| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,458  1 
      Kalli  2017-11-02 08:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Ich werde meinem Vorsatz untreu und probiere es nochmal mit einem recht großen Staphy. Ein Philonthus, denke ich, 14+ mm, am 27.9.17 in einem Hausgarten. So groß werden ja nicht viele Philonthus sp., ob das hilft? Ph. decorus und Ph. splendens scheinen es von der Halsschildpunktierung her nicht zu sein. Vielen Dank fürs Abmühen, Kalli Species, family:  Quedius tristis  Staphylinidae Comment:Hallo Kalli, das sollte Quedius tristis (der mittlerweile Quedius levicollis heißt) sein. Lebt an faulenden Pflanzenstoffen. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 19:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 537  292 
      Claudia  2017-11-02 19:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7734 Dachau (BS)    2017-11-02 Request:Guten Abend, 02.11.2017, München, Allacher Lohe, Phosphuga atrata ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Phosphuga atrata  Silphidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 19:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 531 
      Claudia  2017-11-01 19:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-11-01 Request:Hallo, 01.11.2017, München, Fürstenrieder Wald, in Totholz-Mulch, 10mm, Quedius nigriceps ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Quedius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Claudia, die Gattung Quedius stimmt, Q. nigriceps ist es jedoch nicht. Der hat größere Augen (wie auch die anderen Vertreter der Untergattung Raphirus). Hier würde ich Quedius xanthopus vermuten, leider jedoch wirklich nur vermuten, daher geht es für mich nur bis zur Untergattung Microsaurus. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-11-02 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,585 
      Bergmänndle  2017-11-02 18:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8427 Immenstadt im Allgäu (BS)    2017-11-02 Request:02.11.2017 Illerbrücke Kiesbank Bihlerdorf ca.730m  Bembidion sp, ca. 5,5mm Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,168  170 
      Christine  2017-11-02 17:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2017-11-02 Request:Pterostichus oblongopunctatus 12 mm, im Totholz, Mischwald am Isarhochufer bei Baierbrunn, 02.11.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Pterostichus oblongopunctatus  Carabidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 18:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,169  141 
      Christine  2017-11-02 17:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2017-11-02 Request:Halyzia sedecimguttata, Mischwald am Isarhochufer bei Baierbrunn, 02.11.2017. Dank und Gruß Christine Species, family:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 18:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,025 
      kiki69  2017-11-02 15:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-10-21 Request:Hallo zusammen,
 abends in der Dämmerung fand ich am 21.10.17 diese Amara apricaria ? (7mm) unter Knöterich. Sie zuckte nur noch leicht.... Lieben Dank Species, family:  Amara  cf. apricaria  Carabidae Comment:Hallo kiki69, ja das ist wahrscheinlich Amara apricaria aber an diesen Fotos lege ich mich leider nicht fest. Manchmal ist wäre es besser wenn man das Tier mit etwas mehr Umgebungskontext sehen würde (sprich nicht ganz so arg formatfüllend) - das machte das Abschätzen des habitus deutlich eingfacher. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 16:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,028  80 
      kiki69  2017-11-02 16:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-10-22 Request:Hi,
 Subcoccinella vigintiquatuorpunctata 3,5mm. 22.10.17 Gimbsheimer Sand von Hartriegel geschüttelt. Lieben Dank Species, family:  Subcoccinella vigintiquatuorpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 16:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,418  109 
      Karl  2017-11-01 17:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5103 Eschweiler (NO)    2017-09-28 Request:Leptinotarsa decemlineata ca. 8 mm am 28.09.2017 auf einen Kartoffelacker gefunden, Broicher Siedlung.   Vielen Dank Species, family:  Leptinotarsa decemlineata  Chrysomelidae Comment:Hallo Karl, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz   Ich möchte anmerken, dass dieser Käfer von der Beinfärbung her interessant ist, da das Schwarz merklich ausgedehnter ist, als ich es üblicherweise kenne. auch die Kopfzeichnung ist ungewöhnlich ausgedehnt schwarz, so wie die Streifen der Flügeldecken sehr breit schwarz sind. Wirklich ein spannendes Exemplar. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-11-02 14:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 10  14 
      Arachne  2017-11-01 23:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2406 Borkum Süd (WE)    2017-05-18 Request:Fundort : Insel Borkum Nähe NSG Waterdelle und NSG Muschelfeld (Zone 1 NLP, weite zentrale Gewässeranteile mit unterschiedlichen Tiefen aber viel Flachwasser) auf meinem Weg , dort vermutlich um Laterne geschwirrt und dann erschöpft gelandet
 Fundtag : 18.05.2017
 KL : 55mm
 Hydrophilus cf piceus
 Kann das cf weg ?
