser Vertreter war 3-4 mm lang und trieb sich an einem Buchenstamm im Laubwald umher, 13.10.2017.
Viele Grüße,
Jörg
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, bei diesem Käfer geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Vielleicht Xylodromus? Aber das ist ziemlich geraten. Ich lasse die Anfrage noch stehen, vielleicht kommt jemand hier weiter. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2017-10-23 14:30
|
|
|
Submitted by, on:
657

JoergM 2017-10-23 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3643 Werder (BR)
2017-10-13 Request: Liebe Kurzflügel-Freunde,
hier kommt ein Kandidat ca. 3-4 mm lang, krabbelte am Stamm einer bemoosten Buche im Laubwald umher, 13.10.2017.
Viele Grüße,
Jörg
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-10-23 14:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,337
19

WolfgangL 2017-10-23 02:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-19 Request: Guten Abend, ist das Bembidion deletum? Bei Icking, unter Buchenrinde, 19.10.2017. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Bembidion deletum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion deletum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-23 08:52
|
|
|
Submitted by, on:
509
285

Claudia 2017-10-22 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, EichenauerStr. sehr häufig, Phosphuga atrata ? Danke + viele Grüße Claudia
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-22 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
508
136

Claudia 2017-10-22 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 19mm, Pterostichus niger ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-22 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
507

Claudia 2017-10-22 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 12mm, Philonthus cognatus ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Quedius cf. fuliginosus
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, kein Philonthus, sondern ein Quedius. Er sieht schon ziemlich nach Quedius fuliginosus aus, aber diese Art von Q. curtipennis zu unterscheiden ist alles andere als einfach. Ich muss also noch ein "cf." dazuschreiben, lasse aber den anderen die Gelegenheit, es wegzunehmen. Viele Grüße, Moritz Nee, die unterscheiden sich sicher nur im männlichen Genital ... und selbst da muss man genau hingucken. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-23 18:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
506
173

Claudia 2017-10-22 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. Käfer rechts: Carabus granulatus ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-22 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
505
172

Claudia 2017-10-22 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. Käfer links: Carabus ullrichii ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-22 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
504
119

Claudia 2017-10-22 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 22mm. Carabus hortensis ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-22 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
503
171

Claudia 2017-10-22 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str. 20mm. Carabus granulatus ? Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-22 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
502
42

Claudia 2017-10-22 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2017-10-22 Request: Hallo Käferteam, 22.10.2017, München, Moosschwaige, Eichenauer Str., Rüsselkäfer in Totholz, 7 mm. Danke für Bestimmung. Grüße Claudia
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-10-23 14:18
|
|
|
Submitted by, on:
501

Claudia 2017-10-22 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-19 Request: Hallo, 19.10.2017, Isarauen bei Icking,
Larve von Rhagium mordax ?
Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Angabe der Holzart könnte evtl. weiterhelfen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-22 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
500
125

Claudia 2017-10-22 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2017-10-19 Request: Hallo, 19.10.2017, Isarauen bei Icking,
Uleiota planata ?
Vielen Dank + Grüße Claudia
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-10-22 21:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,013
6

kiki69 2017-10-22 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-10-07 Request: Hi,
diesen Springrüssler (2,5mm) schüttelte ich am 07.10.17 am Rhein in Gimbsheim von einer schmalblättrigen Weidenart. Könnte es Isochnus sequensi sein? Ganz lieben Dank für heute und Gruß Kiki
Species, family:
Isochnus populicola
Curculionidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Isochnus sequensi hier noch als Isochnus populicola geführt. Da hier in der letzten Zeit aber die meisten ver-sp.t wurden, lasse ich mal stehen, vielleicht gibt's dafür nen Grund, den ich nicht kenne. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Mit den ganz gelben Vorder- und Mittelbeinen kann man den bestätigen. VG Michael
Last edited by, on:  MS 2017-10-23 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
2,361
54

Rüsselkäferin 2017-10-22 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2017-10-18 Request: Galeruca pomonae, denke ich, trotz der schwarzen Farbe. Etwa 9mm lang, gefunden auf Blättern von Flockenblume in der Wahner Heide, 104m üNN, am 18.10.2017. Danke und liebe Grüße!
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-10-22 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,012
10

kiki69 2017-10-22 19:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-10-07 Request: Hi,
diesen Mini-Spitzmausrüssler (1,5mm) schüttelte ich am 07.10.17 am Rhein in Gimbsheim von einer schmalblättrigen Weidenart. Könnte es ein Melanapion minimum sein? Lieben Dank
Species, family:
Melanapion minimum
Apionidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Melanapion minimum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-10-22 22:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,011
1

kiki69 2017-10-22 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2017-10-07 Request: Hi,
leider hatte ich keine Chance von diesem Kurzflügler ein gescheites Foto zu machen. Er wollte nur weg. Ist er trotzdem bestimmbar? Am 07.10.17 am Rhein in Gimbsheim von einer Weide schüttelt. 7 mm. Danke schön
Species, family:
Anthophagus praeustus
Staphylinidae
Comment: Hallo kiki69, ich denke das ist Anthophagus praeustus. Schlüsseln kann man den aber nicht, denn dazu müsste man die Klauen sehen. Daher setze ich da mal ein cf. davor, vielleicht nimmt es noch jemand weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hallo kiki69, hier nehme ich nachträglich das cf. weg. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-05-12 08:30
|
|
|