View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 16
# 240980
# 241025
# 241030
# 241050
# 241056
# 241060
# 241061
# 241063
# 241064
# 241065
# 241066
# 241067*
# 241068*
# 241069*
# 241070*
# 241071*
Queuing: 16 (for ⌀ 4 h)
16 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 34 (yesterday: 114)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,598
27

Rüsselkäferin 2018-01-15 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Tachyporus hypnorum? Länge um 4mm, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 40m üNN, am 16.12.2017.
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-01-16 07:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,597
66

Rüsselkäferin 2018-01-15 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Agonum muelleri, 8mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 40m üNN, am 16.12.2017.
Species, family:
Agonum muelleri
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,596
54

Rüsselkäferin 2018-01-15 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Agriotes lineatus? Der hier war nur 7mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 40m üNN, am 16.12.2017. Besten Dank!
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich denke es wird sich um Agriotes sputator handeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-16 18:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,595
24

Rüsselkäferin 2018-01-15 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Das ist wohl ein Philonthus sp., aber welcher? Länge war aus der Erinnerung geschätzt so um 10mm herum. Gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 40m üNN, am 16.12.2017. Danke schön!
Species, family:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich denke das ist schon Philonthus cognatus mit dem unterseits gelben Fühlerglied. Dennoch lasse ich aufgrund der Zugehörigkeit zum Bestimmungshorror der Kurzflügler mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Yup yup. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-01-15 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
1

Radlerin 2018-01-15 18:37
Country, date (discovery):
Austria
2017-05-12 Request: 12.05.2017 oberhalb des Neusiedlersees auf dem Weg, seitlich davon Gras / Gebüsch / Hecken / Weinberge, Körperlänge 15 - 20 mm
Species, family:
Sphenophorus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Radlerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphenophorus. Bei uns wäre das S. striatopunctatus, aber in Österreich kommen noch mehr Arten vor. Dafür geben die Bilder nicht genug Deteils her. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-15 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,594
103

Rüsselkäferin 2018-01-15 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 40m üNN, am 16.12.2017.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,593
36

Rüsselkäferin 2018-01-15 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Ist das Agriotes lineatus? Länge 10mm, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 40m üNN, am 16.12.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Agriotes lineatus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ja das ist er, Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-15 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,466
10

WolfgangL 2018-01-15 18:24
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-07 Request: Peloponnes, bei Kardamili, 07.05.2017. So, das war's mit Griechenland! Ganz herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Tilloidea unifasciata
Cleridae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Tilloidea unifasciata, den es auch bei uns gibt. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-15 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,465
7

WolfgangL 2018-01-15 18:18
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-18 Request: Trichodes favarius? Peloponnes, bei Kazarma, 18.05.2017
Species, family:
Trichodes favarius
Cleridae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das Tier halte auch ich für Trichodes favarius. Die sind recht artenreich und die Bestimmung am vorliegenden Foto bleibt mit einer gewissen Restunsicherheit behaftet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-01-15 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
98
21

Pristus 2018-01-15 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2018-01-15 Request: Gefunden am 15.01.2018, in Wald mit überwiegend Nadelhölzern, Größe geschätzt 8mm, ich meine Leistus rufomarginatus, LG Pristus
Species, family:
Leistus rufomarginatus
Carabidae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,464
2

WolfgangL 2018-01-15 18:17
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-18 Request: Peloponnes, bei Kazarma, 18.05.2017
Species, family:
Oedemera rufofemorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Oedemera rufofemorata. Viele Grüße, Holger
PS: Ich will auch nach Griechenland Nix gibt's! Du bleibst hier und bestimmst! :D
Last edited by, on:  CB 2018-01-15 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,592
97

Rüsselkäferin 2018-01-15 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Notiophilus biguttatus, 5mm lang, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 41m üNN, am 16.12.2017.
Species, family:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Sehr nette Bilder :D Sind schon tolle Kerlchen :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,463
1

