View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 23
# 250734
# 250922
# 250942
# 250951
# 250970
# 250986
# 250997
# 251004
# 251015
# 251019
# 251035
# 251041
# 251049
# 251050
# 251057
# 251061
# 251063
# 251065*
# 251066*
# 251067*
# 251068*
# 251069*
# 251070*
Queuing: 23 (for ⌀ 7 h)
22 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 130)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
809
14

feuerdrache 2018-05-04 11:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-28 Request: Smaragdina aurita ? KL 5-6 mm, 28.04.2018, Garten in Haagen im Kochertal, Südhang. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Smaragdina aurita
Chrysomelidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Smaragdina aurita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:15
|
|
|
Submitted by, on:
325
197

Mr. Pampa 2018-05-04 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2018-05-03 Request: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, im Gras, Länge: ca. 9,5 mm, 03.05.18, eigene Fotos. Elateridae: aber dann ? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
808
319

feuerdrache 2018-05-04 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-28 Request: Psyllobora vigintiduopunctata, KL 3-4 mm, 28.04.2018, Garten in Haagen im Kochertal, Südhang. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-05-04 13:31
|
|
|
Submitted by, on:
324

Mr. Pampa 2018-05-04 11:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2018-05-03 Request: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, Länge: 14,5 mm, 03.05.18, eigene Fotos. Cantharis paradoxa? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Cantharis cf. obscura
Cantharidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Cantharis obscura, aber letzte Sicherheit fehlt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
807
41

feuerdrache 2018-05-04 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-28 Request: Phyllobius betulinus ?? KL 5,8 mm gemessen, 28.04.2018, Garten in Haagen im Kochertal, Südhang. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2018-05-04 14:19
|
|
|
Submitted by, on:
323
256

Mr. Pampa 2018-05-04 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2018-05-02 Request: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, am Wegrand auf Faulbaum, Länge: ca. 7,5 mm, 02.05.18, eigenes Foto. Polydrusus pyri. ID ok? --- danke.
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, schon richtig, aber versehentlich den falschen Gattungsnamen verwendet ;-) Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Last edited by, on:  ON 2018-05-04 14:21
|
|
|
Submitted by, on:
806
184

feuerdrache 2018-05-04 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-28 Request: Grammoptera ruficornis ? KL 5-7 mm, 28.04.2018, Garten in Haagen im Kochertal, Südhang. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-05-04 13:32
|
|
|
Submitted by, on:
805
353

feuerdrache 2018-05-04 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-28 Request: Cantharis fusca ? KL12-15 mm, 28.04.2018, Garten in Haagen im Kochertal, Südhang. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-05-04 13:31
|
|
|
Submitted by, on:
804
78

feuerdrache 2018-05-04 11:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-26 Request: Agriotes pilosellus ? KL 13-16 mm, 26.04.2018, Garten in Haagen im Kochertal, Südhang. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
598

oldbug 2018-05-04 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2018-05-01 Request: Am 01.05.2018 an einer Hauswand gefunden, nur knapp 3mm. aber Weltmeister im Weithochsprung. Vielleicht Longitarsus anchusae? Danke
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
225
196

Omo 2018-05-04 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3322 Steimbke (HN)
2018-05-03 Request: Hallo, am 03.05.2018 gefunden, Eichen-Kiefern-Wäldchen, auf Grashalm.??
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo omo, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
545
49

Finnie 2018-05-04 10:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6334 Betzenstein (BN)
2018-05-03 Request: 03.05.2018, 563 m, Waldrand, wiiinzig, auf Schneeballblüte. Ein Rüsselkäfer??? Könnt ihr mir sagen, was ich da gefunden hab?
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Hallo Finnie, das sollte Brachytarsus nebulosus sein, Familie Breitrüssler. Regelmäßig anzutreffen, wobei mit dem Kopf in einer Blüte habe ich ihn bislang noch nicht beobachtet. Die besten Grüße vom Bodensee Oliver
Last edited by, on:  ON 2018-05-04 14:17
|
|
|
Submitted by, on:
544
68

Finnie 2018-05-04 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6334 Betzenstein (BN)
2018-05-03 Request: 03.05.2018, 563 m, ca. 6 mm, Waldrand auf Fichtenaustrieb und überall in dieser Gegend, ich denke Smaragdina salicina
Species, family:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
543

Finnie 2018-05-04 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6334 Betzenstein (BN)
2018-05-03 Request: 03.05.2018, 563 m, Waldrand, ca. 6 mm. Kann man hier sagen, welcher Gonioctena das ist? Ich habe dazu auch eine Larve auf Mehlbeere daneben gefunden.
Species, family:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 22:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
224

Omo 2018-05-04 10:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2018-05-03 Request: Hallo, am 03.05.2018 gefunden bei Rodewald auf Gras unter einer Eiche.Dort auch noch mehrere dieser netten Gesellen.
Tippe auf Curculio glandium.?
Dank und Gruß, Omo
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo omo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Curculio. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
448
336

Hermann 2018-05-04 09:44
Country, date (discovery):
Austria
2018-04-28 Request: Hallo Käferteam, 28.04.2018 in Schierbach/O.Ö. 650 m üNN. Größe ca. 7 mm.
....brrrr, diese Rüssler machen mich noch ganz irre im Kopf... vermutlich Gattung Phyllobius? Aber welcher könnte in Frage kommen? Vielen Dank für die Hilfe, beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Hermann, das ist Phyllobius calcaratus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-04 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
447
41

Hermann 2018-05-04 08:44
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-01 Request: Hallo Käferteam, 01.05.2018 am Abend an der Hauswand in Schwarzenbach/Mühlviertel/O.Ö. 720 m üNN. Größe ca. 5 mm. Otiorhynchus sp. ?? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Barynotus obscurus
Curculionidae
Comment: Hallo Hermann, das ist Barynotus obscurus. Die sehen manchmal so gefleckt aus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-05-04 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
446
162

Hermann 2018-05-04 08:37
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-03 Request: Hallo Käferteam, 03.05.2018 im Garten, Größe ca. 5 mm. Calvia quatuordecimguttata? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Höchstens mit Halyzia sedecimguttata zu verwechseln (die auch gelegentlich mit vierzehn Flecken auf den Flügeldecken auftritt), aber bei genauerer Betrachtung kann man die Arten leicht auseinanderhalten. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-04 11:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
445
91

Hermann 2018-05-04 08:34
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-02 Request: Hallo Käferteam, gesehen am 02.05.2018 auf unserer Terrasse in Schwarzenbach/Mühlviertel, 720 m üNN. Größe ca. 10 mm. Könnte das Agriotes obscurus sein? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Agriotes obscurus. Der breite Habitus ist da charakteristisch. Die Art ist auf Wiesen, Brachen und in ähnlichen Lebensräumen sehr häufig. Die Larven entwickeln sich unterirdisch und fressen Wurzeln. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-04 11:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
444
173

Hermann 2018-05-04 08:28
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-03 Request: Hallo Käferteam, gefunden am 03.05.2018 im Garten auf Haselnuss, Größe ca. 22 mm. Melolontha melolontha. Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Melolontha melolontha. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-05-04 18:32
|
|
|