View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
216

majo 2018-04-30 20:48
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-04-30
Request: 30.04.2018, found near Stara Huta, Slovakia, 830 masl., meadow, Approx 10 mm, Elateridae sp., please identify. Marián
Species, family:

cf. Athous sp.
Elateridae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the genus Athous and even that comes with uncertainty. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,129
3

Christoph 2018-04-30 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8113 Todtnau (BA)
2018-04-29
Request: Hallo zusammen, kann man auf Grund der Punktierung der Flügeldecken auf eine Art schließen? (Habs extra ohne Blitz fotografiert um diese deutlicher zu machen) Gefunden habe ich das Tier leider ohne Pflanze auf 1350m auf dem Belchen im Schwarzwald (Türkenbund sollte dort aber gut vorkommen). Entweder Lilioceris merdigera oder L. schneideri? 29.04.18 Herzliche Grüße, Christoph
Species, family:
Lilioceris schneideri
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, ich denke ja, die basale Fld.-Punktierung spricht für Lilioceris schneideri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:39
|
|
|
Submitted by, on:
394

Michael55 2018-04-30 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2018-04-28
Request: 28.04.2018
Höhe ca. 480 müNN
Größe ca. 5-6 mm
Chrysolina sturmi ?
Vielleicht ist es zu gewagt bei der Aufnahme?
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:

cf. Timarcha metallica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michael55, das ist wahrscheinlich Timarcha metallica, aber hier setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,322

kiki69 2018-04-30 11:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-20
Request: Hi,
bei dieser Chaetocnema kann ich die Wirtspflanze nicht nennen. Er sass am 20.04.18 an einem der Gimbsheimer Angelerseen auf einem vegetations-freien Bereich in der Nähe des Ufers.2mm. Lieben Dank
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo kiki69, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,935

Appius 2018-04-30 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-04-30
Request: Mischwald nordwestlich Stephanshausen, ca. 420 m NN, 30.04.2018; Größe ca. 4,3 mm. Unter Pferdekot, Totfund.
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,934

Appius 2018-04-30 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-04-30
Request: Mischwald nordwestlich Stephanshausen, ca. 420 m NN, 30.04.2018; Größe ca. 4,8 mm. Unter Pferdekot, Totfund. Aphodius granarius?
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:26
|
|
|
Submitted by, on:
10

ERRU 2018-04-30 15:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2018-04-30
Request: 30.04.2018 - gefunden im Garten (Stadtrandlage am Acker angrenzend)in 33428 Harsewinkel
Körperlänge ca. 10 mm
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo ERRU, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:26
|
|
|
Submitted by, on:
68
274

fatse 2018-04-30 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-04-30
Request: Hallo,
um welchen Käfer handelt es sich?
Aufnahmedatum: 30.04.2018
Fundort: 47608 Geldern, Terrasse
Größe: 6,2 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo fatse, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:25
|
|
|
Submitted by, on:
174
222

ZiUser 2018-04-30 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-04-29
Request: Ma 29.04.2018, auf dem Keschdebusch, Birkweiler / Südpfalz, ca. 270m NN, ca. 15mm. Ich denke insbesondere auch wg. der roten Schenkel Cantharis rustica. - Gruß Rainer
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
277

Carabus 2018-04-30 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2018-04-30
Request: am 30.4.18 fand ich dutzende dieser Holzbohrer (ca. 2-3mm) in einer Weikiste im Gewölbekeller. die Löcher im Holz waren 1x1 bis 1x2mm rundlich-elipitisch.
Könnt Ihr die näher bestimmen?
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,082
247

beetlejuice 2018-04-30 23:11
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-29
Request: 29.04.2018 Polydrusus pallidus? Wiese mit alten Kirchbäumen, Oensingen, 450 m, Kanton Solothurn. Viele Grüße
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo beetlejuice, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,084
175

beetlejuice 2018-04-30 23:16
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-30
Request: 30.04.2018 Curculio glandium auf Quirl-Salbei. Waldrand mit altem Zierpflanzenbeet, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Curculio glandium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,086
15

beetlejuice 2018-04-30 23:23
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-30
Request: 30.04.2018 Tapinotus sellatus auf Quirl-Salbei. Und wieder in der Pose (Bild 2) fotographiert, wie 2016. Was macht der Kerl da? Waldrand mit altem Zierpflanzenbeet, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Species, family:
Tapinotus sellatus
Curculionidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Tapinotus sellatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:23
|
|
|
Submitted by, on:
63
275

Walter S. 2018-04-30 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2018-04-30
Request: 30.4.2018, Höhe ca. 275 m, Größe ca. 5 mm, in verwildertem Garten auf Brennnessel.
Viele Grüße!
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Walter, das ist Malachius bipustulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
95
9

Duenenfan 2018-05-01 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-04-29
Request: 29.4.2018, NSG Pflege Schönau, ca. 106m, auf Weißdorn. Länge ca. 8mm. Kann es sich um Ampedus sinuatus handeln? Oder doch Cardiophorus?
Species, family:
Ampedus sinuatus
Elateridae
Comment: Hallo Duenenfan, bestätigt als Ampedus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:22
|
|
|
Submitted by, on:
216
147

wenix 2018-05-01 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-09-15
Request: 15.09.2017, Timarcha goettingensis, Straßenrand, Ortsgebiet Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-01 00:20
|
|
|