View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
173
138

Michl 2018-05-15 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, 14,5 mm,
Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo Michl, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 23:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,177
200

beetlejuice 2018-05-15 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018 Grammoptera ruficornis auf Weißdorn. Waldweg/Wiese, 600 m, Osterzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 23:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,506

Christine 2018-05-15 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Geht bei dem was? Auf Hahnenfuß, 3 mm, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus, die sind praktisch nur am Genital sicher zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
208

margina 2018-05-15 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-05-12
Request: 12.05.2018, an der Hauswand, etwa 7 mm, einer der vielen Kurzflügler...aber welcher?
LGrvmargina
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,381
252

kiki69 2018-05-15 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-04-10
Request: Hi,
Valgus hemipterus (8mm), Männlein und Weiblein. Den Kerl fand ich am 10.04.18 im Gimbsheimer Sand an Blüten, das Weib unter einem Holzklotz. Danke schön
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-15 22:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,509

Christine 2018-05-15 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Welcher Schnellkäfer? 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

cf. Athous sp.
Elateridae
Comment: Hallo Christine, puh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous, und das schon mit flauem Gefühl. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,170
46

beetlejuice 2018-05-15 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018 Stirn zwischen den Augen tief eingedrückt, sollte also Byctiscus populi sein. Dieses Mal in einer grün-blauen Ausführung. Käfer saß auf Salix. Waldweg/Wiese, 600 m, Osterzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo beetlejuice, die Stirn erscheint mir nicht sooo supertief eingedrückt und ich würde da eher einen Byctiscus betulae sehen. Aber da dürfen die Kollegen drüberschauen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
172
107

Michl 2018-05-15 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, 5,5 mm, ein W. von Rhopalapion longirostre; vor einigen Tagen auch schon Paarung beobachtet.
Besten Dank und Gruß Michl
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,380
258

kiki69 2018-05-15 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-10
Request: Hi,
äh, Cantharis pellucida (12mm). 10.05.18 Gimbsheimer Sand an blühendem Hartriegel. Lieben Dank
Species, family:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
43

Sonnenkäfer 2018-05-15 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2018-05-13
Request: 13.05.2018, ca 10mm, Cardiophorus asellus? oder ist das so konkret nicht möglich?
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. Hier müsste man die Zähnelung der Klauen sehen, am Foto ein fast unmögliches Unterfangen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,166

beetlejuice 2018-05-14 23:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5146 Lichtenberg (SN)
2018-05-09
Request: 09.05.2018 Athous haemorrhoidalis? Feldrain/Wald mit verschiedenen Gehölzen, 504 m, Erzgebirge. Viele Grüße
Species, family:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo beetlejuice, puh, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis, aber der sieht komisch aus und alle Kollegen verschmähen ihn, was kein gutes Zeichen ist :D. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,174
132

beetlejuice 2018-05-15 22:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018 Liparus germanus. Wegrand, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Liparus germanus
Curculionidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
178
136

_Stefan_ 2018-05-15 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2014-05-11
Request: 11.5.14, Dieser große schwarze Käfer lief uns im Kaiserstuhl an einem Waldrand im Übergang zu einer Wiese oder Weide. Dort saß er auf Dachpappe oder etwas ähnlichem. Der für Cerambycidae breit gebaute Hinterleib und die "Dornen" am Halsschild, die ich zu erahnen meine, würden aus dem Gesellen einen Lamia textor machen. Die Größe weiß ich leider nicht mehr, damals war es einfach ein interessanter Käfer, der mal ein Foto wert ist. Auf jeden Fall war es ein großer Käfer (mehrere cm).
Species, family:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,663
5

Kalli 2018-05-15 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2018-05-02
Request: So, und dann fand ich am 2.5.18 auf Weißdorn noch diesen hübschen Scheinbock (10 mm). Ohne mir jetzt die Merkmale rauszusuchen würde ich von Ischnomera sanguinicollis ausgehen. Das wäre nett, weil es die erste Meldung aus Hessen wäre und ich hatte den natürlich auch noch nicht. Schönen Dank und viele Grüße
Species, family:
Ischnomera sanguinicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Ischnomera sanguinicollis. Danke für die Meldung - die erste aus Hessen bei uns, aber er ist freilich aus Hessen bekannt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,378
250

kiki69 2018-05-15 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-10
Request: Guten Abend zusammen,
Cantharis rustica, 14mm, 10.05.18 Gimbsheimer Sand an blühendem Hartriegel. Merci
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,173
177

beetlejuice 2018-05-15 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018 Calvia quatuordecimguttata auf Weißdornzweig. Waldweg/Wiese, 600 m, Osterzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,502
45

Christine 2018-05-15 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Cantharis figurata, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cantharis figurata
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cantharis figurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,172
216

beetlejuice 2018-05-15 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-05-15
Request: 15.05.2018 Crepidodera aurata auf Salix. Waldweg/Wiese, 600 m, Osterzgebirge. Viele Grüße
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 22:22
|
|
|