View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   145 
       
       
      _Stefan_  2018-05-03 22:50
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1930 Süsel (SH)
              
             
              
             2018-05-02
      Request: 2.5.18, etwa 2mm großer Meligethes aeneus mit (finde ich) deutlichem Grünstich saß im Löwenzahn.
 Kann man das bestätigen?
      Species, family: 
              
             Meligethes cf.  aeneus 
              
             Nitidulidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, ja, das ist wahrscheinlich Meligethes aeneus, aber da setze ich lieber ein cf. dazu. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 22:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   16 
       
       
      Tom  2018-05-02 15:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1937 Hanstorf (MV)
              
             
              
             2018-04-30
      Request: Hallo nochmal, gefunden am 30.04.2018 auf der Terrasse mit Anschluß an Feuchtwiese und Ackernutzung. Größe 11 mm. Eventuell auch wieder ein Harpalus? Danke und Gruß
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Tom, nachdem sich hier keiner äußern mag geht es wohl leider nur bis zur Gattung Harpalus. man hätte wohl bessere Fotos oder das Tier selbst gebraucht. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-05-03 22:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   602 
                  84 
       
       
      GertVH  2018-05-03 22:25
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2018-05-01
      Request: Found 2018-05-01 16:16 in Belgium (ref 155705369). Thank you!
      Species, family: 
              
             Tanymecus palliatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi Gert, this is Tanymecus palliatus. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 22:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   143 
       
       
      _Stefan_  2018-05-03 22:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2030 Bad Schwartau (SH)
              
             
              
             2018-05-02
      Request: 2.5.18, 5mm in Legesteinhaufen am Knick unter einer Eiche. Direkt nebenan Felder und ein Golfplatz.
 Geht hier mal mehr als Bembidion? Die wollen nie auch nur eine Sekunde still halten...
 
      Species, family: 
              
             Trechus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-05-03 22:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,080 
                  8 
       
       
      Karin  2018-05-03 20:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
             2018-05-03
      Request: Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Sachsenweiler im finsteren Walde an Ahorn. Ca. 13mm. Sollte Ropalopus femoratus sein. Stimmt das? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Ropalopus femoratus 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Karin, bestätigt als Ropalopus femoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-05-03 22:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,081 
                  9 
       
       
      Karin  2018-05-03 21:57
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7022 Backnang (WT)
              
             
              
  No date of discovery found. Please contact webmaster!
      Request: Liebe Käferfreunde, Betr. Anfrage #91353. Leider gibt es nur diese Fotos von den Fühlern. Das Käferle hatte keinen "Bock" aufs fotografieren lassen und weg war er. Hoffe, sie reichen aus für eine Bestimmung! Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
      Species, family: 
              
             Ropalopus femoratus 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Karin, das ist dann doch "nur" Ropalopus femoratus, denn ich kann keine Dörnchen erkennen, schade aber trotzdem ein guter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-05-03 22:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,467 
       
       
      chris  2018-05-03 18:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2018-04-29
      Request: 29.04.2018 - Scolytidae?? Über diesen kleinen Kerl habe ich lange nachgedacht. Ich meine, er hat einen Dickschädel, der gut zu den Borkenrowdies passt. Er hat vielleicht einfach übertrieben und ist in die Krautschicht am Waldwegrand gefallen. Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Eure Zeit! LG Chris
      Species, family: 
              
             Hylastes sp. 
               
             Scolytidae
      Comment:   Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 22:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   361 
       
       
      RobertEpe  2018-05-03 20:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2018-05-03
      Request: 03.05.2018, 13mm, Ectinus aterrimus
      Species, family: 
              
             Limonius sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo RobertEpe, am Foto leider nicht mehr bestimmbar. Von Limonius (Kibunea) minutus ist vor zwei oder drei Jahren via Genital Limonius poneli abgegrenzt worden. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 21:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,580 
                  28 
       
       
      WolfgangL  2018-05-03 19:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2018-05-02
      Request: Der war knapp 3 mm lang. Forstenrieder Park, 02.05.2018
      Species, family: 
              
             Magdalis ruficornis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, das ist Magdalis ruficornis. Der entwickelt sich an baum- und strauchartigen Rosaceen (vor allem Obstbäume, Schlehen etc.).Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-05-03 21:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   298 
                  11 
       
       
      j. verstraeten  2018-05-03 21:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2018-05-02
      Request: Phyllobius virideaeris ?
 
 A bright green weevil. A lot of them.
 Length : Approx 4-5mm
 Date : 02-05-2018
 Location : Chaudfontaine, Belgium
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Polydrusus prasinus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi verstraeten, that's Polydrusus prasinus. Best wishes, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2018-05-03 21:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   297 
                  99 
       
       
      j. verstraeten  2018-05-03 21:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2018-05-02
      Request: Crepidodera aurea ?
 
 Found it on birch.
 Date : 02-05-2018
 Location : Chaudfontaine, Belgium
 Length beetle : approx 3mm.
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Crepidodera aurea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo verstraeten, bestätigt als Crepidodera aurea. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 21:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,146 
       
       
      Christoph  2018-05-03 19:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8315 Waldshut-Tiengen (BA)
              
             
              
             2018-04-27
      Request: Öhm jo - das Biest hat sich nicht von oben fotografieren lassen - bevor´s dazu kam flog er davon :( Ich vermute einmal es geht im Fall nicht mehr als Bruchus sp. 27.04.18 LG und Dank, Christoph
      Species, family: 
              
             Bruchus sp. 
               
             Bruchidae
      Comment:   Hallo Christoph, yup, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 21:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   524 
       
       
      mia0817  2018-05-03 21:35
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6606 Saarlouis (SD)
              
             
              
             2018-05-02
      Request: Hallo,
 02.05.2018 ein Dicronychus cinereus?? mit 8-10mm Länge. Waldrand, Trockenwiese (Sandboden)
 vG Michael
      Species, family: 
              
             Cardiophorinae sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae, der genannte ist einer der möglichen Kandidaten. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 21:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   49 
       
       
      Gerdt Gingko  2018-05-03 06:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4639 Leipzig (West) (SN)
              
             
              
             2018-04-26
      Request: Hallo, Ihr Guten,Fundort Ahornstamm in Wohnbebauung,  26.04.2018 2mm Danke
      Species, family: 
              
             Latridiidae sp. 
               
             Latridiidae
      Comment:   Hallo Gerdt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-03 21:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |