| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 474  1 
      Karol Ox  2018-04-11 20:44   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-04-11 Request:Hello. Thank you for an ID. 11.4.2018, Slovakia, Rozhanovce. Size 4,5-5 mm. Regards, Karol. Species, family:  Dapsa denticollis  Endomychidae Comment:Hi Karol, this is Dapsa denticollis. In Germany this is one of the rarest beetles at all. In Slovakia it is a bit better but also bad with a grim outlook. This species and our species does not fit well. A very remarkable find. Best regards, Holger Last edited by, on:   HK  2018-04-11 22:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 9  8 
      SkynetTX  2018-04-11 21:14   Country, date (discovery):  Hungary  2018-04-11 Request:I've found this longhorn beetle in the woods next to our house this afternoon, 11-04-18. It was about 2 cm long. Please, confirm if it's  Dorcadion aethiops. Species, family:  Dorcadion aethiops  Cerambycidae Comment:Hi SkynetTX, confirmed as Dorcadion aethiops. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 21:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 470  72 
      Vera  2018-04-11 21:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3525 Großburgwedel (HN)    2018-04-08 Request:Hi Christoph, nanu, eine ganz frische neue Funktion (Fundort übernehmen) hast du dir da ausgedacht, supi! Meinen allerersten Sitona gressorius freut's auch. :-) Liebe Grüße! --- (08.04.2018, Umgebung Schillerslage) Species, family:  Sitona gressorius  Curculionidae Comment:Hallo Vera, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Funktion gibt's schon 'ne ganze Weile :) Last edited by, on:   CB  2018-04-11 21:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 469  25 
      Vera  2018-04-11 21:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3525 Großburgwedel (HN)    2018-04-08 Request:Hallo liebes Kerbtier-Team! Mithilfe der tollen Themenseite zum Besenginster konnte ich diesen kleinen Exapion fuscirostre superschnell bestimmen - herzlichen Dank! - Er versenkte vor lauter Wonne seinen Rüssel bis zum Anschlag in der Sprossachse, putzig anzusehen. :-) Liebe Grüße! --- (08.04.2018, an Cytisus scoparius, Umgebung Schillerslage, 60 m) Species, family:  Exapion fuscirostre  Apionidae Comment:Hallo Vera, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 21:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 111  221 
      majo  2018-04-11 21:03   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-04-11 Request:11.04.2018, found near Zvolen, Slovakia, 300 m.a.s.l., garden Approx 6 mm, please identify Species, family:  Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hi majo, this is Phyllobius pyri. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 21:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 112  244 
      majo  2018-04-11 21:04   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-04-11 Request:11.04.2018, found in Zvolen, intravilan, 295 m.a.s.l., Approx 6 - 7 mm, please identify, Species, family:  Amara aenea  Carabidae Comment:Hi majo, this is Amara aenea. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-04-11 21:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 592 
      GerKlein  2018-04-11 20:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5927 Schweinfurt (BN)    2018-04-11 Request:11.4.2018 ca. 6 mm
 
 ist das Sitona lineatus?
 
 Danke und HG GerKlein Species, family:  Sitona  cf. lineatus  Curculionidae Comment:Hallo GerKlein, ja, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus, aber hier setz ich lieber ein cf. dazu. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 20:48 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,574  29 
      Kalli  2018-04-11 20:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-04-09 Request:Uloma culinaris hatte ich sonst immer am Odenwaldhang, das hier ist der erste aus dem Rheintal. Am 9.4.18 in morschem Totholz, 10.5 mm. Liebe Grüße Kalli Species, family:  Uloma culinaris  Tenebrionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 20:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,402  542 
      chris  2018-04-11 20:33   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2018-04-11 Request:11.04.2018 - Anoplotrupes stercorosus, den wollte ich aber gar nicht finden! Dieser wilde Komposthaufen im Wald bringt mich noch zur Verzweiflung! Da sind zahllose kleine Staphys, die ich gern erwischen würde ... aber *SCHWUPPS* sind sie immer gleich weg :-( Wie macht der zimorodek das bloss, dass sie ihm so "Modell" sitzen???? Der Rotkohl beginnt jetzt bei der Wärme jedenfalls grausam zu stinken, das hat den Mistkäfer wohl angelockt. Aargau, Eichwald Kaisten auf ca. 330 m üNN! Danke vielmals für Eure vielen spannenden Antworten hier im Forum! LG Chris Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich bin durchaus erleichert, dass Dir alle Flugwürmer weggerannt sind! :D Last edited by, on:   CB  2018-04-11 20:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 11 
      Biomoni  2018-04-11 19:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2725 Handeloh (NE)    2018-04-11 Request:11.04.2018, auch er ein Eimeropfer ...
 
 nicht gross ... Species, family:  Amara -communis -Gruppe 
               Carabidae Comment:Hallo Biomoni, das ist eine der Arten aus dem Amara communis Komplex. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-04-11 20:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 63  37 
      Emmemm  2018-04-11 11:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2018-04-10 Request:Hallo nochmal, auch dieser Krabbler wollte nicht stillhalten. 10.04.2018, Sandmagerrasen, an einem sandigen Südhang, Größe leider vergessen, ein Carabidae? Danke und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Harpalus serripes  Carabidae Comment:Hallo Emmemm, dmit viel Glück geht hier was - es ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-04-11 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 30  85 
      Uta  2018-04-11 20:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)    2017-04-02 Request:Hallo,
 blaue Blattkäfer sind schwierig. Aber vielleicht lässt er sich bestimmen, aufgrund der Größe < 4mm oder des jungen Weidentriebes, auf dem sich mehrere Käfer befanden. 02.04.2017 
 Danke und Liebe Grüsse - Uta Species, family:  Plagiodera versicolora  Chrysomelidae Comment:Hallo Uta, das ist Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,337  15 
      Christine  2018-04-11 17:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2018-04-10 Request:Bembidion ascendens 7 mm, unter Steinen Isar beim Georgenstein, 546 üNN, 10.04.2018. Viele Grüße Christine Species, family:  Bembidion ascendens  Carabidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Bembidion ascendens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-04-11 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 14 
      Biomoni  2018-04-11 20:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2725 Handeloh (NE)    2018-04-11 Request:11.04.2018, also das war der kleinste des Tages, Vielheit ein wenig grösser als ein Stecknagelkopf. Im Kröteneimer gelandet. Ich kann mir gar nicht vorstellen so einen kleinen Kerl normal in der Natur zu finden...:+) Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Biomoni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion (wahrscheinlich Untergattung Philochthus). Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-04-11 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,382  10 
      zimorodek  2018-04-11 17:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2018-03-31 Request:Protopirapion atratulum, auf Besenginster, ca. 3mm, 31.03.2018 Species, family:  Protopirapion atratulum  Apionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Protopirapion atratulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-04-11 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |