View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334371
# 334372
# 334375
# 334377
# 334379
# 334381
# 334386
# 334387
# 334389
# 334391
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334436
# 334437
# 334438
# 334440
# 334441
# 334444
# 334446
# 334447
# 334448
# 334450
# 334452
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90

rüssler 2018-05-19 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2018-05-17
Request: 17.05.2018, ca 4mm,
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüssler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 00:08
|
|
|
Submitted by, on:
94
172

fatse 2018-05-19 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-05-19
Request: Hallo,
handelt es sich hier um eine Käferlarve, und wenn ja, kann man sagen von welchem Käfer?
Aufnahmedatum: 19.05.2018
Fundort: 47608 Geldern, Garten an Weide
Größe: 5,6 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph Hier hab ich die Lösung von M. Hassler von extern bekommen: Es ist Plagiosterna aenea (bei uns noch Linaeidea aenea). Sollte allerdings an Erle sitzen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
7
285

Gerry 1 2018-05-19 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2018-05-17
Request: Pyrochroa coccinea, gefunden in der Nähe vom der Retzberhütte bei Sippersfeld, 17.05.18, auf sandigem Waldweg, ca. 20-22 mm
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo Gerry, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-05-19 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,978

Appius 2018-05-19 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, an sonnenexponiertem Aussichtspunkt auf kleinwüchsiger Brombeere, Größe 5,4 mm. 19.05.2018; Agrilus sp.
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 23:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
184
84

_Stefan_ 2018-05-19 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-05-19
Request: 19.5.18, gut 1cm, mehrere Cantharis obscura? einer am Hartriegel und einer am Holzzaun, weitere hab ich später gefunden.
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 23:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,977
16

Appius 2018-05-19 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, 19.05.2018. Auch wenn die beiden hier zusammen dinieren, werden sie doch irgendwann feststellen, dass sie nie mehr als nur gute Freunde sein können...
Species, family:
Anthaxia suzannae
Buprestidae
Comment: Hallo Appius, naja, manch einer mags eben exotisch :D Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-19 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,976

Appius 2018-05-19 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, Größe 5,6 mm; Anthaxia quadripunctata, nehme ich an (19.05.2018).
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 00:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,947
3

markusschoen76 2018-05-19 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-05-18
Request: 18.05.2018; Innufer, auf Weidengebüsch. 450m üNn. Ca.2,5mm. Pselaphorhynchites sp. (Pselaphorhynchites nanus??). Vermutlich nicht zu erkennen... hmmm.
Species, family:
Pselaphorhynchites tomentosus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Markus, ich bin hier für Pselaphorhynchites tomentosus. Nanus ist es nicht, dafür ist der kleine viel zu regelmäßig auf den Flügeldecken punktiert. Aus meiner Sicht kann das auch nicht longiceps sein, denn der Kopf ist zu breit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-05-19 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
183
1.551

_Stefan_ 2018-05-19 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-05-19
Request: 19.5.18, etwa 7mm grob, Ich denke mal, dass dieser Gesell mal ein Harmonia axyridis wird.
PS: Sorry, dass das Bild C gedreht ist, das passiert automatisch. Vielleicht bekommt ihr das ja noch gedreht?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Wir drehens sowieso so wies uns gefällt :D Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-19 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
417
139

Rolf 2018-05-19 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2018-05-19
Request: 19.05.2018, ca. 1 cm, im Teichgebiet, Nicrophorus vespilloides
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Rolf, yup, das ist Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
416
176

Rolf 2018-05-19 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2018-05-19
Request: 19.05.2018, < 1 cm, im Teichgebiet, Chrysolina polita ?
Species, family:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
93
1.550

fatse 2018-05-19 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2015-08-19
Request: Hallo,
handelt es sich hier um die Larve von Harmonia axyridis?
Aufnahmedatum: 19.08.2015
Fundort: 47608 Geldern, Garten
Größe: 6,5 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
413
115

Rolf 2018-05-19 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2018-05-19
Request: 19.05.2018, < 1 cm, im Teichgebiet, Calvia decemguttata
Species, family:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
412
334

Rolf 2018-05-19 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2018-05-19
Request: 19.05.2018, > 2 cm, im Teichgebiet, Agapanthia villosoviridescens
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Rolf, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-19 21:41
|
|
|
|
|
|