View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
44

Mondkäfer 2018-05-24 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-05-23
Request: Dieser 5 mm große Schnellkäfer war in einem Gebäude an einer Treppe. 23.5.18
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mondkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-24 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
220

Mirax 2018-05-24 21:56
Country, date (discovery):
Greece
2018-03-19
Request: Found in Heraklion (Crete) on 19.03.2018. Length about 2-3 mm. Dermestidae sp.? Is oit possible to identify?
Species, family:
Anthrenus cf. sordidulus
Dermestidae
Comment: Hi Mirax, I guess that this is an Anthrenus from the molitor/sordidulus group, likely Anthrenus sordidulus. But I am no expert for the Greec Fauna. Best regards, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-05-24 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
792
19

KD 2018-05-24 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2018-05-24
Request: 24.5.18, 10-11mm, Den habe ich noch nicht gesehen, oder?
Species, family:
Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Comment: Hallo KD, das ist ein Pseudocistela ceramboides Weibchen und laut unseren Daten hattest du den tatsächlich noch nicht. Ein sehr guter Fund. Was aber weniger gut daran ist, dass ich den auch noch nicht hatte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-05-24 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
260
349

süwbeetle 2018-05-24 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2018-05-21
Request: Funddatum: 21.05.2018.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Ilbesheim, 263 m ü.NN.
Habitat: An Wildrosen-Blüte im NSG "Kleine Kalmit".
Länge: ca. 12 mm.
Art: Tropinota hirta?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo süwbeetle, das ist ein noch besonders haariger Oxythyrea funesta. Die weißen Flecken auf dem Halsschild sieht man, wenn man die Bilder vergrößert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-05-24 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
751
167

Claudia 2018-05-23 23:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2018-05-19
Request: Hallo Käferteam, 19.5.2018, Tegernsee, Schwarztennenalm, über 5mm, ? Danke für Bestimmung Claudia
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, das sieht mir nach Lochmaea capreae. Aber da hätte ich gern noch eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Michael Seh ich auch so, ist aber fies im Design (dunkle Fld.-Naht). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-24 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
750

Claudia 2018-05-23 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2018-05-19
Request: Hallo Käferteam, 19.5.2018, Tegernsee, Schwarztennenalm, ca.5-6mm, ? Danke für Bestimmung Claudia
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, au weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-24 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
657

GerKlein 2018-05-24 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2018-05-24
Request: 24.05.2018 ca. 3mm
an Hauswand laufend, mit der Bitte um Bestimmung, Danke
und VG GerKlein
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-24 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
354

Shamrock 2018-05-24 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2018-05-24
Request: Hallo Käferteam, bevor ich totalen Blödsinn schreibe, schreib ich lieber gar nix. 24.05.2018, rund 6 mm groß auf -äh- nebenan stand eine Weide. Alte Sandgrube mit größeren Teichen. Liebe Grüße!
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-24 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
355
352

Shamrock 2018-05-24 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2018-05-24
Request: Hallo Käferfreunde, eigentlich dacht ich, dass ich mein Oxythyrea funesta-Soll 2018 schon abgearbeitet habe - aber wer so glücklich nach einem Gewitterguß in seiner Wildrosenblüte sitzt, der will doch unbedingt fotografiert werden. 24.05.2018 - liebe Grüße!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shamrock, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-24 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
637

mia0817 2018-05-24 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2018-05-19
Request: Hallo,
19.05.2018 - ich hoffe es geht mehr als Amara sp.
vG Michael
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Michael, leider nein - es geht nur bis zur Gattung Amara. Untergattung Zezea, Art wahrscheinlich kulti oder filvipes - aber die sind sich alle sehr ähnlich. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-24 21:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
261
37

süwbeetle 2018-05-24 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2018-05-21
Request: Funddatum: 21.05.2018.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, LD-Arzheim, 220 m ü.NN.
Habitat: Auf befestigtem Wirtschaftsweg zwischen Ortsrand und Weinbergen.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Ophonus azureus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Ophonus azureus
Carabidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-24 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,028
30

Rüsselkäferin 2018-05-24 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5305 Zülpich (NO)
2018-05-21
Request: Das ist wohl ein kaltgepresster Carabus monilis? Länge etwa 28mm, gefunden auf der Zufahrt zu Schloss Eicks, 233m üNN, am 21.05.2018. Besten Dank! ▶ PS: Totfund ;)
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus monilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-24 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,681
132

Kalli 2018-05-24 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2017-04-27
Request: Mit dem habe ich mich eine Weile beschäftigt. Die Beine sind zu hell für Pseudoophonus rufipes, die Behaarung zu wenig grau für P. griseus und überhaupt für Pseudoophonus auf den Flügeldecken zu wenig sichtbar, die Seitenrandkehle wird im Galeriefoto hinten auch nicht so breit und dann diese dunkel werdenden Fühler... ergo Pseudoophonus rufipes? :D) 27.4.17 in Auwald unter Totholz, 12 mm. Danke Euch!
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-24 21:30
|
|
|