| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5  284 
      Eifellise  2018-05-23 20:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5705 Gerolstein (RH)    2018-05-23 Request:23.5.2018 auf Wiesen-Kerbel, Waldweg in Mischwald, knapp 15 mm lang.
 Gemeiner Widderbock, Clytus arietis Species, family:  Clytus arietis  Cerambycidae Comment:Hallo Eifellise, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-05-23 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,021  31 
      Rüsselkäferin  2018-05-23 20:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2018-05-21 Request:Chrysolina sanguinolenta, etwa 8mm lang, lief über den Asphalt neben einem Rapsfeld. Ich habe dort kein Leinkraut blühen sehen, aber auf einem Foto vom Gestrüpp am Ackerrand habe ich nachträglich was gefunden, dass es sein könnte (Foto C Ausschnitt rechts unten, in der Mitte). 350m üNN, am 21.05.2018. Species, family:  Chrysolina sanguinolenta  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 830  21 
      Udo  2018-05-23 20:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2018-05-23 Request:Hallo Käferteam, 23.05.2018 4mm kleiner Kerl wanderte über alte Fichtenbretter, ich bin ratlos, leider hat er sich nicht entfaltet sondern wurde vom Wind verweht. LG Udo Species, family:  Ptinus rufipes  Ptinidae Comment:Hallo Udo, das ist das Weibchen von Ptinus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,871 
      WolfgangL  2018-05-23 18:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2018-05-21 Request:Guten Abend, ist das Altica aenescens? Mehrere dieser Käfer saßen auf Moorbirken. Kleines Hochmoor südl. Gelting, 21.05.2018 Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 630 
      mia0817  2018-05-23 12:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6608 Illingen (SD)    2018-05-21 Request:Hallo,
 21.05.2018, könnte man trotz der Unschärfe einen Acalyptus carpini (2-4mm) erkennen/erahnen.
 vG Michael Species, family:  
             cf. Acalyptus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Michael, ja, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Acalyptus, aber das kommt mit Unsicherheit. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,670  1 
      Kalli  2018-05-23 08:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2012-04-27 Request:Dieses Tierchen aus meiner Käfer-Anfangszeit wurde mal als Hylurgus ligniperda bestimmt. Könnt Ihr das bestätigen? Usermeldungen dazu gibt's noch keine, nur Du, Christoph, hast den etwas weiter südlich schon gefunden. Größe habe ich keine, und beim Fundort weiß ich auch nur noch das MTB und das Datum, 27.4.12. Danke schön, Kalli Species, family:  Hylurgus ligniperda  Scolytidae Comment:Hallo Kalli, Hylurgus ligniperda sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 713 
      Claudia  2018-05-23 00:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2018-05-22 Request:Hallo, 22.05.2018, Landschaftspark Unterhaching, auf Margerithe, ca.3mm,  ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Bruchidius  sp. 
               Bruchidae Comment:Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchidius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,020  91 
      Rüsselkäferin  2018-05-23 20:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-05-21 Request:Lygistopterus sanguineus, etwa 10mm lang, gefunden auf weißen Doldenblütlern im Mühlenbachtal, 236m üNN, am 21.05.2018. Species, family:  Lygistopterus sanguineus  Lycidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 30  29 
      treebeard  2018-05-23 20:28   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-05-20 Request:Slovakia, Banska Bystrica region, 20.05.2018, forest valey, 11-13 mm
 
 Thank you in advance Species, family:  Metacantharis discoidea  Cantharidae Comment:Hi treebeard, this is Metacantharis discoidea. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-05-23 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |