View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   115 
                  240 
       
       
      Hubi  2018-06-06 16:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4620 Bad Arolsen (HS)
              
             
              
             2018-06-03
      Request: Hallo, gefunden am 03.06.2018 im NSG Scheid bei Volkmarsen, Kalkmagerrasen, ca. 10 mm. Ist das Galeruca tanaceti? Vielen Dank! Gruß
 Hubi
      Species, family: 
              
             Galeruca tanaceti 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Hubi, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 22:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   268 
                  157 
       
       
      Dietrich  2018-06-06 22:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             NL 
              
             4201 Kleve (Anhang) (NO)
              
             
              
             2018-06-05
      Request: 05.06.2018, ca. 1 cm, ?
 Eiche mit viel Totholz, in artenreichem Feuchtwiesengebiet
      Species, family: 
              
             Phymatodes testaceus 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Dietrich, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 22:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   15 
                  241 
       
       
      hania  2018-06-06 17:13
       
      Country, date (discovery): 
       
             Netherlands 
              
             2016-08-27
      Request: road edge in a meadow area, Coleoptera sp. , 27.8.2016 , 15-20mm ?
      Species, family: 
              
             Galeruca tanaceti 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hi hania, this is a female of Galeruca tanaceti ready to lay. Best regards, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 22:16
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,509 
                  214 
       
       
      Kaugummi  2018-06-06 17:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: 06.06.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Wasserfenchel, 12mm, 158m, Oedemera podagrariae, Weibchen.
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Oedemera podagrariae 
              
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Oedemera podagrariae Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 22:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,286 
                  16 
       
       
      beetlejuice  2018-06-06 02:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5247 Nassau (SN)
              
             
              
             2018-05-21
      Request: 21.05.2018 Wenn verschiedene buntmetallische Blattkäfer im selben Habitat vorkommen, kann auch die Wirtspflanze weiterhelfen. An Senecio ovatus (Fuchssche Greiskraut) findet sich Oreina speciosissima. Sonniger Waldweg, 706 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
      Species, family: 
              
             Oreina speciosissima 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo beetlejuice, ich würde dir da Recht geben und den als Oreina speciosissima bestätigen, mehr Bilder vom Käfer wären aber gut gewesen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 22:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   42 
                  55 
       
       
      Rosalia  2018-06-06 21:52
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2018-05-08
      Request: 08.05.2018 5mm Polydrusus formosus
 Hallo, auf Brebbessel am Kulmerauerweiher AG 650müM
 
 Herzlichen Dank und viele Grüsse
 Katja
      Species, family: 
              
             Phyllobius betulinus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Rosalia, das ist Phyllobius betulinus. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   203 
                  61 
       
       
      TilmannA  2018-06-06 21:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: 06.06.2018 um 15 Uhr östlich von Dresden, welcher schöne rote Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
      Species, family: 
              
             Anostirus purpureus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Tilmann, das ist Anostirus purpureus. Hier mit den stark erhabenen Flügeldeckenrippen ein klarer Fall, aber an alle die dies hier lesen: "sind die Rippen flacher, bitte ein Bild von unten mitliefern". Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   233 
       
       
      Fabian  2018-06-06 20:10
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7245 Schöllnach (BS)
              
             
              
             2018-06-02
      Request: 02.06.2018 - Chrysomela populi (?) bei Kapfham. LG
      Species, family: 
              
             Chrysomela sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Fabian, ja sehr rot/breit, also wahrscheinlich populi, aber eine Trennung von den anderen beiden Arten ist nur an einem guten halsschildfoto, ober falls die wahrscheinliche populi mit einem Bild von hinten möglich. hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   168 
       
       
      Käfer  2018-06-06 20:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5619 Staden (HS)
              
             
              
             2018-06-04
      Request: 04.06.2018 ca. 17:30 im NSG Bingenheimer Ried. Ca. 7 - 8 cm lang und dick wie ein kleiner Finger. Könnte das eine Käferlarve sein. Ich bin sehr gespannt und bedanke mich.
      Species, family: 
              
             Hydrophilus sp. 
               
             Hydrophilidae
      Comment:   Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrophilus. Ich kann die Larven der beiden großen Kolbenwasserkäfer leider nicht auseinanderhalten. Beide Arten sind sehr selten geworden, also ein schöner Fund. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   333 
                  109 
       
       
      Jürgen G  2018-06-06 21:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4605 Krefeld (NO)
              
             
              
             2018-05-23
      Request: Ist das Adalia bipunctata?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 23.05.2018, ca. 5 mm 
 Vielen Dank.
 Gruß Jürgen
 
      Species, family: 
              
             Adalia bipunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Jürgen, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-06-06 21:34
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,105 
                  47 
       
       
      Manfred  2018-06-06 20:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Drilus flavescens, Größe ca. 8 mm, gefundne am 06.06.2018 am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach. Viele Grüße, Manfred
      Species, family: 
              
             Drilus flavescens 
              
             Drilidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:33
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   75 
                  94 
       
       
      Questor  2018-06-06 20:33
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2018-06-01
      Request: Gefunden am 1.6.2018 in der Nähe vom Rheindeltahaus in Hard, Vorarlberg, AT. Ein metallisch schimmernder Käfer. Ziemlich groß, bestimmt so 18mm. Ich kann ihn nicht bestimmen. Danke.
      Species, family: 
              
             Anomala dubia 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Questor, das ist Anomala dubia. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:32
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,108 
       
       
      Manfred  2018-06-06 20:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: Hallo, liebes Käferteam, das wird wohl nur ein Hemicrepidius sp., Größe ca. 15 mm, gefunden am 06.06.2018 in einem Seitental der Murg bei gernsbach. Vielen Dank und viele grüße, Manfred
      Species, family: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Manfred, hier hast du leider Recht, wir tun uns bei den beiden sehr schwer und auch für mich geht es nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Holger
      Last edited by, on:   HK  2018-06-06 21:31
     
   | 
  | 
       | 
 |