View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7
6

Schwabe 2014-12-16 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2014-09-04
Request: Der Aaskäfer stammt vom gleichen Fundort wie #19555, nur ein paar Meter davon entfernt (04.09.2014, Estergebirge, bei Eschenlohe, direkt am Ufer eines kleinen Bachs, der über eine Almwiese fließt, 1325 m ü.NN.). Handelt es sich auch um Silpha obscura oder kommt eine andere Art infrage? (Sorry, bessere Bilder gibt es nicht.) Vielen Dank im Voraus!
Species, family:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Comment: Hallo Schwabe, mit der unverbreiterten Seitenrandkehle der Flügeldecken und den seichten Fld.-Rippen ist es wie von Dir richtig vermutet eine Silpha obscura. LG, Christoph Hier kommt's zur späten KOrrektur auf Silpha tyrolensis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
42
31

Hummel 2020-09-22 08:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6133 Muggendorf (BN)
2020-06-20
Request: 20.6.20 beim Weiler Haag im Wiesenttal, Größe ca 8 mm,
Species, family:
Chrysomela cuprea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hummel, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Sorry, ich habe mich durch die markanten Schulterbeulen irritieren lassen. Der Halsschild ist mittig fein punktiert - das ist Chrysomela cuprea. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-22 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
147
29

majo 2018-04-17 20:30
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-04-17
Request: 17.04.2018, found in Javorie Mts., Slovakia, 320 m.a.s.l., on roe deer carcass, Approx 11-12 mm, Ontholestes haroldi?
Species, family:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Comment: Hi majo, confirmed as Ontholestes haroldi. Best regards, Klaas Hi majo, the legs are all black, this should be Ontholestes murinus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
8,848

WolfgangL 2020-09-21 23:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Pocadius adustus? bei Dietramszell, in Bovist, 20.09.2020
Species, family:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. Schwierige Tierchen :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-22 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
8,849

WolfgangL 2020-09-21 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2020-09-20
Request: Pocadius adustus? bei Dietramszell, in Bovist, 20.09.2020
Species, family:
Pocadius cf. adustus
Nitidulidae
Comment: Hallo Wolfgang, die Haare sehen recht lang aus, also ist das wohl wahrscheinlich tatsächlich Pocadius adustus, nur sicher bin ich da nicht, ich lasse also stehen. Viele Grüße, Holger Da man auch die anderen relevanten Merkmale leider gar nicht oder nur schlecht erkennen kann, wird es wohl bei cf. bleiben müssen. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-22 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,619
164

mmk 2020-06-20 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-06-17
Request: 17.06.2020 Serica brunnea, hier Sericus brunneus, nehme ich an.
Species, family:
Serica brunna
Scarabaeidae
Comment: Hallo mmk, bei uns Serica brunna. Sericus brunneus ist eine Elateridae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
61
428

Rudi 2020-09-22 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2020-08-08
Request: (KI: Pseudoperapion brevirostre, 5%, Rang 1)
-> Anthonomus rubi?
Naturnaher Garten in Waldnähe, nachts am Licht, 08.08.2020
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Rudi, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
496

Reimund 2020-09-22 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2020-09-22
Request: Hallo zusammen, ein ca. 11-13mm großer Staphylinidae sp. von heute, 22. 9. 2020, entdeckt bei uns an der Hauswand, wir bitten um nähere Bestimmung, falls es am Foto möglich ist, danke schön, VG Angelika und Reimund
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Reimund, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,249

AK 2020-09-22 19:42
Country, date (discovery):
Spain
2020-02-08
Request: Hallo Kerbtier-Team,
zuletzt noch ein sehr zotteliges Tierchen (Scarabaeidae) aus dem Südosten Spaniens mit der Bitte um Bestimmung?
08.02.2020,Altea la Vella, Spanien
Vielen Dank und viele Grüße
AK
Species, family:
Tropinota cf. squalida
Scarabaeidae
Comment: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Tropinota squalida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
153

