View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,179
13

Karin 2018-06-05 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2018-06-04
Request: Hallo zusammen, Fund vom 04.06.2018 aus Sachsenweiler am Waldrand an Knotiger Braunwurz. Cionus alauda, knapp 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Cionus alauda
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Cionus alauda. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,507
365

Kaugummi 2018-06-05 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-06-05
Request: 05.06.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Grasnelke, 10mm, 158m, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
69
6

Günther 2018-06-05 17:09
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-14
Request: Guten Abend,
in diesem Jahr haben wir ihn wieder gefunden, den Augenfleckbock. In den 2 Jahren zuvor war er nicht da.
Fundort an einem Holzstapel an der Donau in der Nähe von "Au an der Donau) - Nähe Mauthausen.
Gruß Angela und Günther
Species, family:
Mesosa curculionoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Günther, bestätigt als Mesosa curculionoides. Nettes Tier, habe ich selbst nur in Griechenland gefunden. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 18:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,506
212

Kaugummi 2018-06-05 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-06-05
Request: 05.06.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Doldengewächs, 12mm, 158m, Oedemera podagrariae.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
320

Carabus 2018-06-05 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2018-05-27
Request: am 27.5.18 fand ich diesen Longitarsus sp. (ca 2mm) im Liliental auf einer Wiese unter Bäumen. Die Pflanze kenne ich leider nicht. Könnt ihr vielleicht trotzdem etwas zur Art sagen?
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 18:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
182
238

Gueni 2018-06-05 05:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-06-04
Request: 04.06.2018, ca. 0,8 cm groß, vor der Haustür umherlaufend
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
18

Ufo 2018-06-05 08:42
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-30
Request: 2018-05-30,im Bootshafen von Lubberegg, Niederösterreich,Donau, ca.3mm. Der ist mir auf die Hand geflogen.Ist er trotz der schlechten Handy-Fotos bestimmbar?
Species, family:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-06-05 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
3
8

Revier 2018-06-05 08:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2018-06-05
Request: 05.06.2018, ca. 13-14mm, eventuell Oberea linearis (?), Anflug auf Neonlampe am frühen Morgen.
Species, family:
Oberea linearis
Cerambycidae
Comment: Hallo Revier, bestätigt als Oberea linearis. Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa, vereinzelt Nordeuropa, Russland bis Kaukasus und Ural. Larve in verschiedenen Laubhölzern, die Imagines vor allem an Hasel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-06-05 16:53
|
|
|
Submitted by, on:
605
13

Gerd R. 2018-06-05 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2018-06-05
Request: Hallo, 5. Juni 2018, auffallend langestreckter, ca. 5 mm großer Weichkäfer. Gruß Gerd
Species, family:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Comment: Hallo Gerd, das ist Dolichosoma lineare. Nomen est omen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-06-05 16:51
|
|
|