View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   98 
                  246 
       
       
      Zampel  2018-05-17 09:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5624 Bad Brückenau (BN)
              
             
              
             2018-05-10
      Request: Hallo, dieser Rüssler überfordert mich . Otiorhynchus sp.? 10.05.2018, Kalbach-Heubach, Hess. Rhön, 430 m. KL ca 7 mm. Danke euch!
      Species, family: 
              
             Liophloeus tessulatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Zampel, es ist der Rüsselkäfer Liophloeus tesselatus. Er bevorzugt kühle, feuchtere Habitate, wie Waldränder und Flußauen. Man findet ihn meist an Araliengewächsen, z.B. Efeu. Grüßle vom Bodensee Oliver
      Last edited by, on:   ON  2018-05-17 11:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   297 
                  25 
       
       
      Peter aus Kahl  2018-05-17 09:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: 15.05.2018, Kahl am Main, ca 4mm, Attelabus nitens auf seinem Eichenblatt. LG, Peter
      Species, family: 
              
             Attelabus nitens 
              
             Attelabidae
      Comment:   Hallo Peter, bestätigt als Attelabus nitens. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2018-05-17 11:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,396 
                  40 
       
       
      Kaugummi  2018-05-17 11:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm, 219m, Lagria hirta.
 Vielen dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Drilus flavescens 
              
             Drilidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, nein, das ist nicht der "Wollkäfer". Hier sehen wir Drilus flavescens, und zwar ein Männchen. Die besten Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung Oliver
      Last edited by, on:   ON  2018-05-17 11:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,397 
                  62 
       
       
      Kaugummi  2018-05-17 11:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Margerite, 10mm, 219m, Anoplodera sexguttata.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Anoplodera sexguttata 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2018-05-17 11:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,399 
                  102 
       
       
      Kaugummi  2018-05-17 11:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: 15.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 6mm, 219m, Scaphidium quadrimaculatum. 
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Scaphidium quadrimaculatum 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2018-05-17 11:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,400 
                  159 
       
       
      Kaugummi  2018-05-17 11:29
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2018-05-14
      Request: 14.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Fußabtreter, 10mm, 219m, Uleiota planata. 
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
      Last edited by, on:   ON  2018-05-17 11:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   298 
                  350 
       
       
      Peter aus Kahl  2018-05-17 09:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: 15.05.2018, Kahl am Main, an einer Bahnstrecke im Wald, ca 11mm, Phyllopertha horticola. LG, Peter  
      Species, family: 
              
             Phyllopertha horticola 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Peter, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-05-17 09:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   97 
       
       
      Zampel  2018-05-16 13:29
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5624 Bad Brückenau (BN)
              
             
              
             2018-04-22
      Request: Hallo, welchen Buprestiden habe ich da erwischt? Anthaxia sp.? 22.04.2018, Heubach, Hess. Rhön, ca. 410 m. KL grob so 7-8 mm. Leider nicht die Hammer-Aufnahme... Dank und VG Christian
      Species, family: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Zampel, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   173 
       
       
      TilmannA  2018-05-16 18:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2018-04-20
      Request: 20.04.2018 östlich von Dresden, Welcher Schnellkäfer ist das? Danke Tilmann
      Species, family: 
              
             Limonius sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limonius (früher Kibunea), entweder minutus oder poneli. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   807 
       
       
      Schwabe  2018-05-16 10:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7432 Pöttmes (BS)
              
             
              
             2018-05-13
      Request: Marienkäferlarve von der gleichen Kamillepflanze wie der Käfer #94053, 13.05.2018, Landkreis Aichach-Friedberg, bei Hohenried, Feldrand. Besten Dank und schöne Grüße!
      Species, family: 
              
             Coccinella sp. 
               
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, wahrscheinlich septempunctata. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,991 
                  4 
       
       
      Rüsselkäferin  2018-05-16 21:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5009 Overath (NO)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: Anoplus roboris, fast 2,5mm lang, gefunden auf Schwarz-Erle am Bach, 131m üNN, am 15.05.2018. Auf Foto B kann man die Füßchen ohne Klauenglieder erkennen.
      Species, family: 
              
             Anoplus roboris 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anoplus roboris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   44 
       
       
      Sonnenkäfer  2018-05-17 00:24
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4551 Hoyerswerda (SN)
              
             
              
             2018-05-15
      Request: 15.05.2018, 2-3mm, sehr klein, sitzt am Rand eines Pappelblattes, gehört der zu den Cerylonoidae?
      Species, family: 
              
             Hylastes sp. 
               
             Scolytidae
      Comment:   Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hylastes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   181 
       
       
      TilmannA  2018-05-16 19:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2018-04-30
      Request: 30.04.2018 Nachts am Licht (00:50 Uhr), östlich Dresden, Stadtgebiet. Hallo, welcher Käfer ist das? Danke Tilmann
      Species, family: 
              
             Ernobius sp. 
               
             Anobiidae
      Comment:   Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:52
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,531 
                  33 
       
       
      chris  2018-05-16 20:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2018-05-13
      Request: 13.05.2018 - Agapanthia intermedia??? Diese beiden Tiere waren intensiv grün gefärbt und ich habe vor Ort nicht einmal bemerkt, dass es ZWEI Exemplare waren, bis sie in meine Spanschachtel gefallen sind. Ein Paar? Der Grössenunterschied ist enorm! Aargau, Krautschicht am Bahndamm Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren lehrreichen Unterricht! LG Chris
      Species, family: 
              
             Agapanthia intermedia 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Chris, bestätigt als Agapanthia intermedia. Bei den Bockkäfern kann man die Männchen oft an den längeren Fühlern unterscheiden. Hier seh ich das allerdings nicht. Hmmm... Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,790 
                  212 
       
       
      WolfgangL  2018-05-17 00:40
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7732 Mammendorf (BS)
              
             
              
             2018-05-12
      Request: Denticollis linearis, Haspelmoor, 12.05.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
 
      Species, family: 
              
             Denticollis linearis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,932 
       
       
      markusschoen76  2018-05-16 21:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8237 Miesbach (BS)
              
             
              
             2018-05-16
      Request: 16.05.2018; an der Hauswand. 500m üNn. Ca.3,5mm. Ich weiß schon, Barypeithes am Foto, böse, aber der sieht zumindest aus wie der Barypeithes pellucidus in der Galerie. ;-P
      Species, family: 
              
             Barypeithes sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Markus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-17 00:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   676 
       
       
      Birgit  2018-05-16 20:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6019 Babenhausen (HS)
              
             
              
             2018-05-16
      Request: 16.05.2018; ca. 7-10mm; Leider ist nur diese eine schlechte Aufnahme möglich gewesen. Ist eine Bestimmung möglich? LG Birgit
      Species, family: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-05-16 23:55
     
   | 
  | 
       | 
 |