View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433537*
# 433538*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,673
204

chris 2018-06-08 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-06-07
Request: 07.06.2018 - Trichodes alvearius ohne Fragezeichen, "Wölfchen" in ausgesprochen zottiger Version. Aargau, Kraut- und Blütenschicht am Bahndamm in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Erklärungen in Bestimmungsantworten, obwohl ich mit speziellen Fragen wegen der Anfragenflut doch sehr zurückhaltend bin :-D LG Chris
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 13:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,117

Bergmänndle 2018-06-08 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2018-06-07
Request: 07.06.2018 Liebenstein Ostrachkies Bembidion sp. ca. 6,5-7mm
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 11:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,115

Bergmänndle 2018-06-08 11:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2018-06-07
Request: 07.06.2018 Liebenstein Ostrachkies ?Bembidion sp. ca. 1,5mm
Species, family:
Elaphropus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Elaphropus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 11:10
|
|
|
Submitted by, on:
154

katrit 2018-06-08 08:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2018-05-28
Request: 28.05.2018 Dresden Zschonergrund "Böhmes Hang" 12mm Pseudoophonus griseus ? Danke katrit
Species, family:

Harpalinae sp.
Carabidae
Comment: Hallo katrit, hier wage ich mich nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. In Frage kommen Ophonus (sieht nicht danach aus) und Parophonus (müsste 50% kleiner sein und passt auch nicht wirklich). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 11:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,114

Bergmänndle 2018-06-08 11:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8428 Hindelang (BS)
2018-06-07
Request: 07.06.2018 Liebenstein Ostrachkies Bembidion sp. ca.5,5mm
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 11:07
|
|
|
Submitted by, on:
43
28

Ingo K 2018-06-08 08:41
Country, date (discovery):
Spain
2018-06-02
Request: Hallo zusammen,
bin mir aufgrund von Art-/Unterartstatus nicht so sicher. Ist das Chalcophora massiliensis? 25 mm, 02.06.2018 - Costa Brava, bei Port de la Selva, auf frisch gefällten Pinien. Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Chalcophora mariana
Buprestidae
Comment: Hallo Ingo, ja das ist Chalcophora mariana massiliensis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 11:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
606
172

Gerd R. 2018-06-08 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2018-06-07
Request: Hallo, Eiablage von Trichodes apiarius an Brutgang von Scherenbiene Chelastoma sp.). Gruß Gerd
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Trichodes apiarius. Schöne Beobachtung und gut festgehalten, das gefällt mir. Nur bei der Scherenbiene ist dir ein kleiner Tippfehler unterlaufen, die Gattung ist Chelostoma. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-06-08 10:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,110

Bergmänndle 2018-06-07 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8327 Buchenberg (BS)
2018-06-06
Request: 06.06.2018 Oberdorf Monatsried Neogalerucella pusilla ca. 5mm
Species, family:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella, wohl calmariensis oder pusilla. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 05:55
|
|
|
Submitted by, on:
421

majo 2018-06-07 21:04
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-06-05
Request: 05.06.2018, found in Zvolen, Slovakia, 300 masl., intravilan, approx 8-9 mm, please identify. Marián
Species, family:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, this is a representative of the genus Galeruca. It might be the very common G. tanaceti, but that is not sure, as there quite a few species in this genus, that can be easily confused. Regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 05:53
|
|
|
Submitted by, on:
3,083
5

WolfgangL 2018-06-07 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-06
Request: Guten Abend, das könnte der selbe Käfer sein wie in Claudias #99198, zumindest stammt er aus demselben Dunghaufen. Mithilfe der Maschen meines Netzes kann man leicht die Größe rekonstruieren: 3 Maschen = 1 mm, also wäre der Käfer mit nicht-eingezogenem Kopf 9 mm lang. Von den Käfern in der Galerie scheint mir da nur Hister unicolor infrage zu kommen. Würde mich sehr freuen, wenn auch ihr Experten zu diesem Schluss kämt... Kraillinger Pioniergelände, 06.06.2018
Species, family:
Hister unicolor
Histeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hister unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 05:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,206

Christoph 2018-06-07 01:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2018-06-06
Request: Hallo miteinander, diesen 3,4mm großen Malachiidaen konnte ich bei uns an der Hauswand finden. Kann die Art bestimmt werden? Irgendwie passt das mit der Größe nicht so ganz zu euren Bildern aus der Galerie.. Herzlichen Gruß und Dank, Christoph (06.06.18)
Species, family:

cf. Ebaeus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Christoph, hm, sieht schon nach einem Vertreter der Gattung Ebaeus aus. Aber mit 3.4 mm wäre das Tier dann recht stattlich. Ich komm hier einstweilen leider zu keiner befriedigenden Lösung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 05:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,109
85

Manfred 2018-06-06 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-06-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagonycha lutea vermute ich, Größe ca. 9 mm, gefunden am 06.06.2018 in einem Seitental der Murg bei Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, mit dem ganz dunklen Schildchen sollte das Cantharis fulvicollis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 05:22
|
|
|