View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 365163
# 365221
# 365228
# 365243
# 365253
# 365267
# 365301
# 365303
# 365305
# 365312*
# 365313*
# 365314*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
662

KD 2018-04-10 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2018-04-10
Request: 10.4.18 4mm lang. Krabbelte die Gartenwand hoch. Altica...?
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-10 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
106
148

majo 2018-04-10 20:32
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-04-10
Request: 10.04.2018, found in Zvolen, 295 m.a.s.l., intravilan - garden, on dead wood, Approx 4 mm - body length, Uleiota planata?
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hi majo, confirmed as Uleiota planata. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-10 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
105
91

majo 2018-04-10 20:24
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-04-10
Request: 10.04.2018, found in Zvolen, 295 m.a.s.l., garden, on dead wood, Approx 7-8 mm, please identify,
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hi majo, this is Scaphidium quadrimaculatum. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-10 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
104
1

majo 2018-04-10 20:06
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-04-10
Request: 10.04.2018, found in Zvolen, Slovakia, 295 m.a.s.l., intravilan, Approx 4 - 4,5 mm, please identify, Marián.
Species, family:
Ptinus variegatus
Ptinidae
Comment: Hi majo, we have been discussing this one and it seems it is Ptinus variegatus. Very nice. Haven't seen that one yet. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,217
44

Kaugummi 2018-04-10 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-10
Request: 10.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, auf Brennholz 5mm, 219m.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Tritoma bipustulata
Erotylidae
Comment: Moin Kaugummi, das ist Tritoma bipustulata. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,216
45

Kaugummi 2018-04-10 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-04-10
Request: 10.04.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, krabbeln in großer Zahl auf Brennholz herum bzw. befinden sich in Spinnennetz, 3mm, 219m.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Moin Kaugummi, das ist Leperisinus fraxini. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
53

fatse 2018-04-10 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-04-10
Request: Hallo,
mal wieder einer von den, wahrscheinlich nicht näher bestimmbaren, Kurzflüglern.
Aufnahmedatum: 10.04.2018
Fundort: 47608 Geldern, Terrasse
Größe: 7,2 mm.
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo fatse, hier gilt dasselbe wie bei Anfrage #87848. Zur Art kommen wir hier nicht. Es ist ein Quedius der Untergattung Raphirus, es könnte gut Quedius humeralis sein. Aber es gibt noch einige andere Arten, die genau so aussehen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-10 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
52
12

fatse 2018-04-10 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-04-10
Request: Hallo,
haben diesen Käfer auf der Terrasse gefunden. Ist es Aphodius sphacelatus?
Aufnahmedatum: 10.04.2018
Fundort: 47608 Geldern
Größe: 5,8 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Aphodius sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Aphodius sphacelatus. 8 Linie trifft die 7te fast und die Linie zwischen den Augen ist durchgehend und er hat kaum Haare, gelber Hinterrand des Halsschildes bei diesem Exemplar wenig ausgeprägt (sieht man aber wenn man aufhellt) und recht groß und dunkel, was beides eher ungewöhnlich ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-04-10 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,400
242

chris 2018-04-10 18:48
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-10
Request: 10.04.2018 - Pyrochroidae sp.? Hier habe ich mal etwas gewagt und hoffe, dass alle drei Fotos dieselbe Art zeigen. Die Larve auf Bild A ist geschätzte 2 cm gross und noch fast durchsichtig, das Tier auf Bild B ist gemessen 3 cm gross und undurchsichtig, das Tier auf Foto C ist tot und es wirkt matschig. Ich habe sie in dem Holzlager aus den vorigen Anfragen gefunden. Dann habe ich sie auf der Seite von Hern Zaitsev gesucht und nacher Vergleichsfotos gegoogelt. Mein Favorit wäre P. coccinea *Puuuuh*. Aargau, Reusstal auf ca. 350 m üNN. Vielen Dank für Eure geduldigen Hilfestellungen! LG Chris
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Moin Chris, bestätigt als Larve von Pyrochroa coccinea. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,399
50

chris 2018-04-10 18:39
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-10
Request: 10.04.2018 - Corticeus sp.? Unter loser Rinde eines alten Holzlagers (Foto B). Ich habe leider nur dieses eine Foto. Aargau, Reusstal auf ca. 350 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Moin Chris, den kannsu als Corticeus unicolor ablegen. Sollte mit abstand die häufigste Art der Gattung sein. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,398
147

chris 2018-04-10 18:35
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-10
Request: 10.04.2018 - Uleiota planata unter loser Rinde eines alten Holzlagers (Foto C). Die vielen Dornen an den Fühlern brauchen sie vielleicht dringend zur Abwehr der Millionen von Asseln, die dasselbe Habitat bewohnen ;-) Aargau, Reusstal auf ca. 350 m üNN. Danke vielmals für Eure wertvolle Hilfe! LG Chris
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Uleiota planata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-04-10 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
282

Chris57 2018-04-10 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2018-04-10
Request: 10.04.2018. Gestern und heute fand ich in Blüten von Schneeglöckchen mehrere dieser knapp 3 mm kleinen Käfer.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-04-10 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,034
33

Christoph 2018-04-10 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, könnte dieser 3,2mm lange Käfer Microlestes cf. minutulus sein? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,033
108

Christoph 2018-04-10 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Noch ein Laufkäfer - dieser war 9,4mm groß und etwas dunkelblauer gefärbt wie der vorherige, der eher einen Grünschimmer hatte. Ist es tatsächlich eine andere Art und wenn ja, ist diese bestimmbar? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus tardus
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-10 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,032
177

Christoph 2018-04-10 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, ist das hier Harpalus rubripes? Gefunden am 08.04.18 am Rande einer Kiesgrube. LGL und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Moin Christoph, Borsten am Rand der Flügeldecken gut erkennbar, ergo Harpalus affinis. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,031
56

Christoph 2018-04-10 17:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, dieses Tier kenne ich glaube ich aus dem Kaiserstuhl. Auch hier an einem extrem sonnigen, trockenen Ort am Rande einer Kiesgrube gefunden - Opatrum sabulosum? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-04-10 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,030
84

Christoph 2018-04-10 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, ich glaube, ich hatte den schon einmal vor Ort. Sollte Subcoccinella vigintiquatuorpunctata sein. Kommt das hin? 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,029
83

Christoph 2018-04-10 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo zusammen, könnte das hier Rhinoncus pericarpius sein? Gefunden am 08.04.18 am Rand einer Kiesgrube. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,028
128

Christoph 2018-04-10 17:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo zusammen, um was für einen Laufkäfer könnte es sich hierbei handeln? Auffällig finde ich die starke Behaarung der Beine... in einer Kiesgrube gefunden... 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Moin Christoph, ohne Borsten am Flügeldeckenrand, ansonsten dem affinis sehr ähnlich = Harpalus distinguendus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,027
45

Christoph 2018-04-10 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8415 Küssaberg-Dangstetten (BA)
2018-04-08
Request: Hallo miteinander, handelt es sich hierbei zwei mal um die selbe Art - und zwar um Anthicus antherinus? Bild 1+2 zeigen den selben Käfer und Bild 3 vermutlich die selbe Art aber nicht den selben Käfer. 08.04.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
275
35

Peter aus Kahl 2018-04-10 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-04-07
Request: 07.04.2018, Kahl am Main, ca 2mm an der Hauswand, Hylurgops palliatus? Gruß, Peter
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-10 19:49
|
|
|