Maik 2020-09-22 11:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-05-23
Request: Liebes Bestimmungsteam,
unter meinen Fotos ist mir gerade dieser Leipziger Wollhaarkäfer vom 23.05.2019 aufgefallen. Ist da mehr als Dasytes sp. drinne? Wenn ja, würde mich das sehr freuen.
Viele Grüße,
Maik
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Maik, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,512

anna 2020-09-22 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-22
Request: 22.09.2020, 1,5mm, Laubwald, auf Ahornstubben
Species, family:
Enicmus cf. brevicornis
Latridiidae
Comment: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Enicmus brevicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
92

Ana Arenaria 2020-09-22 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7524 Blaubeuren (WT)
2020-09-21
Request: 21.9.20, 1,2 cm
eher: Hypera rumicis
(KI: Curculio venosus, 5%, Rang 1)
Im Lautertal bei Berghülen
Species, family:
Donus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ana Arenaria, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
748

Peter aus Kahl 2020-09-22 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-09-22
Request: 22.09.2020, Kahl am Main, unter Totholz, ca 15mm. Leider war der Käfer höchst ungehalten, so einfach ans Licht gezerrt zu werden. Daher gibt es keine besseren Fotos. Könnte es sich hier um Quedius sp. handeln?
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
8,857

WolfgangL 2020-09-22 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-09-21
Request: Guten Abend, die Funde von gestern: Altica aenescens, bei Kerschlach, sehr zahlreich an Moorbirke, 21.09.2020
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,247
2,006

AK 2020-09-22 19:20
Country, date (discovery):
Spain
2020-02-10
Request: Hallo Kerbtier-team,
ist Euch dieser spanische Scarabaeidae bekannt?
10.02.2020, Altea, Mündung des Rio Algar
Viele Grüße
AK
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo AK, das ist hoch wahrscheinlich ebenfalls Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-09-22 19:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,859
460

WolfgangL 2020-09-22 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-09-21
Request: Cassida rubiginosa, bei Kerschlach, 21.09.2020
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
8,861
289

WolfgangL 2020-09-22 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-09-21
Request: Lochmaea capreae, bei Kerschlach, 21.09.2020
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,248
2,007

AK 2020-09-22 19:29
Country, date (discovery):
Spain
2020-02-12
Request: Hallo Kerbtier-Team,
noch ein Scarabaeidae aus Spanien mit der Bitte um Bestimmung?
12.02.2020, Altea, Spanien
Vielen Dank
AK
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo AK, das ist hoch wahrscheinlich Oxythyrea funesta. Der neuerlich in Spanien nachgewiesene O. cinctus hat nicht die sechs Punkte auf dem Halsschild. Allerdings gibt es der O. funestra ähnliche Arten aus Nordafrika, die eventuell einfliegen können. Die Bestimmung geht u.a. über die Unterseite der Käfer. Viele Grüße, Heike OK!
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
43

Hummel 2020-09-22 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6133 Muggendorf (BN)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: 20.6. Fränk. Schweiz Wiesenttal Größe ca 8 mm Ist die Qualität gut genug ? Welcher Fallkäfer
Species, family:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Hummel, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius vermuten. Sorry & LG, Christoph - PS: Beim Datum bitte immer die Fottm TT.MM.JJJJ verwenden. Danke.
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,514
48

anna 2020-09-22 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-09-22
Request: 22.09.2020, 3-4mm, mehrere Exemplare, Laubwalod, auf Ahornstubben
Species, family:
Cicones undatus
Colydiidae
Comment: Hallo anna, das ist Cicones undatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-22 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
8,866
427

WolfgangL 2020-09-22 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-09-21
Request: Pterostichus oblongopunctatus, bei Kerschlach, 21.09.2020
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-22 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
8,877
116

WolfgangL 2020-09-22 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2020-09-21
Request: Sinodendron cylindricum, Totfund, bei Kerschlach, 21.09.2020
Species, family:
Sinodendron cylindricum
Lucanidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sinodendron cylindricum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-09-22 19:38
|
|
|