View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,497
262

Christine 2018-05-15 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Cantharis nigricans? 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. Frag mich wat warum, aber das Bild sieht toll aus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
140
256

Peda 2018-05-15 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2018-05-15
Request: Hallo zusammen, 15.05.2018 größe ca. 8mm
gefunden auf Brennessel am Weiher.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Moin Peda, erlaube es mir salopp: eine affengeile Aufnahme. Das ist Polydrusus sericeus, die inzwischen aber Polydrusus formosus heißt. Auf Deinem Bild kannst Du vorne am Kopf zwei riesengroße Dolche erkennen. Du kannst demnächst hunderte und tausende Käfer dieser Art einsammeln und anschauen, Du wirst in ein paar Tagen keinen einzigen mehr finden, der so mörderische Dolche hat. Diese dienen dazu aus der Puppe zu kommen, bleiben ein oder zwei Tage erhalten und gehen dann verloren. Tolles Foto. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
165
228

vin47 2018-05-15 18:11
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-12
Request: 12.05.2018; auf Geranium robertianum; 4 bis 5 mm; Nitidulidae spec?
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Moin vin47, die Bestimmung ist hochgradig grenzwertig, aber meiner Meinung nach sind die Augen recht groß und somit Byturus ochraceus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,493
164

Christine 2018-05-15 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Liebes Kerbtierteam, Dalopius marginatus 7 mm, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,494
128

Christine 2018-05-15 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Apoderus coryli, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Die mag ich ja, aber so was von... :-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
2
33

Ashuk 2018-05-15 18:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-21
Request: Vitznau, 760müM, Zentralschweiz
21.04.18, am Nachtfalterleuchtturm, Körperlänge ca.10mm
Species, family:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Comment: Moin Ashuk, das ist mal ein Schmankerl, welches man nicht jeden Tag zu sehen bekommt. Es handelt sich um Oedemera femoralis, welche zwar vor allem in den Mittelgebirgen vorkommt, aber auch da einem nicht gerade alle Nase lang über den Weg läuft. Toller Fund. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
166
207

vin47 2018-05-15 18:14
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-12
Request: 12.05.2018; im Hause; 3 mm. Anthrenus verbasci.
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo vin47, bestätigt als Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
106
97

Pristus 2018-05-15 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, Fundort neben Feldweg unter Klee, Größe 10mm, bestimmt als Agriotes obscurus
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
167
303

vin47 2018-05-15 18:16
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-12
Request: 12.05.2018; Agelastica alni?
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo vin47, bestätigt als Agelastica alni. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
3
184

Ashuk 2018-05-15 18:17
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-20
Request: Vitznau, 760müM, Zentralschweiz, Körperlänge ca. 10mm, Funddatum:20.04.2018
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Moin Ashuk, relativ leicht zu bestimmen, obwohl man anfänglich gerne dazu neigt, ihn mit der schwesternart Rhagium sycophanta zu verwechseln. In diesem Fall der Laubholz-Zangenbock Rhagium mordax. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
4
31

Ashuk 2018-05-15 18:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-07
Request: Vitznau, 760müM., Zentralschweiz
7.4.18, Körperlänge ca. 4mm
Species, family:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Comment: Moin Ashuk, das ist der Marienkäfer Myzia oblongoguttata. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8
180

Manuela 2018-05-15 08:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1647 Vilmnitz (MV)
2018-05-10
Request: Meloe proscarabaeus ? 10.05.2018, Binz auf Rügen, im Wald am Schmachter See, geschützt unter dem Blätterdach der Busch-Windröschen
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Moin Manuela, es ist der sehr ähnliche Meloe violaceus, ein Weibchen. Der Fundort "im Wald" lässt schon erahnen, dass proscarabaeus hier entfällt. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 16:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
432
330

Charly 2018-05-15 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-14
Request: Hallo,
am 14.05.2018 auf der gleichen Wiese wie vorherige Anfrage. Länge ca. 11 mm. Trotz des sehr verwackelten Bildes ein Männchen von Oedemera nobilis?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Oedemera nobilis, Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 16:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
355
141

Aalbeek 2018-05-15 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-05-15
Request: Am 15.05.2018 im NSG "Sielbecktal", an einem Angelsee, gefunden.
Ca. 8 - 10 mm.
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Moin Aalbeek, die kleinste unserer Pyrochroidae, Schizotus pectinicornis, ein Männchen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 16:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
767
174

KD 2018-05-15 15:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2018-05-14
Request: 14.5.18, 11mm, Saß in der Blüte einer Gelben Iris, also Habitat Uferbereich eines Teiches.
Species, family:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Comment: Moin KD, das ist Plateumaris sericea. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 16:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|