View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,444

Kaugummi 2018-05-24 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 5mm, 219m, Bestimmbar?.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

Malachiidae sp.
Malachiidae
Comment: Moin Kaugummi, ich denke es handelt sich um eine malachiide, aber man kann nicht viel erkennen. Deshalb auch nur mit cf., weil mehr Vermutung, als Wissen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 16:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,446
253

Kaugummi 2018-05-24 10:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Totfund, 10mm, 219m. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Moin Kaugummi, das ist Liophloeus tessulatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 16:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,026
62

Manfred 2018-05-24 06:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-05-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, einer von den "schwierigen", ich meine die 4 Vertiefungen des Anthaxia quadripunctata zu erkennen. Größe ca. 6 mm, gefunden am 23.05.2018 auf einer Margerite in meinem Garten in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. Die Vertiefungen haben auch Anthaxia godeti und ein oder zwei weitere Arten. Da müssen andere Merkmale herangezogen werden. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,439

Kaugummi 2018-05-24 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Wein, gemessen 6mm, 219m. Agrilus angustulus?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Moin Kaugummi, ich würde hier eher Agrilus viridis f. fagi vermuten, aber anhand von Bildern praktisch nicht dingfest zu machen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,440
113

Kaugummi 2018-05-24 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Türkenbundlilie, 5mm, 219m. Lilioceris lilii mit Larven unter Kotmantel.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,441
29

Kaugummi 2018-05-24 09:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Apfelbaum, 3mm, 219m. Ochina ptinoides?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:53
|
|
|
Submitted by, on:
582
48

Gerd R. 2018-05-24 09:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2016-07-14
Request: Hallo, Cryptocephalus vittatusen, 14.07. 2016, Bürgerweide Worms. Gruß Gerd
Species, family:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,442
530

Kaugummi 2018-05-24 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Doldengewächs, 12mm, 219m, Stenurella melanura, Weibchen.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,443
143

Kaugummi 2018-05-24 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-05-23
Request: 23.05.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Gräser, 5mm, 219m, Oulema gallaeciana.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
297
315

Chris57 2018-05-24 10:04
Country, date (discovery):
Lithuania
2018-05-09
Request: 09.05.2018, nahe Wasserburg Trakai, Litauen. Da standen auch Schwarz-Erlen...
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Moin Chris, für so was brauchst Du nicht nach Litauen zu fahren. Die gibt es hier an Erle auch zu Hauf. ;-) Agelastica alni. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:52
|
|
|
Submitted by, on:
812
256

Schwabe 2018-05-24 10:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7731 Mering (BS)
2018-05-23
Request: Schildkäfer, Cassida sp., ca. 6 mm (gemessen), 23.05.2018, bei Kissing, Krautstreifen neben dem Naturschutzgebiet Kissinger Heide. Danke fürs Bestimmen und viele Grüße!
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Moin Schwabe, unsere häufigste Art der Gattung und überall auf Brennnessel und Klette zu finden: Cassida rubiginosa. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:51
|
|
|
Submitted by, on:
201
541

_Stefan_ 2018-05-24 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-05-23
Request: 23.5.18, Bei diesen bin ich mir immer noch nicht sicher. Ich tippe mal wieder auf Athous haemorrhoidalis, Größe stimmt, obwohl ich ihn nicht vermessen konnte. Gibt es ein Merkmal an dem ich diese Art zweifelsfrei erkennen kann? Ich möchte euch nämlich ungern mit hundertmal der gleichen Art aus dem gleichen Gebiet belästigen.
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
72

SabineH 2018-05-24 11:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-05-23
Request: Hallo, derselbe Fundort im FFH Reliktwald Lampertheim wie der Prachtkäfer eben zuvor. Nur ist der viel kleiner und sitzt auf einem Brombeerblatt vor der Buchenwald-Kahlschlagstelle. Kann er bestimmt werden?
Gruß
Sabine
23.05.2018
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Moin Sabine, leider keine Chance. Man bräuchte wirklich gute Aufnahmen der Unterseite, der Fühler und des Kopfes, neben der Aufnahme von oben und die wenigsten haben das Equipment, um die benötigte Qualität der Fotos hin zu kriegen. Und wenn Du Pech hast, scheitert es dann trotzdem noch. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-24 15:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|