| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 358  268 
      Charly  2017-12-12 14:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6020 Aschaffenburg (BN)    2017-05-28 Request:Hallo, gefunden am 28.05.2017 im Mischwald. Länge 5-6mm. Ein Blattkäfer, aber welcher?
 Vielen Dank und LG, Charly. Species, family:  Agelastica alni  Chrysomelidae Comment:Moin Charly, in unserer Fauna, aufgrund des Habitus und Größe, gepaart mit der Farbe, unverwechselbar Agelastica alni. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-12-12 17:20 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,530  58 
      Rüsselkäferin  2017-12-12 14:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8320 Konstanz-West (BA)    2016-03-03 Request:Die Perspektive ist ziemlich ungünstig, ich denke aber, es ist ein Dorytomus longimanus. Länge etwa 6mm, gefunden unter einem losen Rindenstück an einer Pappel. Ich vermute, er war noch in Winterruhe. Pappelallee im Tägermoos, 400m üNN, am 03.03.2016. Species, family:  Dorytomus longimanus  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-12-12 17:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,533  28 
      Rüsselkäferin  2017-12-12 15:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5106 Kerpen (NO)    2016-05-07 Request:Rhinocyllus conicus, Länge etwa 6mm, gefunden auf Distel am Ackerrand neben einer ehemaligen Kiesgrube, 104m üNN, am 07.05.2016. Species, family:  Rhinocyllus conicus  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2017-12-12 17:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 321 
      Lennart Bendixen  2015-04-14 12:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1324 Süderbrarup (SH)    2015-04-11 Request:5mm, 11.04.2015, Teich in Knicknähe, Trockenwiese. Hab ich hier zufälligerweise etwas Bestimmbares geangelt?
 
 Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart Species, family:  Gabrius  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Lennart, mit Ausnahme von Thomas hat unser gesamtes Team diesen Staphi gesehen. Aber da keiner was sagt und ich auch hin und her schwanke, bleibt mir nichts anderes übrig, als Staphylinidae sp. zu sagen. Da wäre für einen Staphi-Experten sicher mehr drin *seufz*. LG, Christoph   Hab auch einige Zeit drüber gebrütet und dachte an die Xantholini-Gruppe, aber das passen irgendwie die Fühlerbasisglieder nicht richtig, bzw. man kann nicht genug erkennen. lg gernot   Ich war so frei, externe Expertise einzuholen: Es handelt sich um Othius laeviusculus. LG, Christoph   Hier müssen wir leider doch wieder zurückrudern. Es handelt sich um einen Gabrius, zur Art geht's leider nicht. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-11 20:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 46 
      Dendzo86  2017-12-10 20:28   Country, date (discovery):  Serbia  2017-11-08 Request:08.11.2017.
 Found this beetle in the trap in the forest. Long about 5 mm. Location Beli potok near Belgrade. Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hi Dendzo86, in this case I can just determine the subfamily Aleocharinae. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-11 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 49 
      Dendzo86  2017-12-10 20:38   Country, date (discovery):  Serbia  2017-11-11 Request:11.11.2017.
 Avala mountain near Belgrade.
 About 5 mm long.
 I found this rove beetle under one stone. Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hi Dendzo86, in this case I can just determine the subfamily Aleocharinae. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-11 20:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 355  49 
      Charly  2017-12-11 13:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2017-06-05 Request:Hallo,
 gefunden am 05.06.2017 auf dem selben Asperagus am Wegrand wie #84091, Länge ca. 8mm. Diesmal Crioceris duodecimpunktata. War wohl schönstes Paarungswetter.
 Vielen Dank und LG, Charly. Species, family:  Crioceris duodecimpunctata  Chrysomelidae Comment:Hallo Charly, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Keine Punkteauf dem Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-12-11 13:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5  160 
      Kunz  2017-12-11 11:03   Country, date (discovery):  Romania  2017-05-28 Request:28.05.2017
 ca. 2cm ohne Fühler und Beine
 Siebenbürgen bei Cluj, Runc-Schlucht, ca. 800m Species, family:  Rhagium mordax  Cerambycidae Comment:Hallo Kunz, das ist Rhagium mordax. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-12-11 12:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 459  55 
      Vera  2017-12-11 02:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3624 Hannover (HN)    2017-05-11 Request:Hallo Käfer-Team. Im Wonnemonat Mai begegnete ich meinem ersten Anthocomus bipunctatus, nice! Danke für eure Arbeit und viele Grüße. --- (11.05.2017, Leineaue, 60 m) Species, family:  Anthocomus bipunctatus  Malachiidae Comment:Hallo Vera, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-12-11 09:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50 
      Dendzo86  2017-12-10 20:42   Country, date (discovery):  Serbia  2017-11-11 Request:11.11.2017.
 Avala mountain near Belgrade.
