View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336694
# 336702
# 336728
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336756
# 336759
# 336760
# 336762
# 336765
# 336766
# 336767
# 336768
# 336770
# 336771*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,992

Appius 2018-05-20 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, 19.05.2018, Größe 5-6 mm, Cryptocephalus sericeus, nehme ich an.
Species, family:
Cryptocephalus cf. sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, ja, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus sericeus, aber eine gewisse Restunsicherheit bleibt hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,881

Bergmänndle 2018-05-20 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-05-19
Request: 19.05.2018 Seifer Becken an der Auslaufsperre. Oedemera sp.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder auf der Höhe auch monticola. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
707

Claudia 2018-05-20 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Request: Hallo, 07.05.2018, Machtlfing Süd, Oedemera virescens ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, Größengabe würde helfen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
706
106

Claudia 2018-05-20 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Request: Hallo, 07.05.2018, Machtlfing Süd, Gonioctena viminalis ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
4,880

Bergmänndle 2018-05-20 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-05-19
Request: 19.05.2018 Seifer Becken an der Auslaufsperre. Oedemera sp.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:48
|
|
|
Submitted by, on:
705
105

Claudia 2018-05-20 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Request: Hallo, 07.05.2018, Machtlfing Süd, Gonioctena viminalis ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
704
535

Claudia 2018-05-20 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Request: Hallo, 07.05.2018, Machtlfing Süd, Athous haemorrhoidalis ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
703

Claudia 2018-05-20 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8033 Tutzing (BS)
2018-05-07
Request: Hallo, 07.05.2018, Machtlfing Süd, Anthaxia similis ? Danke + Grüße Claudia
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. A. similis ist es nicht, die müsste eine lang weiß behaarte Stirn haben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,991
139

Appius 2018-05-20 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, 19.05.2018, auf Weg; Timarcha tenebricosa, nehme ich an.
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,990
109

Appius 2018-05-20 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, 19.05.2018, Clanoptilus elegans; wobei, um es frei heraus zu sagen, es nicht besonders elegant aussieht, wenn man die Beißwerkzeuge als Kletterhilfen verwendet...
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Voll der Cliffhanger...
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
779
314

KD 2018-05-20 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2018-05-20
Request: 20.5.18, 7-8mm, Ist das Clanoptilus geniculatus? Bergwiese in 535 m Höhe.
Bildqualität nicht gut, da ich das Tier nicht beim Essen stören wollte.
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo KD, das Tier halte ich für Malachius bipustulatus. Der drückt sich da übrigens keine Pollen rein wie's scheint, sondern ein anderes Insekt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
30
83

Marc T. 2018-05-20 19:29
Country, date (discovery):
Finland
2018-05-20
Request: Hallo zusammen, abgebildeten und - von den Eindrücken des Halsschildes mal abgesehen - an den kleinen Rehschröter Platycerus caraboides erinnernden - Käfer habe ich heute in Kätkävaara, südl. Lappland, ca. 50km nördlich von Kemi im Wald fotografiert. Kommt P. caraboides so weit nördlich noch vor? Die Größe betrug so um 10mm, Foto 20.05.2018.
Besten Dank vorab und herzliche Grüße,
Marc
Species, family:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Comment: Hallo Marc, beide auch bei uns vorkommende Platycerus-Arten sind auch aus Finnland gemeldet. Hier sollte es in der Tat Platycerus caraboides sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,407
153

kiki69 2018-05-20 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-13
Request: Hi,
mal wieder ein schwarzer Schnelli (11mm) und ich habe, wie immer, keine Ahnung. 13.05.18 Gimbsheimer Sand an Gras sitzend. Danke schön
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo kiki69, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
175

Michl 2018-05-20 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2018-05-19
Request: 19.05.2018, 17 mm, Protaetia cuprea?: Totfund; danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia, der Mesosternal-Fortsatz passt, aber die Knie fehlen leider. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,989
63

Appius 2018-05-20 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5912 Kaub (RH)
2018-05-19
Request: Waldweg nördlich Lorch, 19.05.2018, auf Brombeere; Größe 2,0 mm.
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Appius, das sollte Bruchidius villosus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-20 22:27
|
|
|