WolfgangL 2018-01-15 18:14
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-18 Request: Stenopterus atricornis? Peloponnes, bei Kazarma, 18.05.2017
Species, family:
Stenopterus atricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenopterus atricornis. So ähnlich sieht meines Wissens nach nur noch Stenopterus creticus aus und der ist wie der Name bereits andeutet ein Endemit aus Kreta und da Peloponnes da doch noch nen bischen weit weg ist, kommt hier nur atricornis in Frage, denn für ater ist der Halsschild einfach zu kahl. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-01-15 22:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,462
4

WolfgangL 2018-01-15 18:12
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-18 Request: Peloponnes, bei Kazarma, 18.05.2017
Species, family:
Pedostrangalia verticalis
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, mit der roten Stirn sollte das Pedostrangalia verticalis sein. Rund um die Adria und bis Griechenland, Bulgarien und Rumänien. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-01-15 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,461

WolfgangL 2018-01-15 18:08
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-17 Request: Länge, nachträglich geschätzt: gut 5 mm. Peloponnes, Paliokastro bei Pylos, an Malve, 17.05.2017
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,460
4

WolfgangL 2018-01-15 18:05
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-17 Request: Guten Abend, die letzten aus Griechenland, versprochen! Ein Stenopterus, Peloponnes, Paliokastro bei Pylos, 17.05.2017
Species, family:
Stenopterus flavicornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Stenopterus flavicornis, mit einer gewissen Restunsicherheit, denn ich kenne mich mit griechischen Käfern eher wenig bis gar nicht aus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-01-15 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,591
22

Rüsselkäferin 2018-01-15 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-12-16 Request: Huhu! Dorytomus ictor, nehme ich an. Länge etwa 4mm, gefunden an Treibholz am Rheinufer bei Hochwasser, 41m üNN, am 16.12.2017.
Species, family:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dorytomus ictor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-01-15 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,822
2

Appius 2018-01-15 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2014-06-29 Request: Tresterdeponie westlich Schloss Johannisberg, im Trester, Länge 3,1 mm, 29.06.2014; Perigona nigriceps.
Species, family:
Perigona nigriceps
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Perigona nigriceps. Sieht man nicht so oft - nett :D Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,095
23

zimorodek 2018-01-15 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-09-15 Request: Myrrha octodecimguttata, ca. 4,8mm, 15.09.2017 Vielen Dank!
Species, family:
Myrrha octodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Myrrha octodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,094

zimorodek 2018-01-15 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-09-15 Request: Liebe Moderkäferfreunde, könnte dies Cortinicara gibbosa sein? Ca. 1,5mm, 15.09.2017
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-01-15 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,093
152

zimorodek 2018-01-15 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-09-15 Request: Halyzia sedecimguttata in drei Stadien. Imago ca. 5,7mm, 15.09.2017
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,092
71

zimorodek 2018-01-15 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-09-15 Request: Typhaeus typhoeus, ca. 2cm, 15.09.2017
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,091
303

zimorodek 2018-01-15 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-09-15 Request: Psyllobora vigintiduopunctata, ca. 3,5mm, 15.09.2017
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,090
63

zimorodek 2018-01-15 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5002 Geilenkirchen (NO)
2017-09-15 Request: Chilocorus renipustulatus, ca. 4,5mm, 15.09.2017
Species, family:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
87
13

geotrupes 2018-01-15 17:23
Country, date (discovery):
Austria
2015-06-09 Request: am 09.06.15 (ja stimmt) durch eure Bestimmung drängelt mein Mann, wegen dieses Käfers hier. Aus der Wachau, aber mir ist der Punkt auf dem Halsschild aufgefallen, den das Vorgängermodell nicht hat. Ist das also auch ein Stenuturella septempunctata? Aus der Erinnerung 13mm.
Species, family:
Stenurella septempunctata
Cerambycidae
Comment: Hallo geotrupes, ja das ist ebenfalls Stenurella septempunctata - die gibt es sogar mir komplett dunklem Kopf und Halsschild. In Deutschland sehr selten, Österreich und weiter südlich auf dem Balkan vergleichsweise häufig. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-01-15 18:15
|
|
|