 About 15 to 16 mm long.
 Maybe Pterostichus melanarius. Species, family:  Pterostichus  sp. 
               Carabidae Comment:Hi Dendzo86, in this case I can just determine the genus Pterostichus. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-12-11 07:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 209 
      Eugen  2017-12-10 22:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)    2017-07-30 Request:Hallo zusammen,
 ich vermute mal Trixagus sp. Ist da mehr drin oder muß es bei Trixagus sp. bleiben. Gefunden am 30.07.17 in meinem Garten auf dem Tisch. Größe geschätzte 3 - 5 mm.
 
 Vielen Dank und Gruß,
 Eugen Species, family:  Trixagus  sp. 
               Throscidae Comment:Hallo Eugen, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-10 22:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,526  159 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 22:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5009 Overath (NO)    2016-05-08 Request:Rhagium mordax, etwa 15mm lang, gefunden im Naafbachtal, 131m üNN, am 08.05.2016. Die Rückleuchte meines Fahrrads hat ihm anscheinend gut gefallen, da drauf hab ich ihn entdeckt :). Species, family:  Rhagium mordax  Cerambycidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-10 22:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 579  148 
      Claudia  2017-12-10 20:04   Country, date (discovery):  Austria  2017-05-13 Request:Hallo, 13.05.2017, NiederÖsterreich, ist der noch zu erkennen: Hippodamia variegata ?Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Hippodamia variegata  Coccinellidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Hippodamia variegata. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-12-10 22:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 373 
      adi  2017-12-10 19:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4639 Leipzig (West) (SN)    2017-07-31 Request:31.07.2017 Leipzig-Burghausen am "Bienitz" beim Leuchten Eichenmischwald Allecula morio Species, family:  Allecula  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Allecula. Anhand des Fotos kann ich nicht guten Gewissens zwischen A. morio und A. rhenana trennen. Eventuell kann das ein anderer Admin. Viele Grüße, Daniel   Lieber nicht :). LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-10 21:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,524  209 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 21:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8220 Überlingen-West (BA)    2016-07-22 Request:Pachytodes cerambyciformis, etwa 7mm lang, gefunden am Waldrand neben Pferdekoppeln bei Hegne, 442m üNN, am 22.07.2016. Species, family:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-12-10 21:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,525  435 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 21:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8220 Überlingen-West (BA)    2016-07-22 Request:Leptura maculata, etwa 15mm lang, gefunden am Waldrand bei Hegne, 443m üNN, am 22.07.2016. Species, family:  Leptura maculata  Cerambycidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-12-10 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 582  308 
      Claudia  2017-12-10 20:14   Country, date (discovery):  Hungary  2017-05-12 Request:Hallo, 12.05.2017, Ungarn, Meksziko- puszta, Oxythyrea funesta ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Oxythyrea funesta. Interessant sind die Triungulinen auf der Bauchseite. Da haben sie sich offenbar im Wirt vertan. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-12-10 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,519  23 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 18:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2017-12-07 Request:Vielleicht ein Pterostichus strenuus? Länge ungefähr 7mm, gefunden in einem Stück Totholz am Rheinufer bei Rodenkirchen, 43m üNN, am 07.12.2017. Ich vermute Winterruhe, weil er im Holz steckte. Soll ich überhaupt "Winterruhe" dazuschreiben, wenn ich nicht sicher bin? Ich nehme an, das Wort wird bei der Anfrage automatisch erkannt. Danke schön! Species, family:  Pterostichus strenuus  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus strenuus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-12-10 21:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,516 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 17:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2017-12-07 Request:Huhu! Könnt Ihr mit diesem Agonum sp. was anfangen? Länge genau 7mm, gefunden an Totholz am Rheinufer bei Rodenkirchen, 50m üNN, am 07.12.2017. Der starke Grünschimmer in Foto A (und C) täuscht leider, er war nur schwach ausgeprägt. Foto B ist am realistischsten. Vielen lieben Dank! Species, family:  Agonum  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-12-10 21:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,523  507 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 21:36   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8320 Konstanz-West (BA)    2016-07-19 Request:Frisches MTB für Rhagonycha fulva, etwa 8mm lang, gefunden an einem Feldrand auf dem Seerücken (Thurgau) über Kreuzlingen, 543m üNN, am 19.07.2016. Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-10 21:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,522  78 
      Rüsselkäferin  2017-12-10 21:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5205 Vettweiß (NO)    2016-06-23 Request:Ein paar Meldungen hab ich noch in der Mottenkiste gefunden. Strophosoma melanogrammum, etwa 5mm lang, gefunden am Waldrand in der Drover Heide, 190m üNN, am 23.06.2016. Species, family:  Strophosoma melanogrammum  Curculionidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-12-10 21:28 | 
| 
 | 
       |  |