View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,669 
                  53 
       
       
      chris  2018-06-07 19:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2018-06-07
      Request: 07.06.2018 - Omalisus fontisbellaquaei?? Geschätzte 7 mm klein ... er witterte da so über den Blattrand hinaus ... ganz ähnlich wie die Drilusmännchen, fast hätte ich das Tier deswegen gar nicht fotografiert ... und das wäre doch sehr schade gewesen. Aargau, im Gebüsch am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Käferbestimmungen! LG Chris
 
      Species, family: 
              
             Omalisus fontisbellaquaei 
              
             Omalisidae
      Comment:   Hallo Chris, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 19:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   173 
       
       
      Dresdner  2018-06-07 11:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1547 Lubkow (MV)
              
             
              
             2018-06-02
      Request: am 02.06.2018 am Strand von Binz unmittelbar am Spülsaum
      Species, family: 
              
             Dytiscidae sp. 
               
             Dytiscidae
      Comment:   Hallo Dresdner, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 19:13
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,098 
       
       
      Bergmänndle  2018-06-07 13:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8327 Buchenberg (BS)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: 06.06.2018 Oberdorf Monatsried Cassida viridis Larve auf Hundsminze
      Species, family: 
              
             Cassida sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. An der Wirtspflanze ist C. virids möglich. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 19:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,108 
       
       
      Bergmänndle  2018-06-07 14:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8327 Buchenberg (BS)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: 06.06.2018 Oberdorf Monatsried ca. ?4mm da komme ich nicht weiter.
      Species, family: 
              
             Psylliodes sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 19:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   443 
       
       
      Murex  2018-06-07 15:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3547 Berlin-Köpenick (BR)
              
             
              
             2018-06-04
      Request: 04.06.18, ca. 5-6 mm langer schwarzer Stachelkäfer auf Blüte
      Species, family: 
              
             Mordellidae sp. 
               
             Mordellidae
      Comment:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 19:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,666 
                  7 
       
       
      chris  2018-06-07 18:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2018-06-07
      Request: 07.06.2018 - Phaenops cyanea??? Ich bin immer ganz aufgeregt, wenn ich auf eine für mich neue Art treffe. Dieses wunderschöne Tier habe ich eingehend mit Eurer Galerie und den eingestellten Bildern zu der vorgeschlagenen Art verglichen. Die HS Basis hat einen ganz speziellen Schwung und gleich über der Mitte ist ein Grübchen, Blötschen nennt das Klaas wohl ;-) Ich hoffe, dass ich mich da nicht völiig vertan habe *hoff* Aargau, an Brennnesseln am Waldparkplatz Kaisten (Nadelholzstammlager in der Nähe) auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren spannenden Käferunterricht! LG Chris
      Species, family: 
              
             Phaenops cyanea 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Chris, bestätigt als Phaenops cyanea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-06-07 19:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,668 
                  26 
       
       
      chris  2018-06-07 18:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2018-06-07
      Request: 07.06.2018 - Oberea pupillata wage ich mal ohne Fragezeichen, obwohl ich da letztens wohl allzu mutig war ;-) Aargau, Kraut- und Blütenschicht am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldigen Käferlektionen! LG Chris
      Species, family: 
              
             Oberea pupillata 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Chris, bestätigt als Oberea pupillata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 18:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      Instinktfussballer  2018-06-07 18:53
       
      Country, date (discovery): 
       
             Switzerland 
              
             2018-06-07
      Request: Im Garten 07.06.18
      Species, family: 
              
             Trichius fasciatus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Instinktfussballer, das ist der Pinselkäfer Trichius fasciatus. Es gibt noch zwei recht ähnliche Schwesterarten, aber die haben keine durchgehende schwarze Basalbinde auf den Flügeldecken haben. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 18:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   289 
       
       
      _Stefan_  2018-06-07 17:53
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2018-06-05
      Request: 5.6.18, knapp 5mm, Ich tippe auf Altica cf. aenescens. in dem Wissen, dass die noch eine Nummer zu groß für mich sind. 
 Die Pflanze in Bild C, in der die Tiere saßen, kann ich nicht benennen, es war jedenfalls am Ufer des Molfsees.
 
 Zu #99213 noch eine Ergänzung. Es handelt sich dort wie in eigentlich allen meinen Anfragen immer um das gleiche Tier. Selten auch mal ein Paar, dass ich gestört habe in 2 Bildern, die dann ja derselben Art angehören sollten. Ich versuche also, mich brav an die REgeln zu halten. 
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph - PS: Danke für Erklärung zu #99213. Was auch mal wieder die Untiefen der Fotobestimmung aufzeigt. Obwohl es sich um ein und dasselbe Pärchen handelt, kommen sie in den Fotos recht verschieden raus. Was einen schon mal zur falschen Bestimmung verleiten kann.
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 18:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,087 
       
       
      WolfgangL  2018-06-07 18:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2018-06-06
      Request: Onthophagus ovatus/joannae? Kraillinger Pioniergelände, in Pferdeäpfeln, 06.06.2018
      Species, family: 
              
             Onthophagus ovatus/joannae 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, ja, das ist Onthophagus ovatus oder O. joannae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-07 18:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       | 
 |