View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
279
78

j. verstraeten 2018-03-31 22:03
Country, date (discovery):
Belgium
2018-03-31
Request: Bembidion spec.
This one I can't place.
Found it 31-03-2018, Diepenbeek, Belgium
Length : 7-8mm.
Best regards
Species, family:
Paranchus albipes
Carabidae
Comment: Hallo verstraeten, das ist Paranchus albipes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-03-31 22:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
154

Regina 2018-03-31 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3816 Spenge (WE)
2018-03-24
Request: 24.03.2018, vermutlich Carabus Laufkäferlarve. aus Kröteneimer gesammelt, Länge ca. bis 2 cm , Leider nur Handyfoto
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-03-31 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
153

Regina 2018-03-31 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3816 Spenge (WE)
2018-03-13
Request: 13.03.2018 . War über Nacht in den Eimer am Krötenzaun gefallen (für Kröten war es zu kalt)Leider nur Handyfoto. Daher Qualität mies. Vermute eine Käferlarve. Länge min. 1 cm Stadium ist Larve, Ich bekomme die falschen Angaben nicht weg. sorry : bitte um Korrektur
Species, family:

cf. Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Regina, hier will es leider gar nicht klingeln, sorry. LG, Christoph Hallo Regina, das ist eine Kurzflüglerlarve, wahrscheinlich Ocypus, aber ich setz lieber mal ein "cf." dazu. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-01 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
278
20

j. verstraeten 2018-03-31 19:12
Country, date (discovery):
Belgium
2018-03-31
Request: Dorytomus dejeani
Found today (31-03-2018) on a willow.
Length : 4-5mm
Diepenbeek, Belgium
Best regards
Species, family:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, mit kleiner Restunsicherheit bestätigt als Dorytomus dejeani. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-04-03 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
62
61

_Stefan_ 2018-03-31 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.3.18, etwa 7mm groß, zu guter Letzt noch ein Laufkäfer, Vielen Dank fürs fleißige Bestimmen und ein frohes Osterfest.
Species, family:
Pterostichus vernalis
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Pterostichus vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-03-31 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
277

j. verstraeten 2018-03-31 19:06
Country, date (discovery):
Belgium
2018-03-31
Request: Lathrobium laevipenne ?
Founded in moist area.
Length : approx 8mm.
Date : 31-03-2018
Best regards
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hi verstraeten, you were looking in the wrong subfamily, it's Staphylininae, not Paederinae. If the size is correct it might be Hypnogyra but I'd like to see the puncture of the head and pronotum more clearly to confirm this. The species is not common. Best regards, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-01 12:57
|
|
|
Submitted by, on:
276

j. verstraeten 2018-03-31 18:59
Country, date (discovery):
Belgium
2018-03-31
Request: Ampedus spec.
I found this today in a dead poplar tree.
Location : Diepenbeek, Belgium
Length : approx 30mm
Date : 31-03-2018
Best regards
Species, family:

Alleculidae sp.
Alleculidae
Comment: Hi Verstraeten, I guess more it is the larvae of some Alleculidae. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-03-31 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
61

_Stefan_ 2018-03-31 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.3.18, ca 5mm, Im dicken Pappelstamm (liegendes Totholz) unter Rinde. Ein Kurzflügler, den ich euch zur Bestimmung überlasse.
Species, family:
Gabrius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, könnte Gabrius splendidulus sein, der unter Rinde häufig vorkommt, aber das ist nur eine Möglichkeit, sicher geht es hier leider nicht. Ich Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-01 12:39
|
|
|
Submitted by, on:
60
142

_Stefan_ 2018-03-31 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: Uleiota planata, 31.3.18, 5-6mm Die Art habt ihr mir schon beigebracht, hoffentlich lieg ich jetzt richtig.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo _Stefan_, goldrichtig. Bestätigt als Uleiota planata, danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-03-31 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
59

_Stefan_ 2018-03-31 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.3.18, etwa 5-6mm, Im Stapelholz (Weide) gefunden.
Hier verlasse ich mich mal auf die Fachleute. Der dürfte sich doch bestimmen lassen?
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, sollte man meinen. Aber leider geht da am Foto gar nix. Es handelt sich um eine von zwei äußerlich gleich aussehenden Arten, Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Um die zu bestimmen, braucht man erstens ein Männchen und zweitens muss man dem das Genital rausnudeln, um es genau betrachten zu können :(. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-03-31 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
58