 LG Species, family:  Hydrophilus piceus  Hydrophilidae Comment:Hallo Arachne, wenn die Größe zuverlässsig ist, kann man das Tier als sehr großen Hydrophilus piceus verbuchen. Idealerweise hat man ein Foto der Unterseite (Sternite dachartig gekantet oder nicht). Danke für die Meldung. LG, Christoph   Wenn ich den ins Verhältnis setze zur Daumen-Zeigefinger-Beuge, passt das alles. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-11-02 14:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,461 
      Kalli  2017-11-02 08:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Trechus obtusus/quadristriatus (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m, 4.5 mm). Viele Grüße Species, family:  Trechus obtusus/quadristriatus  Carabidae Comment:Moin Kalli, mehr können wir da leider auch nicht draus machen. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-11-02 14:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,460  61 
      Kalli  2017-11-02 08:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Aphodius sphacelatus(?) in Hundehaufen, 27.9.17, 5.5 mm, neues MTB. Lieben Dank und Gruß Species, family:  Aphodius prodromus  Scarabaeidae Comment:Moin Kalli, das ist ein Männchen von Aphodius prodromus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-11-02 14:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      morgain8  2017-11-01 23:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3638 Parchen (ST)    2017-09-23 Request:23.09.2017
 auf dem Hof (Betonpflaster) Species, family:  Blaps  cf. mortisaga  Tenebrionidae Comment:Moin morgain, das ist vermutlich Blaps mortisaga. Genauer kann ich es, mangels Erfahrung, erst am Tier. Die Arten der Gsttung Blaps leben bei uns synanthrop beim Menschen. Das heißt, dass sie in irgendeiner form von uns abhängig sind (in diesem Fall geht es darum, dass die Art bei uns nicht überwintern kann, in unseren Kellern, Scheuen, Getreidespeichern u.ä. aber geeignete Bedingungen finden und den Winter überleben können). In Deutschland immer wieder ein aufregender Fund, da sie meistens recht versteckt in Kellern leben. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-11-02 14:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 148 
      kdjong  2017-11-02 11:15   Country, date (discovery):  Netherlands  2017-11-01 Request:Diese Käfer war gestern (1.11.2017) in meinem Badezimmer in De Cocksdorp auf Texel. Er war vielleicht 0,5 cm. Keine Ahnung von der Art, tut mir Leit! Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo kdjong, bei dieser Auflösung geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Wäre er etwas größer gewesen, hätte es eventuell Otiorhynchus singularis sein können. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2017-11-02 11:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 535  290 
      Claudia  2017-11-02 09:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7835 München (BS)    2017-11-02 Request:Guten Morgen, 02.11.2017, München-Sendling, krabbelte heute morgen auf der Terrasse, Psyllobora vigintiduopunctata ?  Viele Grüße + Danke Claudia Species, family:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 09:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,463  205 
      Kalli  2017-11-02 08:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Amara aenea (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m, 8 mm). Schönen Dank und viele Grüße Species, family:  Amara aenea  Carabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 09:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,465  35 
      Kalli  2017-11-02 08:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Nebria salina, auf Kerbtier die erste Meldung aus Mittel-/Nordhessen (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m, 12 mm). Danke und LG Species, family:  Nebria salina  Carabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 09:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,466  168 
      Kalli  2017-11-02 08:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Dieses ganz witzige Foto (A) wunderte mich etwas. Alle drei saßen unter einem Stein. Zwei (B, 13 mm, +C) sind klare Harpalus affinis, aber der dritte, mit den dunklen Beinen, lässt mich grübeln, siehe nächste Meldung (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m). Besten Dank und viele Grüße Species, family:  Harpalus affinis  Carabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 09:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,467  169 
      Kalli  2017-11-02 09:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:So, das ist der dritte von oben. Er hat den typischen Borstenkranz, aber halt dunkle Beine und scheint mir auch etwas zu breit (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m). Herzlichen Dank! Species, family:  Harpalus affinis  Carabidae Comment:Hallo Kalli, das ist Harpalus affinis. Die Beine sind hell, die Breite voll normal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-11-02 09:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,464  167 
      Kalli  2017-11-02 08:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Harpalus affinis (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m, 10 mm). LG Kalli Species, family:  Harpalus affinis  Carabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-11-02 09:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,459  188 
      Kalli  2017-11-02 08:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Crepidodera aurata, auf Weide, 27.9.17, 3 mm. Danke und LG Species, family:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-11-02 09:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,462  195 
      Kalli  2017-11-02 08:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5417 Wetzlar (HS)    2017-09-27 Request:Pseudoophonus rufipes in neuem MTB (27.9.17, steinig-trocken-warme Industriebrache, unter Stein, 186 m, 15 mm). Danke Euch! Species, family:  Pseudoophonus rufipes  Carabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-11-02 09:07 | 
| 
 | 
       |  |