| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,183  7 
      beetlejuice  2018-05-17 22:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Magdalis violacea? Käfer krabbelte auf Birke.  Waldweg, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Magdalis violacea  Curculionidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Magdalis violacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 168 
      Dietrich  2018-05-17 22:13   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-05-16 Request:16.05.2018, < 1 cm, Gastrophysa cf
 Auf Lupine in bunter Hochstaudenflur Species, family:  
             cf. Chrysolina graminis  Chrysomelidae Comment:Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich Chrysolina graminis, aber eine Restunsicherheit bleibt hier. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,190  75 
      beetlejuice  2018-05-17 22:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5247 Nassau (SN)    2018-05-13 Request:13.05.2018 Molorchus minor? Käfer krabbelte auf Blüte von Eberesche. Waldrand, 600 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Molorchus minor  Cerambycidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,187  168 
      beetlejuice  2018-05-17 22:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Athous vittatus? Waldrand, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Dalopius marginatus  Elateridae Comment:Hallo beetlejuice, das Tier halte ich für Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,189  62 
      beetlejuice  2018-05-17 22:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5247 Nassau (SN)    2018-05-13 Request:13.05.2018 Bromius obscurus. Wegrand, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Bromius obscurus  Chrysomelidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,185  355 
      beetlejuice  2018-05-17 22:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Adalia decempunctata. Waldrand, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,186  174 
      beetlejuice  2018-05-17 22:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Gaurotes virginea auf Himbeere. Waldrand, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Gaurotes virginea  Cerambycidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,184  149 
      beetlejuice  2018-05-17 22:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Phyllobius arborator?   Waldrand, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Phyllobius arborator  Curculionidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,182  89 
      beetlejuice  2018-05-17 22:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Sollte Strophosoma melanogrammum sein. Käfer krabbelte auf Himbeere.  Waldweg, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Strophosoma melanogrammum  Curculionidae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,181 
      beetlejuice  2018-05-17 22:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Ein dritter mir unbekannter Schnellkäfer. Welcher könnte es sein? Rodungsfläche, Wald, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Melanotus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo beetlejuice, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes, weniger wahrscheinlich brunnipes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,180  215 
      beetlejuice  2018-05-17 22:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Ein zweiter mir unbekannter Schnellkäfer. Käfer auf ca. 8 mm geschätzt. Welcher könnte es sein? Rodungsfläche, Wald, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Athous subfuscus  Elateridae Comment:Hallo beetlejuice, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 371 
      RobertEpe  2018-05-17 20:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3808 Heek (WF)    2018-05-17 Request:17.05.2018, 11-13mm, Ectinus aterrimus Species, family:  Grammoptera  sp. 
               Cerambycidae Comment:Hallo RobertEpe, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Grammoptera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 169  337 
      Dietrich  2018-05-17 22:15   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-05-16 Request:16.05.2018, gut 1 cm, Oedemera virescens, sehr naturnahes, wildes und blüten- und strukturreiches Gartengelände Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo Dietrich, das ist Oedemera nobilis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,179  214 
      beetlejuice  2018-05-17 22:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-12 Request:12.05.2018 Ein mir unbekannter Schnellkäfer. Welcher könnte es sein? Rodungsfläche, Wald, 454 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Athous subfuscus  Elateridae Comment:Hallo beetlejuice, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 776 
      KD  2018-05-17 22:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2018-05-17 Request:17.5.18, 7-8mm, Auf Gras sitzend. Feuchtwiese Species, family:  
             cf. Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo KD, das sieht für mich nach Gattung Hemicrepidius aus, aber dann müsste er schon eher 10 mm groß gewesen sein. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 166 
      Dietrich  2018-05-17 22:11   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-05-16 Request:16.05.2018, < 8 mm, ?
 
 In artenarmer Wiese mit etwas Gebüsch Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-05-17 22:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 167 
      Dietrich  2018-05-17 22:12   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-05-16 Request:16.05.2018, > 1 cm, Laufkäfer
 Wiese mit Gebüschen Species, family:  Nebria  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-05-17 22:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,178  167 
      beetlejuice  2018-05-17 22:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5145 Oederan (SN)    2018-05-09 Request:09.05.2018 Dalopius marginatus? Käfer saß auf einem Eichenblatt. Feldrain/alte Gleise überwachsen mit verschiedenen Gehölzen, 502 m, Erzgebirge. Viele Grüße Species, family:  Dalopius marginatus  Elateridae Comment:Hallo beetlejuice, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 164  378 
      Dietrich  2018-05-17 22:04   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-05-16 Request:16.05.2018, gut 1 cm, Cantharis fusca
 sehr große und vielgestaltige Gartenanlage Species, family:  Cantharis fusca  Cantharidae Comment:Hallo Dietrich, bestätigt als Cantharis fusca. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 163  145 
      Dietrich  2018-05-17 22:02   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-05-16 Request:16.05.2018, unter 5 mm, Anthocomus
 auf exotischem Viburnus in sehr großer und vielgestaltiger Gartenanlage Species, family:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Comment:Hallo Dietrich, das ist Anthocomus fasciatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,544  1,549 
      chris  2018-05-17 22:03   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2018-05-13 Request:13.05.2018 - Harmonia axyridis! ich habe sie wegen der schönen Falte am Popo fotografiert ... hat ihr zwar nicht gepasst, sie musste sich unbedingt umdrehen, aber das Hinterteil kommt jetzt trotzdem auf Bild A! Aargau, Krautschicht am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Euren Humor! LG Chris Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,543  270 
      chris  2018-05-17 21:57   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2018-05-16 Request:16.05.2018 -  Phyllobius pyri :-) Robuster kleiner Kerl! Nach dem Unwetter, das hier niedergegangen ist, krabbelte er gestern schon wieder in der Krautschicht herum! Aargau, Waldparkplatz in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank! Jetzt habe ich auch noch etwas über DETERMINATIONEN gelernt! Cool! LG Chris Species, family:  Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 22:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,387  26 
      kiki69  2018-05-17 21:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2018-05-09 Request:Hi,
 Ochina ptinoides? 3,5mm. 09.05.18 Gimbsheimer Sand aus Efeu geschüttelt.
 Danke schön Species, family:  Ochina ptinoides  Anobiidae Comment:Hallo kiki69, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 21:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,542  57 
      chris  2018-05-17 21:52   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2018-05-17 Request:17.05.2018 - Anostirus purpureus :-) Nach dem Unwetter, das hier niedergegangen ist, war dieses Tier des Clickens leider nicht mehr fähig, aber es schien sich zu erholen. Aargau, Krautschicht am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Mühe! LG Chris Species, family:  Anostirus purpureus  Elateridae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Anostirus purpureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-17 21:56 | 
| 
 | 
       |  |