_Stefan_ 2018-03-31 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.3.18, Unter Steinplatte im Garten gefunden in einem Erdgang/-loch. Er war gut 1,5cm groß, damit fallen ja einige Arten schonmal raus. Ich kann mich trotzdem nicht zwischen Philonthus und Quedius entscheiden.
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, zumindest die Gattung Philonthus kann ich sicher nennen, die Art erkenne ich aber leider nicht. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-01 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
57

_Stefan_ 2018-03-31 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.03.18 Exakt die Größe der herumwuselnden Ameisen also etwa 2mm? Der war noch schlimmer als die Kandidaten davor und hat sich in eine Nische verkrochen. Die Punkte sind ja relativ charakteristisch, vielleicht könnt ihr ja was machen.
Vielen Dank und frohe Ostern dem ganzen Team
Species, family:
Bembidion cf. quadrimaculatum
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist wahrscheinlich Bembidion quadrimaculatum. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-03-31 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,198
184

Kaugummi 2018-03-31 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-03-31
Request: 31.03.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Keller Blumentöpfe, 10mm, 218m, hier die richtige schwarze Version.
Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe1
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, danke für das neue Bild :). Yup, auch das ist Otiorhynchus sulcatus, der Garten-Übeltäter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-03-31 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
56
18

_Stefan_ 2018-03-31 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.3.18, 1cm evt größer, Eingewebt in Spinnweben dachte ich, er wäre tot, aber als ich ihn befreite, lief er plötzlich putzmunter davon, deshalb nur eingewebte und verwackelte Bilder. Mit dem breiten Brustschild, den roten Beinen ect. denke ich an Amara aulica oder Ophonus nitidulus. Vielen Dank für die Hilfe
Species, family:
Harpalus atratus
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Harpalus atratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-03-31 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
20

KoTho 2018-03-31 17:44
Country, date (discovery):
Belgium
2018-03-31
Request: Found today (31-3-2018) on the shore of a natural swimming pond under a rock. +- 5mm in Belgium, Diepenbeek.
I can't find him.
Many thanks
Species, family:
Dryops sp.
Dryopidae
Comment: Hi KoTho, this is a member of family Dryopidae, genus Dryops. Very difficult in ID and much more on a photo. Needs in most cases a dissection. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-03-31 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,377

chris 2018-03-31 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-03-31
Request: 31.03.2018 - Donacia sp. soweit bin ich mir sicher, weiter geht es aber ohne Euch nicht! Aargau, Waldweiher Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Lektionen! LG Chris
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin Chris, erstmal danke für die Rückenlage per Mail. Die hat mir gezeigt, was ich sehen wollte. Ich kann auf diese Art und Weise Donacia vulgaris, D. simplex und Donacia semicuprea ausschließen. Donacia brevicornis kann ich auch noch ausschließen. Macht dann aber in so fern unglücklich, dass der hier gezeigte entweder Donacia thalassina oder D. impressa ist, was ich anhand dieser Bildqualität nicht ausmachen kann. Ich gebe aber eine klare Tendenz in Richtung thalassina. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-01 09:46
|
|
|
Submitted by, on:
55
36

_Stefan_ 2018-03-31 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2018-03-31
Request: 31.3.18 Etwa 5mm groß und ziemlich schnell unterwegs. Fund unter Stein, scheint sich immer Schatten zu suchen.
Meine Vermutung wäre Plataraea brunnea?
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hi _Stefan_, das ist Drusilla canaliculata. Der Plataraea ist um einiges breiter, schau Dir mal bei Deinem Tierchen den schlanken Halsschild und die sehr kleinen Flügeldecken an. Die Färbung hat Dich wohl in die Irre geführt, denn der Drusilla in unserer Galerie ist ein ziemlich dunkles Exemplar. Hier kannst Du die Körperform der beiden Arten vergleichen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-03-31 17:34
|
|
|
Submitted by, on:
786

Udo 2018-03-31 17:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-03-31
Request: hallo Käferteam, 31.03.2018 an Terrasse, 6-7mm auf Angriff gebürsteter Kurzflügler. LG Udo
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-01 23:55
|
|
|